Die Bemühung der Türkei für einen Eintritt in die EU

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Bemühung der Türkei für einen Eintritt in die EU by Turhan Kurt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Turhan Kurt ISBN: 9783638636308
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Turhan Kurt
ISBN: 9783638636308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsprobleme - Globalisierung, 6 Literaturquellen, 17 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der lange stolperige Weg der Türkei in die EU. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bemühung der Türkei, um eine volle Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Im Vordergrund steht die ökonomische Sichtweise und die Liberalisierungsversuche der Türkei nach dem Militärputsch im Jahre 1980. Es stellt sich die Frage, ob die Ablehnung der meisten Mitgliedsstaaten bezüglich einer vollen Mitgliedschaft der Türkei rein politische Gründe hat oder ob sie auch ökonomisch haltbar ist. Im ersten Teil der Hausarbeit werden die Republik Türkei und ihre Entwicklungsdaten nach ihrer Gründung im Jahre 1923 dargestellt, zudem die demographische Lage und die heutige Parteienlandschaft. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der wirtschaftlichen Lage der Türkei von 1980 bis zum heutigen Tage. Im nachfolgenden Teil werden die Beziehungen der Türkei zur EU und die Phasen der Beitrittsverhandlungen beleuchtet. Anschließend werden die Argumente für und gegen einen Beitritt sowohl aus der Sicht der Befürworter als auch aus der Sicht der Gegner dargestellt und auf ihren Gehalt hin untersucht. Im letzen Abschnitt wird die Arbeit mit einem Fazit abgeschlossen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsprobleme - Globalisierung, 6 Literaturquellen, 17 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der lange stolperige Weg der Türkei in die EU. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bemühung der Türkei, um eine volle Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Im Vordergrund steht die ökonomische Sichtweise und die Liberalisierungsversuche der Türkei nach dem Militärputsch im Jahre 1980. Es stellt sich die Frage, ob die Ablehnung der meisten Mitgliedsstaaten bezüglich einer vollen Mitgliedschaft der Türkei rein politische Gründe hat oder ob sie auch ökonomisch haltbar ist. Im ersten Teil der Hausarbeit werden die Republik Türkei und ihre Entwicklungsdaten nach ihrer Gründung im Jahre 1923 dargestellt, zudem die demographische Lage und die heutige Parteienlandschaft. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der wirtschaftlichen Lage der Türkei von 1980 bis zum heutigen Tage. Im nachfolgenden Teil werden die Beziehungen der Türkei zur EU und die Phasen der Beitrittsverhandlungen beleuchtet. Anschließend werden die Argumente für und gegen einen Beitritt sowohl aus der Sicht der Befürworter als auch aus der Sicht der Gegner dargestellt und auf ihren Gehalt hin untersucht. Im letzen Abschnitt wird die Arbeit mit einem Fazit abgeschlossen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Christentum in Geschichte und Gegenwart. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Klasse 11 und 12 by Turhan Kurt
Cover of the book Ungleiche Bildungschancen für SchülerInnen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Turhan Kurt
Cover of the book Einbindung von Kundenerfahrung in den Innovationsprozess by Turhan Kurt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Malen mit den Grund- und Mischfarben - Die gelbe Kuh von Franz Marc (2. Klasse) by Turhan Kurt
Cover of the book Die Waldenser und ihr Einfluss auf die Hussiten by Turhan Kurt
Cover of the book Die Bedeutung und der Ablauf von Public-Private-Partnership-Finanzierungen by Turhan Kurt
Cover of the book Relationship Marketing und persönlicher Verkauf by Turhan Kurt
Cover of the book Gesellschaftsvermögen der GmbH by Turhan Kurt
Cover of the book Machiavelli pur. Die Discorsi by Turhan Kurt
Cover of the book Lerntheorien im Vergleich -instrumentelles Lernen (Skinner) + verbales Lernen (Ausubel) by Turhan Kurt
Cover of the book 'Emergentist theism' as a panentheistic thread within traditional theism - seeking for a God-World unity by Turhan Kurt
Cover of the book Der Surrealismus in Frankreich als typische Avantgardebewegung? by Turhan Kurt
Cover of the book Bilingual education in America. Illusion or reality? by Turhan Kurt
Cover of the book Risikocontrolling in Industrieunternehmen by Turhan Kurt
Cover of the book Jüdin und Frau - Identitätsgeschichten in Ruth Klügers 'Weiter leben - eine Jugend' by Turhan Kurt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy