Die Entwicklung einer Balanced Scorecard

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Entwicklung einer Balanced Scorecard by Sarah Pinsdorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Pinsdorf ISBN: 9783656616160
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Pinsdorf
ISBN: 9783656616160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Balanced Scorecard zunächst in das 4S-Managementmodell eingeordnet. Anschließend erfolgt die Definition der Balanced Scorecard, ihre Entwick-lung sowie die Entwicklung einer StrategyMap, welche die Ursache-Wirkungs-beziehungen zwischen den einzelnen Unternehmenszielen darstellt. Nachfolgend wer-den die vier Perspektiven der Balanced Scorecard erläutert. Im Anschluss wird eine Checkliste erstellt, die noch einmal die wichtigsten Punkte bei der Entwicklung und Implementierung einer Balanced Scorecard enthält. Diese Checklisten werden ab-schließend auf ein konkretes Fallbeispiel aus der sektorenübergreifenden Versorgung angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Balanced Scorecard zunächst in das 4S-Managementmodell eingeordnet. Anschließend erfolgt die Definition der Balanced Scorecard, ihre Entwick-lung sowie die Entwicklung einer StrategyMap, welche die Ursache-Wirkungs-beziehungen zwischen den einzelnen Unternehmenszielen darstellt. Nachfolgend wer-den die vier Perspektiven der Balanced Scorecard erläutert. Im Anschluss wird eine Checkliste erstellt, die noch einmal die wichtigsten Punkte bei der Entwicklung und Implementierung einer Balanced Scorecard enthält. Diese Checklisten werden ab-schließend auf ein konkretes Fallbeispiel aus der sektorenübergreifenden Versorgung angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die sieben Vorteile des Qualitätsmanagements entdecken by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Welche Konsequenzen ergeben sich aus den neuesten Befunden der Hirnforschung für den Umgang mit dem 'kindlichen Dysgrammatismus'? by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Über eudaimonia und hêdonê bei Aristoteles und Epikur - ein Vergleich by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Novellierung der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Chancen zur Qualitätssicherung der beruflichen Ausbildung? by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Speise für die Götter by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Macht der Schönheit by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Beruflichkeit von Frauen - Aspekte der Berufswahl von Frauen by Sarah Pinsdorf
Cover of the book § 17 (4) S. 1 EStG - Die Ausschüttung oder Zurückzahlung von Beträgen aus dem steuerlichen Einlagenkonto i. S. des § 27 KStG by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Von der Notwendigkeit seniorengerechter Hilfsmittel bis zur Markteinführung by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeugantriebe by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Kritik an Berkeleys Argumenten für die Existenz Gottes und die Nichtexistenz von Ursachen unserer Wahrnehmung außer ihm by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Zur Nikomachischen Ethik VIII bis IX: Freundschaft (philia) by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders? by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Approaches in dealing with systemically important financial institution SIFI by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Reformarbeiten im Strafverfahrensrecht zur Zeit der NS-Diktatur by Sarah Pinsdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy