Die Gruppierungen und die politische Situation zur Zeit Jesu

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Gruppierungen und die politische Situation zur Zeit Jesu by Marion Schmelzer-Darani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Schmelzer-Darani ISBN: 9783638474009
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Schmelzer-Darani
ISBN: 9783638474009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 13 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Die Geschichte des Christentums im Überblick, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit Jesu gab es im Judentum verschiedene religiöse Richtungen, welche mehr oder weniger mit oder gegen Jesus gearbeitet haben. Die vorliegende Arbeit zeigt einen strukturierten Querschnitt in Hinblick auf das Leben der wichtigsten und einflussreichsten Gruppen zur Zeit Jesu und sie vermittelt einen Einblick in die politische Situation dieser Zeit. Im Speziellen geschieht dies an Hand der Gruppe der Essener und der Qumran- Sekte. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die verschiedenen Ansichten und Lebensweisen der Gruppen näher zu bringen und diese kritisch zu betrachten. Desweiteren wird die Beziehung und die Einstellung, die Jesus zu ihnen hatte oder vielleicht auch nicht hatte, verdeutlicht. Verschiedene biblische Geschichten sind einfacher zu verstehen, wenn man weiß, wie die Leute damals gedacht und gelebt haben. Nur schwer können wir nachvollziehen, weshalb die Menschen auf Jesus schlecht zu sprechen waren, wenn er zum Beispiel einem Mann oder einer Frau am Sabbat geholfen hat oder weshalb die Menschen der damaligen Zeit nicht verstehen konnten, warum Jesus mit Zöllnern und Kranken geredet und verkehrt hat. Die nun folgenden Kapitel sollen dazu beitragen, notwendige Hintergrundinformationen zur damaligen Situation zu bekommen und sie sollen dem Leser Klarheit über die Stellung Jesu in der Gesellschaft verschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 13 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Die Geschichte des Christentums im Überblick, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit Jesu gab es im Judentum verschiedene religiöse Richtungen, welche mehr oder weniger mit oder gegen Jesus gearbeitet haben. Die vorliegende Arbeit zeigt einen strukturierten Querschnitt in Hinblick auf das Leben der wichtigsten und einflussreichsten Gruppen zur Zeit Jesu und sie vermittelt einen Einblick in die politische Situation dieser Zeit. Im Speziellen geschieht dies an Hand der Gruppe der Essener und der Qumran- Sekte. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die verschiedenen Ansichten und Lebensweisen der Gruppen näher zu bringen und diese kritisch zu betrachten. Desweiteren wird die Beziehung und die Einstellung, die Jesus zu ihnen hatte oder vielleicht auch nicht hatte, verdeutlicht. Verschiedene biblische Geschichten sind einfacher zu verstehen, wenn man weiß, wie die Leute damals gedacht und gelebt haben. Nur schwer können wir nachvollziehen, weshalb die Menschen auf Jesus schlecht zu sprechen waren, wenn er zum Beispiel einem Mann oder einer Frau am Sabbat geholfen hat oder weshalb die Menschen der damaligen Zeit nicht verstehen konnten, warum Jesus mit Zöllnern und Kranken geredet und verkehrt hat. Die nun folgenden Kapitel sollen dazu beitragen, notwendige Hintergrundinformationen zur damaligen Situation zu bekommen und sie sollen dem Leser Klarheit über die Stellung Jesu in der Gesellschaft verschaffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wirklichkeit und ihre Hypostasen in Metaphysik Plotins by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Schreibabys: Ursachen - Folgen - Lösungsmöglichkeiten by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Die Weltbevölkerungskonferenz der Vereinten Nationen 1994 by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Im Anfang war die Poesie by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Compounds - Main Properties and Problems by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Relativsätze im Altspanischen am Beispiel des 'Cantar de Mio Cid' by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Die traditionelle Kleinfamilie - Aufgaben und Lebensweisen by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Kundenbindung in Museen by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Ursachen mangelnder Bindungstoleranz by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung - Beitrag der Wissenschaft an der Forderung nach Berufsausbildung für alle by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Der Mailingeinsatz - Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Lara Croft in Tomb Raider - Eine weibliche Ikone aus der Sicht der feministischen Medientheorie by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Marion Schmelzer-Darani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy