Die Entwicklung einer Balanced Scorecard

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Entwicklung einer Balanced Scorecard by Sarah Pinsdorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Pinsdorf ISBN: 9783656616160
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Pinsdorf
ISBN: 9783656616160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Balanced Scorecard zunächst in das 4S-Managementmodell eingeordnet. Anschließend erfolgt die Definition der Balanced Scorecard, ihre Entwick-lung sowie die Entwicklung einer StrategyMap, welche die Ursache-Wirkungs-beziehungen zwischen den einzelnen Unternehmenszielen darstellt. Nachfolgend wer-den die vier Perspektiven der Balanced Scorecard erläutert. Im Anschluss wird eine Checkliste erstellt, die noch einmal die wichtigsten Punkte bei der Entwicklung und Implementierung einer Balanced Scorecard enthält. Diese Checklisten werden ab-schließend auf ein konkretes Fallbeispiel aus der sektorenübergreifenden Versorgung angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Balanced Scorecard zunächst in das 4S-Managementmodell eingeordnet. Anschließend erfolgt die Definition der Balanced Scorecard, ihre Entwick-lung sowie die Entwicklung einer StrategyMap, welche die Ursache-Wirkungs-beziehungen zwischen den einzelnen Unternehmenszielen darstellt. Nachfolgend wer-den die vier Perspektiven der Balanced Scorecard erläutert. Im Anschluss wird eine Checkliste erstellt, die noch einmal die wichtigsten Punkte bei der Entwicklung und Implementierung einer Balanced Scorecard enthält. Diese Checklisten werden ab-schließend auf ein konkretes Fallbeispiel aus der sektorenübergreifenden Versorgung angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung und Schulbildung im Horizont prophetischer Erkenntnisse - Zum Schulkonzept der neureligiösen bewegung 'Universelles Leben' by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Leseförderung in der Familie by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Chancen und Risiken von On-Demand ERP-Systemen in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Kants Einteilung der Urteile by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Muslimische Identitäten im Internet by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Falte bei Bernini by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Waldorfschule - Zur Pädagogik Rudolf Steiners by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Zweite Phase der Lehrerbildung im Spiegel neuerer empirischer Forschungsergebnisse - unter besonderer Berücksichtigung des Lehramts an Berufskollegs by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Bedeutung des Bilderbuches für die Sprachentwicklung im frühen Kindesalter by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Grundthemen des Bewegens im Rahmen der Sportlehrerausbildung by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Ferdinand Tönnies Konzeption der Gemeinschaft und ihre Konstruktion in die Gegenwart am Beispiel von Internet-Communitys by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Cognitive Load Theory by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Unsterblichkeitsbeweise in Platons Phaidon by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Konflikte in der Grundschule. Mit Kindern Konflikte lösen by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Ist eine Definition von 'Kunst' möglich? by Sarah Pinsdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy