Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert

Am Beispiel der Barmherzigen Schwestern zu Münster

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert by Jennifer Broek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Broek ISBN: 9783640414499
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Broek
ISBN: 9783640414499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert am Beispiel der Barmherzigen Schwestern zu Münster. Die Geschichte eben dieses Ordens eignet sich für die Darstellung besonders gut, da er, gegründet im Jahr 1808, im Verlauf des 19. Jahrhunderts einen enormen Aufschwung verzeichnen kann und die überaus detaillierte Dokumentation der Ordensentwicklung seitens des Ordens selbst eine an Fakten orientierte Darstellung zulässt. Die zentrale Fragestellung richtet sich auf die Gründe dieser Entwicklung. Warum konnte der Orden, trotz Säkularisation, Industrialisierung, Krieg und Kulturkampf aufblühen und zum Ende des Jahrhunderts 993 Mitglieder zählen? Was bewegte die Frauen dem Orden beizutreten? Inwiefern spielen gesellschaftliche Umstände eine Rolle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert am Beispiel der Barmherzigen Schwestern zu Münster. Die Geschichte eben dieses Ordens eignet sich für die Darstellung besonders gut, da er, gegründet im Jahr 1808, im Verlauf des 19. Jahrhunderts einen enormen Aufschwung verzeichnen kann und die überaus detaillierte Dokumentation der Ordensentwicklung seitens des Ordens selbst eine an Fakten orientierte Darstellung zulässt. Die zentrale Fragestellung richtet sich auf die Gründe dieser Entwicklung. Warum konnte der Orden, trotz Säkularisation, Industrialisierung, Krieg und Kulturkampf aufblühen und zum Ende des Jahrhunderts 993 Mitglieder zählen? Was bewegte die Frauen dem Orden beizutreten? Inwiefern spielen gesellschaftliche Umstände eine Rolle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neues Europäisches Insolvenzrecht in der reformierten EuInsVO by Jennifer Broek
Cover of the book Lyrik und Sprachbewusstheit. 'Los' von Rammstein als Praxisbeispiel für Songtextlyrik im Deutschunterricht by Jennifer Broek
Cover of the book Kein 'Rosenkavalier' und keine 'Blume von Hawaii'. Pfitzners 'Rose vom Liebesgarten', eine vergessene Oper aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts by Jennifer Broek
Cover of the book Auswirkungen eines 4-tägigen intermettierenden Hypoxie-Trainings auf die akute und subakute Leistungsfähigkeit in moderater Höhe (2000m) by Jennifer Broek
Cover of the book Shell-Jugend-Studie 1997 by Jennifer Broek
Cover of the book Die Bedeutung der motorischen und kognitiven Entwicklung im Jugendalter by Jennifer Broek
Cover of the book Sind Menschen mit geistiger Behinderung 'normal'? - Reflexionen zur Normalismusdiskussion by Jennifer Broek
Cover of the book Schule - Komplementäres Sozialisationsadditiv oder letzte Rettung? by Jennifer Broek
Cover of the book Characteristics of Naturalism in Stephen Crane's 'Maggie. A Girls of the Streets' by Jennifer Broek
Cover of the book 'Nichts zu sehr'? Die Institutionen der Polis Athen in der Solonischen Nomothesie by Jennifer Broek
Cover of the book ´... der Sprung is´ ja kaputt...´ - Eine Untersuchung zum Blackout-Phänomen im Trampolinturnen by Jennifer Broek
Cover of the book Architekturanalyse der Basilika Alt-St. Peter in Rom by Jennifer Broek
Cover of the book Adoption im Bilderbuch. Entwicklung und exemplarische Anwendung von Qualitätskriterien by Jennifer Broek
Cover of the book Theaterpädagogik als Teilgebiet der ästhetischen Praxis in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung by Jennifer Broek
Cover of the book Australia's Stolen Generation mapped in Doris Pilkington's 'rabbit proof fence' by Jennifer Broek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy