Die Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen by Mathias Kuropka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kuropka ISBN: 9783656763000
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kuropka
ISBN: 9783656763000
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der neunziger Jahre ist ein Paradigmenwechsel in der laufenden Unternehmensrechnung deutscher Unternehmen zu beobachten. Die traditionell praktizierte Zweiteilung der Unternehmensrechnung, d. h. die Differenzierung in ein externes pagatorisches Rechnungswesen und ein internes kalkulatorisches Rechnungswesen, gerät in Zeiten der wachsenden Kapitalmarktorientierung und dem Prozess der Internationalisierung der Rechnungslegung zunehmend in die Diskussion. Während im angelsächsischen Raum seit jeher für die externe und die interne Performancemessung mit identischen Rechengrößen gearbeitet wird, ist dies im deutschen Raum erst seit den neunziger Jahren zunehmend praxisrelevant. Davor wurde traditionell eine adressatenbezogene Trennung der laufenden Unternehmensrechnung praktiziert. Aus dem Inhalt: - Umstellung auf IFRS als Ansatzpunkt der Harmonisierung -Performancemessung im integrierten und wertorientierten Berichtswesen am Beispiel des Lufthansa-Konzerns - Positive Aspekte des harmonisierten Rechnungswesens

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der neunziger Jahre ist ein Paradigmenwechsel in der laufenden Unternehmensrechnung deutscher Unternehmen zu beobachten. Die traditionell praktizierte Zweiteilung der Unternehmensrechnung, d. h. die Differenzierung in ein externes pagatorisches Rechnungswesen und ein internes kalkulatorisches Rechnungswesen, gerät in Zeiten der wachsenden Kapitalmarktorientierung und dem Prozess der Internationalisierung der Rechnungslegung zunehmend in die Diskussion. Während im angelsächsischen Raum seit jeher für die externe und die interne Performancemessung mit identischen Rechengrößen gearbeitet wird, ist dies im deutschen Raum erst seit den neunziger Jahren zunehmend praxisrelevant. Davor wurde traditionell eine adressatenbezogene Trennung der laufenden Unternehmensrechnung praktiziert. Aus dem Inhalt: - Umstellung auf IFRS als Ansatzpunkt der Harmonisierung -Performancemessung im integrierten und wertorientierten Berichtswesen am Beispiel des Lufthansa-Konzerns - Positive Aspekte des harmonisierten Rechnungswesens

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Activity-based Costing by Mathias Kuropka
Cover of the book Der Umgang mit Juden im Nationalsozialismus by Mathias Kuropka
Cover of the book Business strategies: Blue Ocean Strategy by Mathias Kuropka
Cover of the book Zwei Rechtstheorien im Vergleich - Utilitarismus und Prozedurale Rechtstheorie by Mathias Kuropka
Cover of the book Ansätze und Strömungen der westlichen Koranforschung. Revisionisten contra Neue Ästhetik by Mathias Kuropka
Cover of the book Die Parteien in der BRD und in den USA = Parteien in der Krise? by Mathias Kuropka
Cover of the book Das Römische Haus im Ilmtal von Weimar by Mathias Kuropka
Cover of the book Förderung der Sprachkompetenz im Unterricht durch KOALA by Mathias Kuropka
Cover of the book Wir erweitern unseren Wortschatz um das Wortfeld pets und die dazu passenden Redemittel, wobei das Thema Haustiere derzeit fächerübergreifend behandelt wird by Mathias Kuropka
Cover of the book Die Lebenssituation und das Normalisierungsprinzip von Menschen mit geistiger Behinderung in Wohneinrichtungen by Mathias Kuropka
Cover of the book Naturwissenschaftliches Lernen im Anfangsunterricht by Mathias Kuropka
Cover of the book Berufliche Bildung benachteiligter Jugendlicher als CSR-Aktivität von Unternehmen am Beispiel der Initiative 'JOBLINGE' by Mathias Kuropka
Cover of the book Externe Rotation - Kritische Analyse zur Steigerung der Unabhängigkeit by Mathias Kuropka
Cover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by Mathias Kuropka
Cover of the book Ein Vergleich der Industrialisierungsprozesse in Deutschland und Taiwan: Gemeinsamkeiten und Unterschiede by Mathias Kuropka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy