Modernisierung einer IT-Infrastruktur im klinischen Bereich

Eine Fallstudie

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Modernisierung einer IT-Infrastruktur im klinischen Bereich by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner ISBN: 9783656934639
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
ISBN: 9783656934639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT-Infrastruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Planung, Wartung und Instandhaltung klinischer Rechnernetze sind i.d.R. sehr anspruchsvoll, da zum einen Kliniken nicht weniger komplexe Strukturen aufweisen als mittelständige Betriebe und zum anderen auf Grund der Tätigkeit und diesbezüglicher gesetzlicher Regelungen und Erfordernisse ein komplexes disziplinenübergreifendes Fachwissen erforderlich ist um diesbezüglich erfolgreich tätig zu sein. Gerade im klinischen Umfeld, genügt es dabei nicht, sich am IT-Grundschutz bzw. an der ISO 27001 zu orientieren. Es darf vielmehr nicht aus den Augen verloren werden, dass mitunter die Betriebssicherheit der Anlagen auch einen wesentlichen Beitrag zu Überleben und Gesundung von Patienten beitragen kann. Die vorliegende Fallstudie verbindet das Umfeld akademischer Lehre mit der klinischen Praxis, in dem nämlich im Rahmen einer Studienarbeit die Sanierung der IT-Infrastruktur einer Klinik bearbeitet wird. Die Lösungsansätze der Autoren wurden vom VBSG ausgewählt, da sie besondere Praxisrelevanz besitzen. Der zugrunde liegende Sachverhalt wurde eigens so komplex beschrieben, dass ein möglichst breites Spektrum an Maßnahmen und Erkenntnisse in die Lösungen einfließen musste. Alle drei Seminararbeiten sind bei der FOM Hochschule für Ökonomie und Management am Standort Mannheim entstanden und wurden als ausgezeichnete Arbeiten mit der Bestnote 1,0 bewertet. Damit fügt sich diese Publikation, welche aus dem Sachverhalt und drei unabhängig voneinander entstandenen Seminararbeiten besteht, hervorragend in die VBSG-Schriftenreihe ein, deren Anspruch auf die praktische Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen abzielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT-Infrastruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Planung, Wartung und Instandhaltung klinischer Rechnernetze sind i.d.R. sehr anspruchsvoll, da zum einen Kliniken nicht weniger komplexe Strukturen aufweisen als mittelständige Betriebe und zum anderen auf Grund der Tätigkeit und diesbezüglicher gesetzlicher Regelungen und Erfordernisse ein komplexes disziplinenübergreifendes Fachwissen erforderlich ist um diesbezüglich erfolgreich tätig zu sein. Gerade im klinischen Umfeld, genügt es dabei nicht, sich am IT-Grundschutz bzw. an der ISO 27001 zu orientieren. Es darf vielmehr nicht aus den Augen verloren werden, dass mitunter die Betriebssicherheit der Anlagen auch einen wesentlichen Beitrag zu Überleben und Gesundung von Patienten beitragen kann. Die vorliegende Fallstudie verbindet das Umfeld akademischer Lehre mit der klinischen Praxis, in dem nämlich im Rahmen einer Studienarbeit die Sanierung der IT-Infrastruktur einer Klinik bearbeitet wird. Die Lösungsansätze der Autoren wurden vom VBSG ausgewählt, da sie besondere Praxisrelevanz besitzen. Der zugrunde liegende Sachverhalt wurde eigens so komplex beschrieben, dass ein möglichst breites Spektrum an Maßnahmen und Erkenntnisse in die Lösungen einfließen musste. Alle drei Seminararbeiten sind bei der FOM Hochschule für Ökonomie und Management am Standort Mannheim entstanden und wurden als ausgezeichnete Arbeiten mit der Bestnote 1,0 bewertet. Damit fügt sich diese Publikation, welche aus dem Sachverhalt und drei unabhängig voneinander entstandenen Seminararbeiten besteht, hervorragend in die VBSG-Schriftenreihe ein, deren Anspruch auf die praktische Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen abzielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leitungen durch Löten verbinden (Unterweisung Industriemeister / -in Elektrotechnik) by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Sportliche Aktivität und Stressregulation. Grundlagen, Wirkmechanismen und Studienbeispiel by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Wieviel Freiheit ist 'genug'? - Die Auseinandersetzung David vs. Milton Friedman vor dem Hintergrund des philosophischen Freiheitsbegriffs by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Anforderungen an Leitungskompetenz im OP by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Could Ecotourism Replace the Palm Oil Industry in Malaysia? A Comparative Analysis of Sustainability by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Schülerexperimentierwoche: Hinkommen, hinhören, Held sein! by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Schulisches Portfolio als pädagogische Revolution der Leistungsbeurteilung? by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Allgemeine Organisation des öffentlichen Unterrichtswesens durch Antoine de Condorcet by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Are financial incentives the best solution to the crisis in organ and tissue donation? by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Fortbildungsverhalten und -bereitschaft von Pflegekräften in Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS 11 und nach HGB by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Skateboarding als Beitrag zur Identitätsfindung bei Kindern und Jugendlichen in Krisengebieten und sozialen Brennpunkten. Die 'skate-aid' Projekte der 'Titus Dittmann Stiftung' by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Konzeption eines Vertriebscontrollings für den Gebrauchtwagenbereich by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Analysis of the Balanced Scorecard as a strategic controlling instrument with an example from the insurance industry by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
Cover of the book Balanced Scorecard als Instrument zur Steuerung der Beschaffung by Susanne Marx, Julian Müller, Florian Stohner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy