Die Herz-Jesu-Verehrung und das Herz-Jesu-Bild im deutschen Mittelalter

Am Beispiel 'Fünf Wundmale/ Heiliges Herz mit Christusknaben'

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Herz-Jesu-Verehrung und das Herz-Jesu-Bild im deutschen Mittelalter by Marie Schabow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Schabow ISBN: 9783656001744
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Schabow
ISBN: 9783656001744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Seminar. Der gemarterte Leib. Mittelalterliche Passionsfrömmigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Untersuchung steht die Arbeit am Bild. Um das zu untersuchende Bild 'Fünf Wundmale/Heiliges Herz mit Christusknaben' aber durchdringen zu können, soll es vor dem Hintergrund der Herz-Jesu-Verehrung betrachtet werden, die im ersten Teil der Arbeit, theoretisch und geschichtlich betrachtet, das Fundament des weiteren Vorgehens legen wird. Vor diesem Hintergrund soll dann die Betrachtung des Bildes erfolgen, welches nach bestimmten Gesichtspunkten und Besonderheiten des Bildes erfolgen wird. Dabei werden Fragestellungen wie Beziehung von Inhalt, Darstellungsform und der Herstellungsweise Beachtung finden. Ebenso soll auf Besonderheiten des Aufbaus und der Frage der Bedeutung der Textelemente im Bild eingegangen werden. Im Rahmen der Herz-Jesu-Bilder wird es noch um den Bildtypus des Speerbildes gehen, welcher vor allem im Hinblick seiner Funktion innerhalb der Herz-Jesu-Frömmigkeit und dem Aspekt der Körperlichkeit Erwähnung finden wird. Im Vordergrund sollte aber während der Arbeit immer die Nähe zum Bild stehen und das Thema wird am Bildbeispiel erklärt und eingebunden. Das Bild, seine Komplexität und seine Verbindung zu der Herz-Jesu-Verehrung ist der zentrale Aspekt der Untersuchung. Die Geschichte der Herz-Jesu-Verehrung wurde zwar bereits recht eingehend von Karl Richstätter dokumentiert und auch gibt John Moore einen kompakten Überblick in seinem Buch zur Herz-Jesu-Verehrung, jedoch finden die bildlichen Darstellungen, die Herz-Jesu-Bilder, bisher nur recht vereinzelte Beachtung. Es lassen sich oftmals einzelne Beiträge zu speziellen Bildern finden, allerdings gibt es kaum Quellenmaterial zum Typus des Herz-Jesu-Bildes in umfassenderer Form. Das Bild, welches hier im Speziellen besprochen werden soll, ist selbst zwar in einigen Büchern und Ausstellungskatalogen abgebildet, immer aber nur fragmentarisch behandelt und nicht in seiner gesamten Inhalts- und Ausdrucksfülle betrachtet. In diesem Zusammenhang kann der Holzschnitt beinahe als exemplarisches Beispiel für die allgemein noch lückenhafte Forschung zum Thema der Bilder innerhalb der Herz-Jesu-Verehrung gesehen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Seminar. Der gemarterte Leib. Mittelalterliche Passionsfrömmigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Untersuchung steht die Arbeit am Bild. Um das zu untersuchende Bild 'Fünf Wundmale/Heiliges Herz mit Christusknaben' aber durchdringen zu können, soll es vor dem Hintergrund der Herz-Jesu-Verehrung betrachtet werden, die im ersten Teil der Arbeit, theoretisch und geschichtlich betrachtet, das Fundament des weiteren Vorgehens legen wird. Vor diesem Hintergrund soll dann die Betrachtung des Bildes erfolgen, welches nach bestimmten Gesichtspunkten und Besonderheiten des Bildes erfolgen wird. Dabei werden Fragestellungen wie Beziehung von Inhalt, Darstellungsform und der Herstellungsweise Beachtung finden. Ebenso soll auf Besonderheiten des Aufbaus und der Frage der Bedeutung der Textelemente im Bild eingegangen werden. Im Rahmen der Herz-Jesu-Bilder wird es noch um den Bildtypus des Speerbildes gehen, welcher vor allem im Hinblick seiner Funktion innerhalb der Herz-Jesu-Frömmigkeit und dem Aspekt der Körperlichkeit Erwähnung finden wird. Im Vordergrund sollte aber während der Arbeit immer die Nähe zum Bild stehen und das Thema wird am Bildbeispiel erklärt und eingebunden. Das Bild, seine Komplexität und seine Verbindung zu der Herz-Jesu-Verehrung ist der zentrale Aspekt der Untersuchung. Die Geschichte der Herz-Jesu-Verehrung wurde zwar bereits recht eingehend von Karl Richstätter dokumentiert und auch gibt John Moore einen kompakten Überblick in seinem Buch zur Herz-Jesu-Verehrung, jedoch finden die bildlichen Darstellungen, die Herz-Jesu-Bilder, bisher nur recht vereinzelte Beachtung. Es lassen sich oftmals einzelne Beiträge zu speziellen Bildern finden, allerdings gibt es kaum Quellenmaterial zum Typus des Herz-Jesu-Bildes in umfassenderer Form. Das Bild, welches hier im Speziellen besprochen werden soll, ist selbst zwar in einigen Büchern und Ausstellungskatalogen abgebildet, immer aber nur fragmentarisch behandelt und nicht in seiner gesamten Inhalts- und Ausdrucksfülle betrachtet. In diesem Zusammenhang kann der Holzschnitt beinahe als exemplarisches Beispiel für die allgemein noch lückenhafte Forschung zum Thema der Bilder innerhalb der Herz-Jesu-Verehrung gesehen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen der Bilanzpolitik by Marie Schabow
Cover of the book Die vier Tie-Breaker-Tests nach Artikel 4 Abs. 2 des OECD-Musterabkommens. Herkunft, Bedeutung, Auslegung und praktische Anwendung by Marie Schabow
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit von Selbsthilfegruppen für Stotterer by Marie Schabow
Cover of the book Sozialisation in der Soziologie und die Bedeutung der Familie im Sozialisationsprozess by Marie Schabow
Cover of the book Die Produktion von TV-Serien im Internet-Zeitalter by Marie Schabow
Cover of the book Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt? by Marie Schabow
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Folgen und Prävention by Marie Schabow
Cover of the book Erstellen eines Kontovertrages (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Marie Schabow
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen am Arbeitsplatz by Marie Schabow
Cover of the book Das politische System der Europäischen Union - Ein System 'sui generis'? by Marie Schabow
Cover of the book Die Katharer. Ketzer, Hexen und Inquisition im Mittelalter by Marie Schabow
Cover of the book Kritische Erziehungswissenschaft nach Herwig Blankertz by Marie Schabow
Cover of the book Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur by Marie Schabow
Cover of the book Haftungsprobleme im multimodalen See-Straßenverkehr by Marie Schabow
Cover of the book Repräsentation und Konstitution sozialer Strukturen - die Rolle der Sprache bei Pierre Bourdieu by Marie Schabow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy