Die Bedeutung des Online-Shopping

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Die Bedeutung des Online-Shopping by Stefan Jakopan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Jakopan ISBN: 9783638485050
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Jakopan
ISBN: 9783638485050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Grundseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Menschen in modernen Gesellschaften sind heutzutage mit dem Internet vertraut. Sie nutzen es als modernes und vor allem schnelles Kommunikationsmittel. Doch das world wide web dient nicht nur als Informationsträger, sondern auch als Handelsplattform. Diesen Handel bezeichnet man allgemein als 'E-Commerce', was auf Deutsch übersetzt soviel wie elektronischer Handel bedeutet. Das Internet dient sozusagen als virtueller Marktplatz. E-Commerce definiert einen Überbegriff für viele verschiedene Handelsformen, die sich im Laufe der letzten Jahre vervielfältigt haben. Eine bestimmte Form des elektronischen Handels ist das sog. 'Online-Shopping'. Mit Online-Shopping ist der Handel zwischen einem Leistungserbringer und dem Endverbraucher gemeint. 80 % der deutschen Internetnutzer haben im ersten halben Jahr in 2005 Waren über das Internet gekauft. Im europäischen Durchschnitt waren es ungefähr 66 % aller User. Online-Shopping war die Antwort auf den Langzeit bewährten Versandhandel. Doch die Auswirkungen sind viel umfassender, als dass sie sich nur auf eine Branche ausgewirkt hätten. Daher soll die Bedeutung dieser neuen Handelsform in der folgenden Arbeit klargemacht werden. Hierbei wurden verschiedene Methoden zur Erhebung benutzt. Marketinglehrbücher und das Internet selbst spielten bei der Recherche die herausragenden Rollen. Anbei sei vermerkt, dass die Bedeutung des Online-Shopping in vielerlei Weisen existiert. Sie werden sich auch im Laufe der Jahre ausweiten. Das Thema ist sehr umfassend und es wird auf den nächsten Seiten nicht auf jede einzelne Detail eingegangen. Dafür möchte ich mir vorbehalten, dass auf die relevantesten Teilgebiete bestmöglich eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Grundseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Menschen in modernen Gesellschaften sind heutzutage mit dem Internet vertraut. Sie nutzen es als modernes und vor allem schnelles Kommunikationsmittel. Doch das world wide web dient nicht nur als Informationsträger, sondern auch als Handelsplattform. Diesen Handel bezeichnet man allgemein als 'E-Commerce', was auf Deutsch übersetzt soviel wie elektronischer Handel bedeutet. Das Internet dient sozusagen als virtueller Marktplatz. E-Commerce definiert einen Überbegriff für viele verschiedene Handelsformen, die sich im Laufe der letzten Jahre vervielfältigt haben. Eine bestimmte Form des elektronischen Handels ist das sog. 'Online-Shopping'. Mit Online-Shopping ist der Handel zwischen einem Leistungserbringer und dem Endverbraucher gemeint. 80 % der deutschen Internetnutzer haben im ersten halben Jahr in 2005 Waren über das Internet gekauft. Im europäischen Durchschnitt waren es ungefähr 66 % aller User. Online-Shopping war die Antwort auf den Langzeit bewährten Versandhandel. Doch die Auswirkungen sind viel umfassender, als dass sie sich nur auf eine Branche ausgewirkt hätten. Daher soll die Bedeutung dieser neuen Handelsform in der folgenden Arbeit klargemacht werden. Hierbei wurden verschiedene Methoden zur Erhebung benutzt. Marketinglehrbücher und das Internet selbst spielten bei der Recherche die herausragenden Rollen. Anbei sei vermerkt, dass die Bedeutung des Online-Shopping in vielerlei Weisen existiert. Sie werden sich auch im Laufe der Jahre ausweiten. Das Thema ist sehr umfassend und es wird auf den nächsten Seiten nicht auf jede einzelne Detail eingegangen. Dafür möchte ich mir vorbehalten, dass auf die relevantesten Teilgebiete bestmöglich eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Enforcement in Österreich. Eine Analyse des ersten Prüfungsjahres 2014 by Stefan Jakopan
Cover of the book The Presentation of Lancelot in Malory's 'Le Morte Darthur' by Stefan Jakopan
Cover of the book Der Zusammenhang von Menschenwürde und Autonomie by Stefan Jakopan
Cover of the book Jugurthas Aufstieg zum Alleinherrscher über Numidien by Stefan Jakopan
Cover of the book Möglichkeiten heilpädagogisch-therapeutischer Angebote für geistig behinderte Menschen mit einer Alkoholproblematik by Stefan Jakopan
Cover of the book Der Klimawandel als Bedrohung staatlicher Sicherheit by Stefan Jakopan
Cover of the book Arbeitsmarktpolitik in Deutschland by Stefan Jakopan
Cover of the book Wirtschaftsspionage - Risiken und Prävention by Stefan Jakopan
Cover of the book Zielkostenrechnung zur besseren Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kunden by Stefan Jakopan
Cover of the book Klassiker der Pädagogik im Visier unserer Zeit - Reformpädagoge Célestin Freinet im Interview by Stefan Jakopan
Cover of the book Schutz der Anleger bei offenen und geschlossenen Immobilienfonds by Stefan Jakopan
Cover of the book Unterschiede und Wandel der Nationsbekenntnisse der österreichischen Parteien von 1918 - 1938 by Stefan Jakopan
Cover of the book Der religionspädagogische Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht by Stefan Jakopan
Cover of the book Vergleich zwischen iberokastilischer und hispanoamerikanischer Verbalmorphosyntax by Stefan Jakopan
Cover of the book Interventionsformen der Gruppendynamik und Kurzdarstellung einzelner Settings by Stefan Jakopan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy