Die Familie und die Gleichberechtigung der Geschlechter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Familie und die Gleichberechtigung der Geschlechter by Peter Mersch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Mersch ISBN: 9783640387564
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Mersch
ISBN: 9783640387564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel analysiert den demographischen Wandel aus soziologischer, biologischer und ökonomischer Sicht. Ein Ergebnis ist, dass die Wirtschaftsfunktion der Familie nicht zur Gleichberechtigung der Geschlechter passt. Ferner wird gezeigt, dass sich männliche und weibliche Fortpflanzungsinteressen schon aus biologischen Gründen erheblich voneinander unterscheiden, und dass eine Nichtberücksichtigung der spezifischen männlichen Interessen erhebliche gesellschaftliche Folgewirkungen nach sich ziehen könnte. Es wird ein ergänzendes Familienmodell vorgeschlagen, welches die aufgeworfenen Probleme lösen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel analysiert den demographischen Wandel aus soziologischer, biologischer und ökonomischer Sicht. Ein Ergebnis ist, dass die Wirtschaftsfunktion der Familie nicht zur Gleichberechtigung der Geschlechter passt. Ferner wird gezeigt, dass sich männliche und weibliche Fortpflanzungsinteressen schon aus biologischen Gründen erheblich voneinander unterscheiden, und dass eine Nichtberücksichtigung der spezifischen männlichen Interessen erhebliche gesellschaftliche Folgewirkungen nach sich ziehen könnte. Es wird ein ergänzendes Familienmodell vorgeschlagen, welches die aufgeworfenen Probleme lösen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Möglichkeiten der Videoüberwachung im öffentlichem Raum by Peter Mersch
Cover of the book Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ziele, Struktur und Kriterien by Peter Mersch
Cover of the book Konzepte und Perspektiven der B2C-Paketlogistik -unter besonderer Beruecksichtigung der Endkundenzustellung by Peter Mersch
Cover of the book Ansätze zur Messung und Erfassung betrieblicher Risiken by Peter Mersch
Cover of the book Kuwait. Analyse eines Scheichtums in sozio-ökonomischer und historisch-politischer Perspektive vom 18. Jahrhundert bis zur Öltransformation by Peter Mersch
Cover of the book Der Einfluss der Fertigungskomplexität auf die Wahl des Kalkulationsverfahrens by Peter Mersch
Cover of the book Ehrenamtliches Engagement in Deutschland by Peter Mersch
Cover of the book Darstellung, Analyse und Weiterentwicklung der Balanced Scorecard by Peter Mersch
Cover of the book Die steuerliche Behandlung der GmbH & Co. KG in der Form der Einheitsgesellschaft by Peter Mersch
Cover of the book Gesellschaftliche Transformation in Osteuropa - Ein Vergleich zwischen Ostdeutschland und Rumänien by Peter Mersch
Cover of the book Ritterstand und der Einfluss des Christentums im hohen Mittelalter by Peter Mersch
Cover of the book Influence of shale gas development in Europe on gas market trends by Peter Mersch
Cover of the book Pädagogische (Reform-)Konzepte und ihre Bedeutung für das allgemeine Schulwesen by Peter Mersch
Cover of the book Vergleichende Untersuchung der Gesellschaftsformen GmbH, UG und Limited by Peter Mersch
Cover of the book Dehnungsgymnastik, überhaupt noch aktuell und sinnvoll? by Peter Mersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy