Die Feldtheorie von Kurt Lewin

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Die Feldtheorie von Kurt Lewin by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas ISBN: 9783638449694
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
ISBN: 9783638449694
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird das Thema 'Kurt Lewin und die Feldtheorie' aufskizziert. Hierbei wird zunächst auf die Person Kurt Lewin eingegangen (Werdegang, Erziehung und Prägungen), aufbauend darauf wird eine Herleitung der Feldtheorie vorgenommen, um diese im Kontext darstellen zu können. Anschließend wird eine Einführung in die Feldtheorie vorgenommen, d.h. ihre Begriffe, theoretischen Ansätze und ihre praktische Umsetzung. Den Abschluss der Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung und eine kritische Würdigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird das Thema 'Kurt Lewin und die Feldtheorie' aufskizziert. Hierbei wird zunächst auf die Person Kurt Lewin eingegangen (Werdegang, Erziehung und Prägungen), aufbauend darauf wird eine Herleitung der Feldtheorie vorgenommen, um diese im Kontext darstellen zu können. Anschließend wird eine Einführung in die Feldtheorie vorgenommen, d.h. ihre Begriffe, theoretischen Ansätze und ihre praktische Umsetzung. Den Abschluss der Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung und eine kritische Würdigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung einer kontextoptimierten Unterrichtsstunde zum Thema: Rechtschreibförderung by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Redoxreaktionen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Enterprise Application Integration (EAI) als Integrationskonzept für Applikationsarchitekturen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Job-Sharing / Desk-Sharing by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Prognose von Aktienmärkten mit Marktstimmungsindikatoren by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Die Debatte um die Mohammed-Karikaturen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Spätlegasthenie und Analphabetismus by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book 'Die Illusion der Chancengleichheit' nach P.F. Bourdieu und J.C. Passeron by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Wortschatzeinführung und Storytelling: Wortfeld Essen und Trinken by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Discourse, Rhetoric and Social Construction - Implications of Rational Analysis by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Why Africa is unlikely to achieve the Millennium Development Goals? by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Installation eines Schutzkontaktsteckers an ein flexibles Kabel der Dimension H07-F 3G1,5 (Unterweisung Energieelektroniker / -in) by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Verdrängungswettbewerb - Die Natur als Vorbild by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Lern,- und Behaltenstrategien by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Rituale im Schulalltag bei Beeinträchtigungen im Lernen und Verhalten by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy