Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom

Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom by Christian Baltes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Baltes ISBN: 9783640308576
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Baltes
ISBN: 9783640308576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit den Ausgrabungen unter der Basilika St. Peter Mitte des letzten Jahrhunderts ist die Frage nach dem Aufenthalt und Martyrium Petri in Rom wieder aufgetaucht. Diese Frage ist auch untrennbar mit der Frage des römischen Primates verbunden. Wenn der Träger der Verheißung Jesu nie in Rom war und auch nicht durch seine Nachfolge Christi das Martyrium erlitten hat, wenn St. Peter gar nicht auf dem Petrusgrab erbaut wurde, stellt sich die Frage nach dem Primat des Papstes ganz neu. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einigen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Martyrium und zur Grablege des Apostelfürsten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit den Ausgrabungen unter der Basilika St. Peter Mitte des letzten Jahrhunderts ist die Frage nach dem Aufenthalt und Martyrium Petri in Rom wieder aufgetaucht. Diese Frage ist auch untrennbar mit der Frage des römischen Primates verbunden. Wenn der Träger der Verheißung Jesu nie in Rom war und auch nicht durch seine Nachfolge Christi das Martyrium erlitten hat, wenn St. Peter gar nicht auf dem Petrusgrab erbaut wurde, stellt sich die Frage nach dem Primat des Papstes ganz neu. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einigen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Martyrium und zur Grablege des Apostelfürsten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pippi Langstrumpf. Eine didaktische Analyse by Christian Baltes
Cover of the book 'Rechtsstaat' oder 'Rule of Law' - Von den Tücken der Übersetzung juristischer Begriffe by Christian Baltes
Cover of the book Die Haftung des Insolvenzverwalters und Anforderungen an die Unternehmensfortführung by Christian Baltes
Cover of the book M&A in Sondersituationen by Christian Baltes
Cover of the book Conflict Resolution in Africa - The Case of the Organisation of African Unity (OAU) by Christian Baltes
Cover of the book Das Deutschlandbild in englischsprachigen Lehrbüchern by Christian Baltes
Cover of the book Soziale Rolle - Soziale Norm by Christian Baltes
Cover of the book From Diplomacy to War - British Foreign Policy in China 1793 - 1860 by Christian Baltes
Cover of the book Medienwirkungsforschung - Vom Stimulus-Response-Modell zum Uses-and-Gratifications-approach by Christian Baltes
Cover of the book Jüdische Erwachsenenbildung im Dritten Reich. Martin Bubers Wirken in der nationalsozialistischen Juden- und Bildungspolitik by Christian Baltes
Cover of the book Die Krise des Osmanischen Reiches zu Beginn des 19. Jahrhunderts und die Elitekonstellation by Christian Baltes
Cover of the book Ursachen und Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Unternehmensbewertung by Christian Baltes
Cover of the book Rolle des Internet im Multi Channel Banking by Christian Baltes
Cover of the book Stärken-Schwächen-Analyse bei werbefinanzierten Fernsehanbietern by Christian Baltes
Cover of the book Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael by Christian Baltes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy