Die friedliche Revolution in der DDR - untersucht im Hinblick auf Hintergründe, Motivationen und die Frage des Nationalbewusstseins

untersucht im Hinblick auf Hintergründe, Motivationen und die Frage des Nationalbewusstseins

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR - untersucht im Hinblick auf Hintergründe, Motivationen und die Frage des Nationalbewusstseins by Roman Möhlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Möhlmann ISBN: 9783638417785
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roman Möhlmann
ISBN: 9783638417785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die friedliche Revolution in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am Ende des Jahres 1989 wurde vielfach geschildert, untersucht und wiederaufbereitet. Zurecht, muss man konstatieren, da es sich bei diesen historischen Ereignissen um bedeutsame Vorgänge handelt, die die Ära eines Staates beenden, den Weg zur Vereinigung der beiden fast ein halbes Jahrhundert getrennten deutschen Staaten bereiten und letztlich eine ganze ideologisch-politische Welt- und Herrschafts-Anschauung - den Kommunismus - mit zu Grabe tragen sollten. Die vorliegende Arbeit soll im möglichen Umfang die historischen Hintergründe und Abläufe der friedlichen, die Wende einleitenden Revolution beleuchten, die Entstehung, Ausprägungen und Entwicklungen nationaler Bewusstseinstadien in dieser Ära skizzieren, die Bilanzierung verschiedener ehemals DDR-Oppositioneller und Bürgerrechtler darstellen sowie ausgewählte interdisziplinäre (vor allem soziologisch-sozialpsychologisch geprägte) Erklärungsansätze vorstellen, um als Abschluss ein knappes Fazit der historischen Vorgänge aus heutiger Sicht zu liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die friedliche Revolution in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am Ende des Jahres 1989 wurde vielfach geschildert, untersucht und wiederaufbereitet. Zurecht, muss man konstatieren, da es sich bei diesen historischen Ereignissen um bedeutsame Vorgänge handelt, die die Ära eines Staates beenden, den Weg zur Vereinigung der beiden fast ein halbes Jahrhundert getrennten deutschen Staaten bereiten und letztlich eine ganze ideologisch-politische Welt- und Herrschafts-Anschauung - den Kommunismus - mit zu Grabe tragen sollten. Die vorliegende Arbeit soll im möglichen Umfang die historischen Hintergründe und Abläufe der friedlichen, die Wende einleitenden Revolution beleuchten, die Entstehung, Ausprägungen und Entwicklungen nationaler Bewusstseinstadien in dieser Ära skizzieren, die Bilanzierung verschiedener ehemals DDR-Oppositioneller und Bürgerrechtler darstellen sowie ausgewählte interdisziplinäre (vor allem soziologisch-sozialpsychologisch geprägte) Erklärungsansätze vorstellen, um als Abschluss ein knappes Fazit der historischen Vorgänge aus heutiger Sicht zu liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Steuerliche Konsequenzen eines wirtschaftlichen Engagements inländischer Unternehmen im Ausland (Outbound-Fall) by Roman Möhlmann
Cover of the book Anlage-Umwelt-Problematik aus Sicht der Biowissenschaften by Roman Möhlmann
Cover of the book Mögliche Berufsausbildungswege für gehörlosen Jugendlichen mit Rehabilitationsantrag und unterschiedlichen Schulabschlüssen by Roman Möhlmann
Cover of the book Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung by Roman Möhlmann
Cover of the book Die motivationale Bedeutung von Lob. Analyse eines schulpraktischen Fallbeispiels by Roman Möhlmann
Cover of the book Jnana-Yoga - ein Kurzüberblick by Roman Möhlmann
Cover of the book Ciceros Caesarbild by Roman Möhlmann
Cover of the book Der Ursprung des Wagens by Roman Möhlmann
Cover of the book Der Streit um den Tierversuch und daraus resultierende zornige Schriften Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert by Roman Möhlmann
Cover of the book Tricksterfiguren und -konzeption by Roman Möhlmann
Cover of the book Jenseits von Stand und Klasse? Eine Untersuchung von Ulrich Becks Klassenparadigma by Roman Möhlmann
Cover of the book Ausgewählte Theologische Schwerpunkte zu Apostel Paulus und dessen Verhältnis zu Jesus by Roman Möhlmann
Cover of the book Cadbury's Employee Relationship Management by Roman Möhlmann
Cover of the book Magietheorie nach Evans-Pritchard by Roman Möhlmann
Cover of the book Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen' by Roman Möhlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy