Die Bedeutung der deutschen Ernährungspolitik für die Beschleunigung des Mordes an den Juden 1942

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Bedeutung der deutschen Ernährungspolitik für die Beschleunigung des Mordes an den Juden 1942 by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783640096848
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783640096848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: NS-Wirtschafts- und Sozialpolitik - Kanonen statt Butter , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Spätsommer 1942 rechnete man mit Versorgungsengpässen. Göring verlangte daraufhin eine Untersuchung der Lage in Holland, Belgien, Polen und Frankreich und ordnete in diesen Gebieten massive Kürzungen an, um die Mängel auszubügeln. Hitler äußerte sich 1942 verärgert, da Deutschland immer noch keine nationalen Getreidereserven habe. Ziel sollte es also bleiben, dass andere Völker dieses Defizit ausgleichen müssten. Göring zeigte sich 1942 beunruhigt, wie lange der Krieg wohl noch dauern würde. Nach einem Treffen mit Hitler stand fest, dass die besetzten Gebiete zugunsten des Reiches noch stärker zu belasten seien (Lebensmittelabgaben und -kürzungen).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: NS-Wirtschafts- und Sozialpolitik - Kanonen statt Butter , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Spätsommer 1942 rechnete man mit Versorgungsengpässen. Göring verlangte daraufhin eine Untersuchung der Lage in Holland, Belgien, Polen und Frankreich und ordnete in diesen Gebieten massive Kürzungen an, um die Mängel auszubügeln. Hitler äußerte sich 1942 verärgert, da Deutschland immer noch keine nationalen Getreidereserven habe. Ziel sollte es also bleiben, dass andere Völker dieses Defizit ausgleichen müssten. Göring zeigte sich 1942 beunruhigt, wie lange der Krieg wohl noch dauern würde. Nach einem Treffen mit Hitler stand fest, dass die besetzten Gebiete zugunsten des Reiches noch stärker zu belasten seien (Lebensmittelabgaben und -kürzungen).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Internationale Währungsfonds (I W F) by Daniel Fischer
Cover of the book Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie by Daniel Fischer
Cover of the book Die Entwicklung und Bereitstellung von Lerninhalten im Rahmen von Blended Learning by Daniel Fischer
Cover of the book Die präventive Wirkung von Videoüberwachung im öffentlichen Raum by Daniel Fischer
Cover of the book Theoretischer Vergleich von Kern- und Pflegefamilie in Bezug auf Familienstruktur, inner- und außerfamiliäre Rollenspezifika, Sozialisation und Familienzyklus by Daniel Fischer
Cover of the book People who live with hope can fight the stigma by Daniel Fischer
Cover of the book Fundamentalistischer Terrorismus und die Auswirkungen auf die aktuelle Geopolitik by Daniel Fischer
Cover of the book Konstruktion eines Fragebogens by Daniel Fischer
Cover of the book E-Government: Die wichtigsten technischen Voraussetzungen für vollautomatischen Datenaustausch über das Internet by Daniel Fischer
Cover of the book Rede und gesellschaftlich-politische Theorie. Jürgen Habermas in der studentischen Protestbewegung der sechziger Jahre by Daniel Fischer
Cover of the book Veranstaltungsrecht. Ausgewählte Rechtsfragen bei Veranstaltungen: Messen, Ausstellungen, Konzerte oder Vergnügungsveranstaltungen. Bundesland Bayern by Daniel Fischer
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Die Welle' von Morthen Rhue by Daniel Fischer
Cover of the book Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit by Daniel Fischer
Cover of the book Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen by Daniel Fischer
Cover of the book Zubereitung eines Irish Coffee (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy