Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit am Beispiel der Vorbereitung auf einen Mountainbike-Marathon

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit am Beispiel der Vorbereitung auf einen Mountainbike-Marathon by Anja Dinter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Dinter ISBN: 9783638796231
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Dinter
ISBN: 9783638796231
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: HS Trainingslehre (Ausdauer), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mountainbikemarathon ist aufgrund der durchschnittlichen Belastungszeit den Langzeitausdauerbelastungen zuzuordnen. Aus trainingswissenschaftlicher Sicht definiert man die Langzeitausdauer als '[...] die wettkampfspezifische Ausdauerfähigkeit bei Wettkampfanforderungen über zehn Minuten bis zu mehreren Stunden.' Da bei Mountainbikemarathons eine Streckenlänge von 50km bis circa 100-150km zu bewältigen ist, beträgt die Belastungsdauer - in Abhängigkeit vom Streckenprofil - deutlich mehr als 90 Minuten. Somit kann der MTB -Marathon mindestens in die Langzeitausdauer III, die gekennzeichnet ist durch eine Belastungsdauer von 90-360 Minuten, beziehungsweise sogar, je nach Wettkampf, in die Langzeitausdauer IV mit Belastungen über 360 Minuten eingeordnet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: HS Trainingslehre (Ausdauer), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mountainbikemarathon ist aufgrund der durchschnittlichen Belastungszeit den Langzeitausdauerbelastungen zuzuordnen. Aus trainingswissenschaftlicher Sicht definiert man die Langzeitausdauer als '[...] die wettkampfspezifische Ausdauerfähigkeit bei Wettkampfanforderungen über zehn Minuten bis zu mehreren Stunden.' Da bei Mountainbikemarathons eine Streckenlänge von 50km bis circa 100-150km zu bewältigen ist, beträgt die Belastungsdauer - in Abhängigkeit vom Streckenprofil - deutlich mehr als 90 Minuten. Somit kann der MTB -Marathon mindestens in die Langzeitausdauer III, die gekennzeichnet ist durch eine Belastungsdauer von 90-360 Minuten, beziehungsweise sogar, je nach Wettkampf, in die Langzeitausdauer IV mit Belastungen über 360 Minuten eingeordnet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lokalstandort Dortmund by Anja Dinter
Cover of the book Zum Bürgerbegehren 'Bahn im Tunnel (BIT)' in Unterschleißheim by Anja Dinter
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Anja Dinter
Cover of the book Lichtmalerei im Spielfilm by Anja Dinter
Cover of the book Aggression bei Kindern und Jugendlichen - Ursachen und Entstehung by Anja Dinter
Cover of the book Die Kulturtechnik Lesen by Anja Dinter
Cover of the book Soldatische Erwartungen und Erfahrungen im Ersten Weltkrieg by Anja Dinter
Cover of the book Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung by Anja Dinter
Cover of the book Kinder und Medien- Medienerziehung im Informationszeitalter by Anja Dinter
Cover of the book Acquiring communal ressource rights by long term use after Lewis v Redcar by Anja Dinter
Cover of the book Die Beobachterkonferenz im Assessment-Center. Ein zentraler Baustein der Personalauswahl by Anja Dinter
Cover of the book Inhaltskontrolle notarieller Verträge und § 310 III BGB by Anja Dinter
Cover of the book Der Brief über den Kreuzzug Kaiser Friedrich I. Barbarossas und der Kreuzzug des Herrschers des Heiligen Römischen Reichs by Anja Dinter
Cover of the book Kunsttherapie mit Jugendlichen by Anja Dinter
Cover of the book Für oder gegen Rom? Germanen in der römischen Armee by Anja Dinter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy