Die Benachteiligung von Migranten im deutschen Bildungssystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Die Benachteiligung von Migranten im deutschen Bildungssystem by Sabrina Seiffert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Seiffert ISBN: 9783656280507
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Seiffert
ISBN: 9783656280507
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behauptung, dass ausländische Schüler im deutschen Bildungssystem benachteiligt werden, wird allseits nicht bestritten. Für starke Uneinigkeit sorgen hingegen vermeintliche Erklärungen für dieses Phänomen, an deren empirischer Validität es allerdings häufig mangelt. Meiner Ansicht nach halten Theorien, die die Disparitäten allein an der Herkunft der Schüler festmachen, am wenigsten Stand. Hier werden beispielsweise den ausländischen Schülern schichtbedingt mangelndes Humankapital und den Eltern mangelnde Investitionen in die Bildung ihrer Kinder unterstellt.1 Beides ist allerdings zurückzuweisen. Zum einen ist bei Migrantenfamilien, im Gegensatz zu deutschen Familien, nur ein sehr geringer Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und Kapital der Herkunfsfamilie festgestellt worden und zum anderen sind die Aspirationen der Eltern bezüglich der Bildungschancen ihrer Kinder enorm.2

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behauptung, dass ausländische Schüler im deutschen Bildungssystem benachteiligt werden, wird allseits nicht bestritten. Für starke Uneinigkeit sorgen hingegen vermeintliche Erklärungen für dieses Phänomen, an deren empirischer Validität es allerdings häufig mangelt. Meiner Ansicht nach halten Theorien, die die Disparitäten allein an der Herkunft der Schüler festmachen, am wenigsten Stand. Hier werden beispielsweise den ausländischen Schülern schichtbedingt mangelndes Humankapital und den Eltern mangelnde Investitionen in die Bildung ihrer Kinder unterstellt.1 Beides ist allerdings zurückzuweisen. Zum einen ist bei Migrantenfamilien, im Gegensatz zu deutschen Familien, nur ein sehr geringer Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und Kapital der Herkunfsfamilie festgestellt worden und zum anderen sind die Aspirationen der Eltern bezüglich der Bildungschancen ihrer Kinder enorm.2

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beratung im Gesundheitswesen. Entwicklungsstand und Handlungsbedarf. by Sabrina Seiffert
Cover of the book Politisches Kabarett - Eine Methode der schulischen politischen Bildung by Sabrina Seiffert
Cover of the book Möglichkeiten pädagogischer Einwirkungen auf die Schüler der 3. Jahrgangsstufe - Schüler gestalten im Rahmen des Schulfestes eine Oscarverleihung by Sabrina Seiffert
Cover of the book Format adaption global or local? by Sabrina Seiffert
Cover of the book Case Study: Regulation of Electric Power in Germany by Sabrina Seiffert
Cover of the book Die Bewertungskategorien des IFRS 9 by Sabrina Seiffert
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Sabrina Seiffert
Cover of the book Erziehungsroman oder doch Satire? Satirische Elemente in Frances Burneys 'Evelina' by Sabrina Seiffert
Cover of the book William Wilberforce - Analyse seiner Bedeutung und Rolle in der britischen Abolitionismus-Bewegung by Sabrina Seiffert
Cover of the book Schulische Sozialisation und die Rolle des Lehrplans by Sabrina Seiffert
Cover of the book Warum ist die Arbeitslosigkeit in Europa so unterschiedlich? by Sabrina Seiffert
Cover of the book Die Dreyfus-Affäre im geschichtlichen Kontext unter Berücksichtigung des Antisemitismus by Sabrina Seiffert
Cover of the book Arme Kinder im reichen Deutschland und die daraus resultierenden Anforderungen an die Soziale Arbeit by Sabrina Seiffert
Cover of the book Besonderheiten der Übersetzung jüdischer Realia am Beispiel Simon Dubnows 'Kniga ?izni' by Sabrina Seiffert
Cover of the book Trickster Figures in Louise Erdrich´s - Love Medicine - by Sabrina Seiffert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy