Die Gruppierungen und die politische Situation zur Zeit Jesu

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Gruppierungen und die politische Situation zur Zeit Jesu by Marion Schmelzer-Darani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Schmelzer-Darani ISBN: 9783638474009
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Schmelzer-Darani
ISBN: 9783638474009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 13 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Die Geschichte des Christentums im Überblick, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit Jesu gab es im Judentum verschiedene religiöse Richtungen, welche mehr oder weniger mit oder gegen Jesus gearbeitet haben. Die vorliegende Arbeit zeigt einen strukturierten Querschnitt in Hinblick auf das Leben der wichtigsten und einflussreichsten Gruppen zur Zeit Jesu und sie vermittelt einen Einblick in die politische Situation dieser Zeit. Im Speziellen geschieht dies an Hand der Gruppe der Essener und der Qumran- Sekte. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die verschiedenen Ansichten und Lebensweisen der Gruppen näher zu bringen und diese kritisch zu betrachten. Desweiteren wird die Beziehung und die Einstellung, die Jesus zu ihnen hatte oder vielleicht auch nicht hatte, verdeutlicht. Verschiedene biblische Geschichten sind einfacher zu verstehen, wenn man weiß, wie die Leute damals gedacht und gelebt haben. Nur schwer können wir nachvollziehen, weshalb die Menschen auf Jesus schlecht zu sprechen waren, wenn er zum Beispiel einem Mann oder einer Frau am Sabbat geholfen hat oder weshalb die Menschen der damaligen Zeit nicht verstehen konnten, warum Jesus mit Zöllnern und Kranken geredet und verkehrt hat. Die nun folgenden Kapitel sollen dazu beitragen, notwendige Hintergrundinformationen zur damaligen Situation zu bekommen und sie sollen dem Leser Klarheit über die Stellung Jesu in der Gesellschaft verschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 13 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Die Geschichte des Christentums im Überblick, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit Jesu gab es im Judentum verschiedene religiöse Richtungen, welche mehr oder weniger mit oder gegen Jesus gearbeitet haben. Die vorliegende Arbeit zeigt einen strukturierten Querschnitt in Hinblick auf das Leben der wichtigsten und einflussreichsten Gruppen zur Zeit Jesu und sie vermittelt einen Einblick in die politische Situation dieser Zeit. Im Speziellen geschieht dies an Hand der Gruppe der Essener und der Qumran- Sekte. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die verschiedenen Ansichten und Lebensweisen der Gruppen näher zu bringen und diese kritisch zu betrachten. Desweiteren wird die Beziehung und die Einstellung, die Jesus zu ihnen hatte oder vielleicht auch nicht hatte, verdeutlicht. Verschiedene biblische Geschichten sind einfacher zu verstehen, wenn man weiß, wie die Leute damals gedacht und gelebt haben. Nur schwer können wir nachvollziehen, weshalb die Menschen auf Jesus schlecht zu sprechen waren, wenn er zum Beispiel einem Mann oder einer Frau am Sabbat geholfen hat oder weshalb die Menschen der damaligen Zeit nicht verstehen konnten, warum Jesus mit Zöllnern und Kranken geredet und verkehrt hat. Die nun folgenden Kapitel sollen dazu beitragen, notwendige Hintergrundinformationen zur damaligen Situation zu bekommen und sie sollen dem Leser Klarheit über die Stellung Jesu in der Gesellschaft verschaffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Focusing (Differences in) Conversational Discourse Speech Acts by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) - Die deutsche Bankenrettung im Vergleich zu Großbritannien by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Der Tonhöhenverlauf im Englischen und seine Bedeutungen by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book « On ne fait pas beaucoup de bruit autour des violences faites aux hommes » by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in ländlichen Regionen - Diskussion der Arbeitsmarktmodellierung in Computable General Equilibrium Modellen by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Formale Angebotsprüfung im Einkauf (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Vergleich der Bildungsansichten von Ibn Haldun und Wilhelm von Humboldt by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Projekt Gangstudien by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Knock-Out-Produkte und Hebelzertifikate by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Einlagensicherung bei Kreditinstituten - Rechtsgrundlagen und Ausgestaltungsformen im Hinblick auf die Bankinsolvenz by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book E-Business in der Praxis: Charakterisierung eines e-Marketplaces am Beispiel von 'Elemica' by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Die ungerechten Staatsformen bei Platons 'Politeia' by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Entwicklung von Emotionen by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Die Revolution 1848/49 - Deutsche Nationsbildung im Zeichen von Einheit und Freiheit by Marion Schmelzer-Darani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy