Modernisierung einer IT-Infrastruktur im klinischen Bereich

Eine Fallstudie

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Modernisierung einer IT-Infrastruktur im klinischen Bereich by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner ISBN: 9783656934639
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
ISBN: 9783656934639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT-Infrastruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Planung, Wartung und Instandhaltung klinischer Rechnernetze sind i.d.R. sehr anspruchsvoll, da zum einen Kliniken nicht weniger komplexe Strukturen aufweisen als mittelständige Betriebe und zum anderen auf Grund der Tätigkeit und diesbezüglicher gesetzlicher Regelungen und Erfordernisse ein komplexes disziplinenübergreifendes Fachwissen erforderlich ist um diesbezüglich erfolgreich tätig zu sein. Gerade im klinischen Umfeld, genügt es dabei nicht, sich am IT-Grundschutz bzw. an der ISO 27001 zu orientieren. Es darf vielmehr nicht aus den Augen verloren werden, dass mitunter die Betriebssicherheit der Anlagen auch einen wesentlichen Beitrag zu Überleben und Gesundung von Patienten beitragen kann. Die vorliegende Fallstudie verbindet das Umfeld akademischer Lehre mit der klinischen Praxis, in dem nämlich im Rahmen einer Studienarbeit die Sanierung der IT-Infrastruktur einer Klinik bearbeitet wird. Die Lösungsansätze der Autoren wurden vom VBSG ausgewählt, da sie besondere Praxisrelevanz besitzen. Der zugrunde liegende Sachverhalt wurde eigens so komplex beschrieben, dass ein möglichst breites Spektrum an Maßnahmen und Erkenntnisse in die Lösungen einfließen musste. Alle drei Seminararbeiten sind bei der FOM Hochschule für Ökonomie und Management am Standort Mannheim entstanden und wurden als ausgezeichnete Arbeiten mit der Bestnote 1,0 bewertet. Damit fügt sich diese Publikation, welche aus dem Sachverhalt und drei unabhängig voneinander entstandenen Seminararbeiten besteht, hervorragend in die VBSG-Schriftenreihe ein, deren Anspruch auf die praktische Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen abzielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT-Infrastruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Planung, Wartung und Instandhaltung klinischer Rechnernetze sind i.d.R. sehr anspruchsvoll, da zum einen Kliniken nicht weniger komplexe Strukturen aufweisen als mittelständige Betriebe und zum anderen auf Grund der Tätigkeit und diesbezüglicher gesetzlicher Regelungen und Erfordernisse ein komplexes disziplinenübergreifendes Fachwissen erforderlich ist um diesbezüglich erfolgreich tätig zu sein. Gerade im klinischen Umfeld, genügt es dabei nicht, sich am IT-Grundschutz bzw. an der ISO 27001 zu orientieren. Es darf vielmehr nicht aus den Augen verloren werden, dass mitunter die Betriebssicherheit der Anlagen auch einen wesentlichen Beitrag zu Überleben und Gesundung von Patienten beitragen kann. Die vorliegende Fallstudie verbindet das Umfeld akademischer Lehre mit der klinischen Praxis, in dem nämlich im Rahmen einer Studienarbeit die Sanierung der IT-Infrastruktur einer Klinik bearbeitet wird. Die Lösungsansätze der Autoren wurden vom VBSG ausgewählt, da sie besondere Praxisrelevanz besitzen. Der zugrunde liegende Sachverhalt wurde eigens so komplex beschrieben, dass ein möglichst breites Spektrum an Maßnahmen und Erkenntnisse in die Lösungen einfließen musste. Alle drei Seminararbeiten sind bei der FOM Hochschule für Ökonomie und Management am Standort Mannheim entstanden und wurden als ausgezeichnete Arbeiten mit der Bestnote 1,0 bewertet. Damit fügt sich diese Publikation, welche aus dem Sachverhalt und drei unabhängig voneinander entstandenen Seminararbeiten besteht, hervorragend in die VBSG-Schriftenreihe ein, deren Anspruch auf die praktische Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen abzielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Perspektivplanung des Lernfeldes 3 by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Lern,- und Behaltenstrategien by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book The Global Civil Society as a normative entity? by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Die Spracherwerbstheorie nach Piaget im Gegensatz zu Behaviorismus und Nativismus by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Bakunins Staatlichkeit und Anarchie im 21. Jahrhundert by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Internet an Schulen by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Mountainbike-Tourismus: Empirische Untersuchung der Nachfrage und Überlegungen zur Rentabilität von Mountainbiking-Angeboten by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Angebotsvielfalt und Anbieterkonzentration auf dem deutschen Fernsehmarkt by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Truppenführung: Operationsart Verteidigung by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Mentoring als Personalentwicklungsmaßnahme in deutschen Unternehmen by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Der Dienst der Kirche unter Soldaten. Status Quo, Bewertungen, Ausblick by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Das Interaktionistische Entwicklungsmodell am Beispiel einer Bulimikerin by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers. Anwendung in der Eheberatung by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Niklas Luhmann: 'es sei denn: man tötet ihn' - Eine überblicksartige Besprechung der systemtheoretischen Betrachtung von Ethik und den Konsequenzen moralischen Handelns by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Hydrodehalogenierung und Hydrierung von (Chlor-) Kohlenwasserstoffverbindungen an verschiedenen Edelmetallkatalysatoren in wässriger Lösung by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy