Die Industrielle Revolution in Deutschland

Ein historischer Abriss

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Industrielle Revolution in Deutschland by Martina Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Noack ISBN: 9783656668466
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Noack
ISBN: 9783656668466
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die industrielle Revolution ist die Bezeichnung für die durch technische Erfindungen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in England eingeleitete Industrialisierung, die im Zusammenhang mit der französischen Revolution zu einer Umwandlung der bisherigen Gesellschafts- und Sozialordnung Westeuropas führte und sich dann über die ganze Welt ausbreitete. Sie bewirkte eine vollständige Umgestaltung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufbaues, war aber auch von sozialen Kämpfen begleitet. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt auf der industriellen Revolution in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die industrielle Revolution ist die Bezeichnung für die durch technische Erfindungen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in England eingeleitete Industrialisierung, die im Zusammenhang mit der französischen Revolution zu einer Umwandlung der bisherigen Gesellschafts- und Sozialordnung Westeuropas führte und sich dann über die ganze Welt ausbreitete. Sie bewirkte eine vollständige Umgestaltung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufbaues, war aber auch von sozialen Kämpfen begleitet. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt auf der industriellen Revolution in Deutschland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Philipp Melanchthon und die Bauern, aufgezeigt an seinem Text 'Wider die Artikel der Bauernschaft' (1525) by Martina Noack
Cover of the book Mit Innovationen die Zukunft sichern by Martina Noack
Cover of the book Studien über Hysterie by Martina Noack
Cover of the book Aufgabe und Inhalt des Prüfunsgberichts nach § 321 HGB by Martina Noack
Cover of the book Lösungsorientierte Beratung und ihre praktische Fallanwendung by Martina Noack
Cover of the book Wittgenstein über das Bewusstsein (PU 412 - 427) by Martina Noack
Cover of the book 'Akteure in der Beratungspraxis - Der Beratungslehrer in allgemeinbildenden Schulen' by Martina Noack
Cover of the book Entwicklung eines integrierten 1,736 GHz LC- VCO für einen 0,35 µ CMOS Prozess by Martina Noack
Cover of the book Wirtschaftsspionage - Risiken und Prävention by Martina Noack
Cover of the book Diskriminierung oder Akzeptanz? Männliche Homosexualität im Wandel der Gesellschaft by Martina Noack
Cover of the book Sport und Apartheid in Südafrika by Martina Noack
Cover of the book Passionsdarstellungen der Werkstatt Cranach by Martina Noack
Cover of the book Kann der Bürger die Politik beeinflussen? by Martina Noack
Cover of the book Abhängigkeit des Konsumverhaltens von bestimmten äußeren Reizen am Beispiel eines Touristikunternehmens by Martina Noack
Cover of the book Mittelniederdeutsche Lehnwörter im Altnordischen und Livländischen by Martina Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy