Die Auswirkungen des 'Caroline-Urteils' des EGMR auf die Rechtsprechung von BGH und BVerfG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Die Auswirkungen des 'Caroline-Urteils' des EGMR auf die Rechtsprechung von BGH und BVerfG by Markus Heinker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Heinker ISBN: 9783656916895
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Heinker
ISBN: 9783656916895
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2004 erschütterte der EGMR mit dem ersten 'Caroline-Urteil' eine der Grundfesten des persönlichkeitsrechtlichen Bildnisschutzes in Deutschland. Er wischte mit wenigen Sätzen vom Tisch, was in Deutschland mehr als 50 Jahre lang essentieller Bestandteil der Rechtsprechung zum Recht am eigenen Bild gewesen ist: den Begriff von der absoluten und relativen Person der Zeitgeschichte. Ein entsprechend breites Echo hat die Entscheidung hervorgerufen. Die Reaktionen reichten von scharfer handwerklicher Kritik über die Prognose dramatischer Auswirkungen auf die Boulevard-Presse bis hin zu uneingeschränkter Zustimmung. Eine Dekade später untersucht der Autor, welche Auswirkungen das Urteil auf die deutsche Rechtsprechung zur Auslegung des Begriffs der Zeitgeschichte tatsächlich hatte und kommt zu dem Ergebnis, dass noch immer keine befriedigende Lösung für den Ausgleich der Interessen der Öffentlichkeit auf Information und den Interessen des Einzelnen auf Schutz seiner Persönlichkeitsrechte gefunden wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2004 erschütterte der EGMR mit dem ersten 'Caroline-Urteil' eine der Grundfesten des persönlichkeitsrechtlichen Bildnisschutzes in Deutschland. Er wischte mit wenigen Sätzen vom Tisch, was in Deutschland mehr als 50 Jahre lang essentieller Bestandteil der Rechtsprechung zum Recht am eigenen Bild gewesen ist: den Begriff von der absoluten und relativen Person der Zeitgeschichte. Ein entsprechend breites Echo hat die Entscheidung hervorgerufen. Die Reaktionen reichten von scharfer handwerklicher Kritik über die Prognose dramatischer Auswirkungen auf die Boulevard-Presse bis hin zu uneingeschränkter Zustimmung. Eine Dekade später untersucht der Autor, welche Auswirkungen das Urteil auf die deutsche Rechtsprechung zur Auslegung des Begriffs der Zeitgeschichte tatsächlich hatte und kommt zu dem Ergebnis, dass noch immer keine befriedigende Lösung für den Ausgleich der Interessen der Öffentlichkeit auf Information und den Interessen des Einzelnen auf Schutz seiner Persönlichkeitsrechte gefunden wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pränataldiagnostik - Definition, moralische Fragen, rechtliche Grundlagen by Markus Heinker
Cover of the book Geschlechterdifferenzen auf dem Arbeitsmarkt und ihre Konsequenzen für den Schulunterricht by Markus Heinker
Cover of the book Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik by Markus Heinker
Cover of the book Öko-Auditierung nach EMAS by Markus Heinker
Cover of the book Finanzcontrolling by Markus Heinker
Cover of the book Zufallsverfahren im Kunstunterricht an Beispielen ausgewählter Künstler by Markus Heinker
Cover of the book Literarisches Lernen mit H.C. Andersens 'Die Schneekönigin' by Markus Heinker
Cover of the book Die Selbstbildnisse von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) by Markus Heinker
Cover of the book SWOT analysis and operation management decisions of Domino's pizza by Markus Heinker
Cover of the book The Origins of the First World War by Markus Heinker
Cover of the book Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht by Markus Heinker
Cover of the book Methodenauswahl für den Religionsunterricht im interreligiösen Kontext by Markus Heinker
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung by Markus Heinker
Cover of the book The Lawrence Allen Revitalization Project by Markus Heinker
Cover of the book Studienbuch der geistigen Behinderung by Markus Heinker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy