Why it is worth the drama

How drama teaching can combine and achieve teaching objectives

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Why it is worth the drama by Sarah McCarty, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah McCarty ISBN: 9783640739516
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Sarah McCarty
ISBN: 9783640739516
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Seminar paper from the year 2009 in the subject English - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, grade: 1,0, University of Frankfurt (Main) (Institut für England- und Amerikastudien), course: Stepping stones: Drama in education and cooperative learning methods, language: English, abstract: In der vorliegenden Hauptseminararbeit beschäftigt sich die Autorin mit Dramapädagogik speziell im Englischunterricht. Zunächst schildert sie ein Beispiel aus ihrerer eigenen Lehrerfahrung, das sie danach als Grundlage für weitere Ausführungen nimmt. In der Arbeit legt sie anschließend dar, worum es sich bei dem Begriff Dramapädagogik handelt. Danach geht sie auf Ziele des Fremdsprachenlernens ein und zeigt, wie diese mit Dramapädagogik erreicht werden können. Ferner konzentriert sie ihre Ausführungen auch auf die verschiedenen Rollen, die ein Lehrer hierbei einnehmen kann und zeigt mögliche Gefahren auf. Im letzten Kapitel zeigt sie, wie insbesondere die Schüler im Dramaprozess gefragt sind und gefördert werden. Dies unter anderem auch mit kooperativen Lehrmethoden. Am Ende ordnet sie diese Erkenntnisse in ihre Lehrphilosophie ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seminar paper from the year 2009 in the subject English - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, grade: 1,0, University of Frankfurt (Main) (Institut für England- und Amerikastudien), course: Stepping stones: Drama in education and cooperative learning methods, language: English, abstract: In der vorliegenden Hauptseminararbeit beschäftigt sich die Autorin mit Dramapädagogik speziell im Englischunterricht. Zunächst schildert sie ein Beispiel aus ihrerer eigenen Lehrerfahrung, das sie danach als Grundlage für weitere Ausführungen nimmt. In der Arbeit legt sie anschließend dar, worum es sich bei dem Begriff Dramapädagogik handelt. Danach geht sie auf Ziele des Fremdsprachenlernens ein und zeigt, wie diese mit Dramapädagogik erreicht werden können. Ferner konzentriert sie ihre Ausführungen auch auf die verschiedenen Rollen, die ein Lehrer hierbei einnehmen kann und zeigt mögliche Gefahren auf. Im letzten Kapitel zeigt sie, wie insbesondere die Schüler im Dramaprozess gefragt sind und gefördert werden. Dies unter anderem auch mit kooperativen Lehrmethoden. Am Ende ordnet sie diese Erkenntnisse in ihre Lehrphilosophie ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Fourth Generation Evaluation Modell - Ein Vergleich mit der Methodologie der qualitativen Sozialforschung by Sarah McCarty
Cover of the book Die Zeichnung 'Monument eines Feldherrn zu Pferd' von Jacopo Bellini. Analyse und Interpretation von fol. 27v des British Museum, London by Sarah McCarty
Cover of the book König Ludwigs XIV. Staatsverständnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Sarah McCarty
Cover of the book Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler by Sarah McCarty
Cover of the book Englischunterricht an Grundschulen - Zum Erwerb fremdsprachlicher Kompetenzen unter besonderer Berücksichtigung der Immersion by Sarah McCarty
Cover of the book Montage von Unterputz-Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektroniker / -in Energie- und Gebäudetechnik) by Sarah McCarty
Cover of the book Das Verhältnis des strafrechtlichen Schuldbegriffs zum Angstaffekt by Sarah McCarty
Cover of the book Vorstellung und Kritik verschiedener Interpretationen der Erzählung 'Ligeia' von Edgar Allan Poe by Sarah McCarty
Cover of the book Bilingualismus und bilinguale Spracherziehung aus linguistischer Perspektive by Sarah McCarty
Cover of the book Das Restrukturierungsfondsgesetz: Deutsche Regulierungsbemühungen nach der Finanzkrise 2007 by Sarah McCarty
Cover of the book Ironie, Humor, Satire. Kooperativer Wettbewerb zur Erstellung eines humoristischen Textes im Unterricht by Sarah McCarty
Cover of the book Epidemiologie und Versorgungssituation von Frauen mit Brustkrebs by Sarah McCarty
Cover of the book Optimierung der Immobilienfinanzierung eines Privatinvestors by Sarah McCarty
Cover of the book Johannes Chrysostomus - Reden gegen die Juden oder gegen die Judaisierenden? by Sarah McCarty
Cover of the book Unterrichtseinheit: Bewusster Umgang mit Fremdwörtern by Sarah McCarty
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy