Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff by Michael Krieger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Krieger ISBN: 9783656579120
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Krieger
ISBN: 9783656579120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Konzept, Metapher, Begriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache bildet die Welt in der wir lieben, sagte Wittgenstein. Diese Arbeit begiebt sich auf die Reise nach der Sprachlichkeit der Welt und warum wir die Welt nur mit Sprache verstehen können. Dabei werden Autoren wie Blumenberg, Wittgenstein und Hegel zitiert, gegenübergestellt und miteinander gelesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Konzept, Metapher, Begriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache bildet die Welt in der wir lieben, sagte Wittgenstein. Diese Arbeit begiebt sich auf die Reise nach der Sprachlichkeit der Welt und warum wir die Welt nur mit Sprache verstehen können. Dabei werden Autoren wie Blumenberg, Wittgenstein und Hegel zitiert, gegenübergestellt und miteinander gelesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beschreibung der Relevanz des Faktors 'Teamarbeit' für die Volkswirtschaft Deutschlands by Michael Krieger
Cover of the book Comparative Corporate Governance and Executive Remuneration by Michael Krieger
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ungleichheiten by Michael Krieger
Cover of the book Sprachförderung im Elementarbereich by Michael Krieger
Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung nach dem Urteil des BGH vom 16.07.2007 by Michael Krieger
Cover of the book Warum scheiterte die Regierung Ludwig Erhard? by Michael Krieger
Cover of the book Gewalt in der Schule by Michael Krieger
Cover of the book Partnerberatung und Paartherapie mit 'Theratalk' by Michael Krieger
Cover of the book Terrorismus: Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen und Verläufe by Michael Krieger
Cover of the book Schulmodelle zur jahrgangsgemischten Unterrichtspraxis by Michael Krieger
Cover of the book Das deutsche Bildungssystem mit grenzüberschreitendem Blickwinkel im Zuge der Internationalisierung by Michael Krieger
Cover of the book Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach by Michael Krieger
Cover of the book Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben by Michael Krieger
Cover of the book Über den Wandel der Auffassung von Staat und Politik am Modell von Aristoteles und Montesquieu by Michael Krieger
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Michael Krieger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy