Die Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen by Mathias Kuropka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kuropka ISBN: 9783656763000
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kuropka
ISBN: 9783656763000
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der neunziger Jahre ist ein Paradigmenwechsel in der laufenden Unternehmensrechnung deutscher Unternehmen zu beobachten. Die traditionell praktizierte Zweiteilung der Unternehmensrechnung, d. h. die Differenzierung in ein externes pagatorisches Rechnungswesen und ein internes kalkulatorisches Rechnungswesen, gerät in Zeiten der wachsenden Kapitalmarktorientierung und dem Prozess der Internationalisierung der Rechnungslegung zunehmend in die Diskussion. Während im angelsächsischen Raum seit jeher für die externe und die interne Performancemessung mit identischen Rechengrößen gearbeitet wird, ist dies im deutschen Raum erst seit den neunziger Jahren zunehmend praxisrelevant. Davor wurde traditionell eine adressatenbezogene Trennung der laufenden Unternehmensrechnung praktiziert. Aus dem Inhalt: - Umstellung auf IFRS als Ansatzpunkt der Harmonisierung -Performancemessung im integrierten und wertorientierten Berichtswesen am Beispiel des Lufthansa-Konzerns - Positive Aspekte des harmonisierten Rechnungswesens

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der neunziger Jahre ist ein Paradigmenwechsel in der laufenden Unternehmensrechnung deutscher Unternehmen zu beobachten. Die traditionell praktizierte Zweiteilung der Unternehmensrechnung, d. h. die Differenzierung in ein externes pagatorisches Rechnungswesen und ein internes kalkulatorisches Rechnungswesen, gerät in Zeiten der wachsenden Kapitalmarktorientierung und dem Prozess der Internationalisierung der Rechnungslegung zunehmend in die Diskussion. Während im angelsächsischen Raum seit jeher für die externe und die interne Performancemessung mit identischen Rechengrößen gearbeitet wird, ist dies im deutschen Raum erst seit den neunziger Jahren zunehmend praxisrelevant. Davor wurde traditionell eine adressatenbezogene Trennung der laufenden Unternehmensrechnung praktiziert. Aus dem Inhalt: - Umstellung auf IFRS als Ansatzpunkt der Harmonisierung -Performancemessung im integrierten und wertorientierten Berichtswesen am Beispiel des Lufthansa-Konzerns - Positive Aspekte des harmonisierten Rechnungswesens

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Variable Vergütungssysteme. Eine kritische Analyse by Mathias Kuropka
Cover of the book Der Deutsche Qualifikationsrahmen: DQR. Eine Analyse im Aspekt der deutschen Berufsbildung by Mathias Kuropka
Cover of the book Gehirn - Geist - Heiliger Geist by Mathias Kuropka
Cover of the book Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding by Mathias Kuropka
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit by Mathias Kuropka
Cover of the book Die Beziehungen von Deutschland zu den USA unter der rot-grünen Bundesregierung by Mathias Kuropka
Cover of the book Arzt-Patient-Kommunikation by Mathias Kuropka
Cover of the book Internationaler Giftmülltourismus und die Baseler Konvention zum Abfalltransport by Mathias Kuropka
Cover of the book Structural Features of Legal Language by Mathias Kuropka
Cover of the book Weichen Faktoren. Die Signifikanz der Mitarbeiter für die Qualität von Dienstleistungen by Mathias Kuropka
Cover of the book Businessplan für einen Buchladen by Mathias Kuropka
Cover of the book Auf Götterpfaden über den Pazifik. Die Geschichte der vermeintlichen Osterinselschrift - Teil 1 by Mathias Kuropka
Cover of the book Zu: Friedrich August von Hayeks 'Kosmos und Taxis' und 'Die Zerstörung der spontanen Ordnung' by Mathias Kuropka
Cover of the book Akzeptanz des Bachelor-Abschlusses im Bereich Controlling by Mathias Kuropka
Cover of the book Entwicklung eines Kennzahlensystems für ein Handelsunternehmen by Mathias Kuropka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy