Die Griechen in Ägypten

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Griechen in Ägypten by Jan Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Richter ISBN: 9783638190152
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Richter
ISBN: 9783638190152
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Alte Geschichte), Veranstaltung: Die große Kolonisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen den griechischen Volksgruppen zur Zeit der griechischen Kolonisation mit Ägypten. Die Bezeichnung Griechen werde ich als Sammelbegriff für die vom Mutterland des heutigen Griechenlands sowie von den Inseln Kleinasiens kommenden Angehörigen verschiedener Volksgruppen verwenden. Dabei werde ich speziell untersuchen wie die Griechen nach Ägypten kamen und welche Gründe es dafür gab. Außerdem werden die Handelsbeziehungen mit Ägypten aufgrund von archäologischen Quellen nachzuweisen sein. Jedoch werde ich mich nicht nur auf diese Quellen beziehen, sondern natürlich auch den sogenannten 'Vater der Geschichtsschreibung', Herodot, mit einbeziehen. Besonders sein zweites Buch gibt Aufschluß über die Beziehungen zu Ägypten sowie die politischen Verhältnisse dort. Dieser schriftlichen Quelle ist dabei eine ganz entscheidende Wichtigkeit beizumessen, vor allem weil die Aussagen sich in vielen Fällen mit den archäologischen Quellen decken. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Handelsplatz der Griechen, Naukratis, zu. Diese Stadt, welche unter der Saitendynastie in Ägypten eine entscheidende Rolle zwischen den Beziehungen von Griechenland und Ägypten bildete, ist auch deshalb von spezieller Bedeutung, da dort im Jahre 1885 Ausgrabungen stattfanden und auch hier die Beweislage über bloße Vermutungen hinaus geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Alte Geschichte), Veranstaltung: Die große Kolonisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen den griechischen Volksgruppen zur Zeit der griechischen Kolonisation mit Ägypten. Die Bezeichnung Griechen werde ich als Sammelbegriff für die vom Mutterland des heutigen Griechenlands sowie von den Inseln Kleinasiens kommenden Angehörigen verschiedener Volksgruppen verwenden. Dabei werde ich speziell untersuchen wie die Griechen nach Ägypten kamen und welche Gründe es dafür gab. Außerdem werden die Handelsbeziehungen mit Ägypten aufgrund von archäologischen Quellen nachzuweisen sein. Jedoch werde ich mich nicht nur auf diese Quellen beziehen, sondern natürlich auch den sogenannten 'Vater der Geschichtsschreibung', Herodot, mit einbeziehen. Besonders sein zweites Buch gibt Aufschluß über die Beziehungen zu Ägypten sowie die politischen Verhältnisse dort. Dieser schriftlichen Quelle ist dabei eine ganz entscheidende Wichtigkeit beizumessen, vor allem weil die Aussagen sich in vielen Fällen mit den archäologischen Quellen decken. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Handelsplatz der Griechen, Naukratis, zu. Diese Stadt, welche unter der Saitendynastie in Ägypten eine entscheidende Rolle zwischen den Beziehungen von Griechenland und Ägypten bildete, ist auch deshalb von spezieller Bedeutung, da dort im Jahre 1885 Ausgrabungen stattfanden und auch hier die Beweislage über bloße Vermutungen hinaus geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der USA bei der Planung der Vertreibung der Deutschen aus Polen und der Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg by Jan Richter
Cover of the book Die Lehrplanentwicklung im Schulfach Erdkunde by Jan Richter
Cover of the book Data Mining als Steuerungsansatz im Vertriebscontrolling by Jan Richter
Cover of the book Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie by Jan Richter
Cover of the book Über Rousseaus Emile oder Über die Erziehung by Jan Richter
Cover of the book Backpacker unterwegs: Mein Reise-Sabbatical. Südamerika by Jan Richter
Cover of the book Dramaturgie im Spielfilm - Jakob und die Entwicklung der Lüge by Jan Richter
Cover of the book Anpassung der Teamstruktur an eine differenzierte oder standardisierte Produktgestaltung by Jan Richter
Cover of the book Die Wohngemeinschaft als Familienform außerhalb der Ehe by Jan Richter
Cover of the book Inwieweit kann man die Glaubensgrundsätze des Opus Dei als fundamentalistisch bezeichnen? by Jan Richter
Cover of the book Kundenorientierung von Behörden by Jan Richter
Cover of the book Nur ein Versuch - Die Schrift und ihre Schöpfung by Jan Richter
Cover of the book Corporate Citizenship. Die strategische Einbettung von gesellschaftlichem Engagement in die Unternehmenskultur by Jan Richter
Cover of the book Die Bibliothek der Franziskaner in Göttingen - Spannungsverhältnisse zwischen Ordensansprüchen und Bildungsrealität by Jan Richter
Cover of the book DDR-Sport und Olympia by Jan Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy