John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness by Alexander Paradissis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Paradissis ISBN: 9783640951178
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Paradissis
ISBN: 9783640951178
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: Sehr gut (16 Punkte), Universität Trier, Veranstaltung: Kulturelle Herausforderungen des (Straf-)Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Wunsch, dass in der Welt Gerechtigkeit herrsche, eint die Menschen verschiedenster Kulturen und Epochen.' Gerade diesem Wunsch hat sich John Rawls in 'Eine Theorie der Gerechtigkeit' angenommen und erreichte damit die Wiedereinkehr der Gerechtigkeit in die philosophische Diskussion. Mit seinen Werken 'Politischer Liberalismus' und 'Gerechtigkeit als Fairness' hat er seine Theorie von 1971 weiter konkretisiert und, durch seine Kritiker beeinflusst, in eine praxistauglichere Form gebracht. Die Arbeit liefert eine kurze, aber auch kritische Einführung in Rawls wichtigste philosophische Werke.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: Sehr gut (16 Punkte), Universität Trier, Veranstaltung: Kulturelle Herausforderungen des (Straf-)Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Wunsch, dass in der Welt Gerechtigkeit herrsche, eint die Menschen verschiedenster Kulturen und Epochen.' Gerade diesem Wunsch hat sich John Rawls in 'Eine Theorie der Gerechtigkeit' angenommen und erreichte damit die Wiedereinkehr der Gerechtigkeit in die philosophische Diskussion. Mit seinen Werken 'Politischer Liberalismus' und 'Gerechtigkeit als Fairness' hat er seine Theorie von 1971 weiter konkretisiert und, durch seine Kritiker beeinflusst, in eine praxistauglichere Form gebracht. Die Arbeit liefert eine kurze, aber auch kritische Einführung in Rawls wichtigste philosophische Werke.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikomanagement (§ 91 II AktG) by Alexander Paradissis
Cover of the book Build-to-Order as a Competitive Strategy to Dampen Nervousness within the Production Plan by Alexander Paradissis
Cover of the book Die Problematik von Regionalflughäfen, dargestellt am Beispiel des Flughafens Mönchengladbach by Alexander Paradissis
Cover of the book Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Wirtschaftslehreunterrichts by Alexander Paradissis
Cover of the book Zur Notwendigkeit von Demokratisierung und einer 'Politik für Entwicklung' in Simbabwe by Alexander Paradissis
Cover of the book Aggressive Männer und sanftmütige Frauen by Alexander Paradissis
Cover of the book Harry Potter auf Deutsch und Französisch. Ein Übersetzungsvergleich. by Alexander Paradissis
Cover of the book Evolutionäre Medienpsychologie: Die Evolution der Emotionen im Zusammenhang mit medialer Unterhaltung als emotionales Planspiel by Alexander Paradissis
Cover of the book Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen by Alexander Paradissis
Cover of the book Kulturelle Heterogenität als Aspekt der Zusammenarbeit mit Eltern by Alexander Paradissis
Cover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by Alexander Paradissis
Cover of the book Sicherheit als Public Private Partnership by Alexander Paradissis
Cover of the book Chinas Flüsse: Der Changjiang und das Sanxia-Staudammprojekt by Alexander Paradissis
Cover of the book Consumer Electronics Industry of China by Alexander Paradissis
Cover of the book Lehrplananalyse Nordrhein-Westfalen - Stellenwert topographischer Inhalte innerhalb der Sekundarstufen I und II by Alexander Paradissis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy