Elemente einer erfolgreichen internen Kommunikation in Tourismusunternehmen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Elemente einer erfolgreichen internen Kommunikation in Tourismusunternehmen by Steffi Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Meier ISBN: 9783640932825
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Meier
ISBN: 9783640932825
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten ständiger Veränderung des Unternehmensumfelds, verstärktem Wettbewerbsdruck und zunehmender Globalisierung spielt die interne Kommunikation eine immer wichtigere Rolle im Unternehmen. Mitarbeiter müssen über die Lage des Unternehmens, aber auch über die Unternehmensziele und daraus abgeleitet ihre eigenen Ziele gut informiert sein um im Unternehmensalltag schnell und flexibel (re)agieren zu können. Darüber hinaus ist eine gewisse Informationspflicht der Mitarbeiter auch gesetzlich vorgegeben und wird im Zuge zunehmender Akademisierung und höherer Qualifikationen auch verstärkt gefordert. Der Mitarbeiter will (zum Großteil) nicht mehr nur 'einfacher Arbeiter' oder Angestellter sein, sondern übernimmt immer mehr Verantwortung und wird verstärkt in Unternehmensgeschehnisse mit einbezogen. Er will und muss daher auch in die Kommunikation mit einbezogen werden. Aus diesen Gründen beleuchtet die vorliegende Arbeit die Elemente einer erfolgrechen internen Kommunikation. Dazu findet zunächst in Kapitel 2 eine genaue Begriffsdefinition statt. Hierbei wird besonderer Wert auf eine klare Abgrenzung zwischen interner und externer Kommunikation gelegt. Außerdem wird auf die Funktionen und die Zielsetzungen, die interne Kommunikationsmaßnahmen verfolgen, näher eingegangen. Anschließend gibt Kapitel 3 einen Überblick über die In-strumente der internen Kommunikation und stellt branchenunabhängig die wich-tigsten Elemente ausführlicher dar. In Kapitel 4 wird speziell auf die Aspekte in Tourismusunternehmen, am Beispiel Reiseveranstalter, eingegangen. Dieses Vorgehen wird gewählt um zu demonstrieren, dass eine erfolgreiche interne Kommunikation in den meisten Branchen die gleichen Elemente aufweist. Lediglich in einzelnen Ausprägungen gibt es branchenabhängige Besonderheiten zu beachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten ständiger Veränderung des Unternehmensumfelds, verstärktem Wettbewerbsdruck und zunehmender Globalisierung spielt die interne Kommunikation eine immer wichtigere Rolle im Unternehmen. Mitarbeiter müssen über die Lage des Unternehmens, aber auch über die Unternehmensziele und daraus abgeleitet ihre eigenen Ziele gut informiert sein um im Unternehmensalltag schnell und flexibel (re)agieren zu können. Darüber hinaus ist eine gewisse Informationspflicht der Mitarbeiter auch gesetzlich vorgegeben und wird im Zuge zunehmender Akademisierung und höherer Qualifikationen auch verstärkt gefordert. Der Mitarbeiter will (zum Großteil) nicht mehr nur 'einfacher Arbeiter' oder Angestellter sein, sondern übernimmt immer mehr Verantwortung und wird verstärkt in Unternehmensgeschehnisse mit einbezogen. Er will und muss daher auch in die Kommunikation mit einbezogen werden. Aus diesen Gründen beleuchtet die vorliegende Arbeit die Elemente einer erfolgrechen internen Kommunikation. Dazu findet zunächst in Kapitel 2 eine genaue Begriffsdefinition statt. Hierbei wird besonderer Wert auf eine klare Abgrenzung zwischen interner und externer Kommunikation gelegt. Außerdem wird auf die Funktionen und die Zielsetzungen, die interne Kommunikationsmaßnahmen verfolgen, näher eingegangen. Anschließend gibt Kapitel 3 einen Überblick über die In-strumente der internen Kommunikation und stellt branchenunabhängig die wich-tigsten Elemente ausführlicher dar. In Kapitel 4 wird speziell auf die Aspekte in Tourismusunternehmen, am Beispiel Reiseveranstalter, eingegangen. Dieses Vorgehen wird gewählt um zu demonstrieren, dass eine erfolgreiche interne Kommunikation in den meisten Branchen die gleichen Elemente aufweist. Lediglich in einzelnen Ausprägungen gibt es branchenabhängige Besonderheiten zu beachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsfaktoren für schlanke Produktionssysteme. Die Rolle des Controlling by Steffi Meier
Cover of the book Der Zypernkonflikt - Stolperstein für einen EU-Beitritt der Türkei? by Steffi Meier
Cover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by Steffi Meier
Cover of the book Wissensgesellschaft - ante portas? by Steffi Meier
Cover of the book Just health care - Ethik der Gesundheitsversorgung von Norman Daniels: Ein Überblick by Steffi Meier
Cover of the book Die Diagnosefähigkeit der Soziologie im Lichte der Wissenschaftstheorie Max Webers by Steffi Meier
Cover of the book Analyse der Publikation 'Neil Postman: Wir amüsieren uns zu Tode' by Steffi Meier
Cover of the book Der Scaffolding-Ansatz nach Pauline Gibbons im sprachsensiblen Fachunterricht by Steffi Meier
Cover of the book Lesesozialisation. Fallbeispiel: Zum Verhältnis von Privatlektüre und Schullektüre by Steffi Meier
Cover of the book Gerichtliches Mahnverfahren für Nicht-Juristen in 20 Minuten by Steffi Meier
Cover of the book Competing Motivations in the Process of Language Change by Steffi Meier
Cover of the book Die Neurose als externer Einfluss auf das Gottesbild von Kindern. by Steffi Meier
Cover of the book Gender im Sachunterricht by Steffi Meier
Cover of the book Der Bundespräsident. Aufgaben und tatsächliche Funktionen in der deutschen Politik by Steffi Meier
Cover of the book 'De mynrebrodere vun Lümburg' by Steffi Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy