Die Bemühung der Türkei für einen Eintritt in die EU

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Bemühung der Türkei für einen Eintritt in die EU by Turhan Kurt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Turhan Kurt ISBN: 9783638636308
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Turhan Kurt
ISBN: 9783638636308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsprobleme - Globalisierung, 6 Literaturquellen, 17 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der lange stolperige Weg der Türkei in die EU. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bemühung der Türkei, um eine volle Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Im Vordergrund steht die ökonomische Sichtweise und die Liberalisierungsversuche der Türkei nach dem Militärputsch im Jahre 1980. Es stellt sich die Frage, ob die Ablehnung der meisten Mitgliedsstaaten bezüglich einer vollen Mitgliedschaft der Türkei rein politische Gründe hat oder ob sie auch ökonomisch haltbar ist. Im ersten Teil der Hausarbeit werden die Republik Türkei und ihre Entwicklungsdaten nach ihrer Gründung im Jahre 1923 dargestellt, zudem die demographische Lage und die heutige Parteienlandschaft. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der wirtschaftlichen Lage der Türkei von 1980 bis zum heutigen Tage. Im nachfolgenden Teil werden die Beziehungen der Türkei zur EU und die Phasen der Beitrittsverhandlungen beleuchtet. Anschließend werden die Argumente für und gegen einen Beitritt sowohl aus der Sicht der Befürworter als auch aus der Sicht der Gegner dargestellt und auf ihren Gehalt hin untersucht. Im letzen Abschnitt wird die Arbeit mit einem Fazit abgeschlossen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsprobleme - Globalisierung, 6 Literaturquellen, 17 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der lange stolperige Weg der Türkei in die EU. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bemühung der Türkei, um eine volle Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Im Vordergrund steht die ökonomische Sichtweise und die Liberalisierungsversuche der Türkei nach dem Militärputsch im Jahre 1980. Es stellt sich die Frage, ob die Ablehnung der meisten Mitgliedsstaaten bezüglich einer vollen Mitgliedschaft der Türkei rein politische Gründe hat oder ob sie auch ökonomisch haltbar ist. Im ersten Teil der Hausarbeit werden die Republik Türkei und ihre Entwicklungsdaten nach ihrer Gründung im Jahre 1923 dargestellt, zudem die demographische Lage und die heutige Parteienlandschaft. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der wirtschaftlichen Lage der Türkei von 1980 bis zum heutigen Tage. Im nachfolgenden Teil werden die Beziehungen der Türkei zur EU und die Phasen der Beitrittsverhandlungen beleuchtet. Anschließend werden die Argumente für und gegen einen Beitritt sowohl aus der Sicht der Befürworter als auch aus der Sicht der Gegner dargestellt und auf ihren Gehalt hin untersucht. Im letzen Abschnitt wird die Arbeit mit einem Fazit abgeschlossen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag by Turhan Kurt
Cover of the book Ich und mein Magnum - Sport zwischen Individualisierung und Kollektivierung by Turhan Kurt
Cover of the book Islamism, a threat for the West? by Turhan Kurt
Cover of the book Gruppenunterricht - fachlich gelobt und praktisch vergessen by Turhan Kurt
Cover of the book Der Redundanzeffekt. Semantisches Priming und RSE-Experimente by Turhan Kurt
Cover of the book Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache by Turhan Kurt
Cover of the book Der Religionsbegriff bei Moses Mendelssohn und Gotthold Ephraim Lessing by Turhan Kurt
Cover of the book Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration by Turhan Kurt
Cover of the book Der demographische Wandel und dessen Einfluss auf den Arbeitsmarkt by Turhan Kurt
Cover of the book Feldmarschall Helmuth Graf von Moltke by Turhan Kurt
Cover of the book Sportmarketing und Sportsponsoring. Die Marktforschung im Sport by Turhan Kurt
Cover of the book Adjusted Present Value vs. WACC by Turhan Kurt
Cover of the book 'Sport-Branding'. Die Verbindung von Sport und Marke in den 'Global Sponsorships' der Allianz SE by Turhan Kurt
Cover of the book Lernschwierigkeiten in der Schule - Dyskalkulie - zur theoretischen Klärung by Turhan Kurt
Cover of the book Die Wahrheit der Fotografie by Turhan Kurt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy