Erstellung eines Trainingsplans für die Beweglichkeit und Koordination

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans für die Beweglichkeit und Koordination by Stephanie Gebauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Gebauer ISBN: 9783656494430
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Gebauer
ISBN: 9783656494430
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre III - Gesundheitsorientiertes Beweglichkeits- und Koordinationstraining, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein Trainingsplan für die Beweglichkeit und die Koordination für eine weibliche Testperson erstellt. Zunächst wird zur Auswahl der Beweglichkeitsübungen mit der Probandin ein Beweglichkeitstest nach Janda durchgeführt und detailliert ausgewertet. Anschließend werden das Belastungsgefüge und die dazugehörigen Übungen für das Beweglichkeitstraining dargestellt. Im Anschluss daran werden das Belastungsgefüge und die dazugehörigen Übungen für das Koordinationstraining aufgelistet. Als letztes wird eine Literaturrecherche zum Thema Effekte des Dehnens auf die Bewegungsreichweite durchgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre III - Gesundheitsorientiertes Beweglichkeits- und Koordinationstraining, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein Trainingsplan für die Beweglichkeit und die Koordination für eine weibliche Testperson erstellt. Zunächst wird zur Auswahl der Beweglichkeitsübungen mit der Probandin ein Beweglichkeitstest nach Janda durchgeführt und detailliert ausgewertet. Anschließend werden das Belastungsgefüge und die dazugehörigen Übungen für das Beweglichkeitstraining dargestellt. Im Anschluss daran werden das Belastungsgefüge und die dazugehörigen Übungen für das Koordinationstraining aufgelistet. Als letztes wird eine Literaturrecherche zum Thema Effekte des Dehnens auf die Bewegungsreichweite durchgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod by Stephanie Gebauer
Cover of the book Die Deckungsbeitragsrechnung im industriellen Fertigungsprozess und ihre Bedeutung für Unternehmungen der Informationsgesellschaft by Stephanie Gebauer
Cover of the book Haiti - Hintergründe und Dimensionen einer Krise by Stephanie Gebauer
Cover of the book Grundlagen zu Liquiditätsrisiken in Banken by Stephanie Gebauer
Cover of the book Personalentwicklung im Krankenhaus by Stephanie Gebauer
Cover of the book Die Auswirkungen des Malleus Maleficarum auf das Spätmittelalter by Stephanie Gebauer
Cover of the book Analyse des Drehbuchs 'Adaptation' von Charlie Kaufman unter besonderer Betrachtung des Wechselspiels fiktiver und metafiktiver Ebenen by Stephanie Gebauer
Cover of the book Current Economic Situation of Portugal by Stephanie Gebauer
Cover of the book Mobile Datendienste in Japan - Eine Analyse des Erfolgs von i-mode by Stephanie Gebauer
Cover of the book Wirkungsweise von Titandioxid Sol-Gel-Beschichtungen als Migrationsbarriere gegenüber Bis(2-ethylhexyl)phthalat by Stephanie Gebauer
Cover of the book British Abolitionism in Hannah More's 'Slavery, A Poem' by Stephanie Gebauer
Cover of the book Die European Security Strategy by Stephanie Gebauer
Cover of the book Die rechtliche Zulässigkeit placebokontrollierter klinischer Prüfungen nach der 12. Novelle des Arzneimittelgesetzes by Stephanie Gebauer
Cover of the book Wie bringe ich das Rad schlagen bei? by Stephanie Gebauer
Cover of the book Problemfelder im Risikomanagement bei Hedgefonds unter besonderer Berücksichtigung von Modellen zur optimalen Verlustbegrenzung bei der Portfoliostrukturierung by Stephanie Gebauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy