Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland by Eleni Rigaki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleni Rigaki ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleni Rigaki
ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sergej Prokofjews Filmmusik zu Sergej Eisensteins Alexander Newski by Eleni Rigaki
Cover of the book Grundzüge der Hinzurechnungsbesteuerung im Sinne des AStG by Eleni Rigaki
Cover of the book Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls by Eleni Rigaki
Cover of the book Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Eleni Rigaki
Cover of the book Fußball in Island by Eleni Rigaki
Cover of the book Orbini und Pribojevic´ als Vorläufer des politischen Panslawismus by Eleni Rigaki
Cover of the book Hitlerjugend als Sozialisationsinstanz by Eleni Rigaki
Cover of the book Projektorientiertes Lernen im Musikunterricht by Eleni Rigaki
Cover of the book Gewalt in der Altenpflege by Eleni Rigaki
Cover of the book Das Lernfeldkonzept mit seinen Leitzielen und didaktischen Gestaltungsprinzipien für den Berufsschulunterricht by Eleni Rigaki
Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum by Eleni Rigaki
Cover of the book 'Der Rahmen muss gesprengt werden': Bertolt Brechts und Kurt Weills Dreigroschenoper by Eleni Rigaki
Cover of the book Julian zwischen Christenverfolgung und unermüdlicher Reformtätigkeit by Eleni Rigaki
Cover of the book Das Prüfungswesen im Umbruch by Eleni Rigaki
Cover of the book Die Programmiersprache Python und die Programmierung eines Web Crawlers by Eleni Rigaki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy