Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff by Michael Krieger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Krieger ISBN: 9783656579120
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Krieger
ISBN: 9783656579120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Konzept, Metapher, Begriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache bildet die Welt in der wir lieben, sagte Wittgenstein. Diese Arbeit begiebt sich auf die Reise nach der Sprachlichkeit der Welt und warum wir die Welt nur mit Sprache verstehen können. Dabei werden Autoren wie Blumenberg, Wittgenstein und Hegel zitiert, gegenübergestellt und miteinander gelesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Konzept, Metapher, Begriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache bildet die Welt in der wir lieben, sagte Wittgenstein. Diese Arbeit begiebt sich auf die Reise nach der Sprachlichkeit der Welt und warum wir die Welt nur mit Sprache verstehen können. Dabei werden Autoren wie Blumenberg, Wittgenstein und Hegel zitiert, gegenübergestellt und miteinander gelesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Charta Oecumenica und ihre Bedeutung by Michael Krieger
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Gruppenkohäsion und Gruppenleistung by Michael Krieger
Cover of the book Die Grenze zwischen Pädagogik und Kunst by Michael Krieger
Cover of the book Genuswechsel im Französischen by Michael Krieger
Cover of the book Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit in einer Supply Chain by Michael Krieger
Cover of the book Has the Syntax of Advertising changed? A Syntactic Analysis of Slogans on the basis of Leech's Concept of Standard Advertising Language by Michael Krieger
Cover of the book Die italienische Kirchenfinanzierung als Alternative zum deutschen Kirchensteuersystem? Analyse und Vergleich beider Systeme by Michael Krieger
Cover of the book Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier by Michael Krieger
Cover of the book Identitätsstiftung durch Gewalt? Ansätze einer Erklärung an einem Fallbeispiel by Michael Krieger
Cover of the book Linguistische Aspekte von Mitarbeiterzeitungen by Michael Krieger
Cover of the book Die Sozioökonomie von Sport by Michael Krieger
Cover of the book 'Das Leben ist schön' - Kömodie oder Melodram - eine fachdidaktische Filmanalyse by Michael Krieger
Cover of the book Acting in Concert nach dem Risikobegrenzungsgesetz by Michael Krieger
Cover of the book Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in) by Michael Krieger
Cover of the book Macht Arbeitslosigkeit krank? Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit by Michael Krieger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy