Die Jugendsportbeteiligung in Westdeutschland (am Beispiel Nordrheinwestfalen)

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Die Jugendsportbeteiligung in Westdeutschland (am Beispiel Nordrheinwestfalen) by Stephan Hintze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hintze ISBN: 9783638251426
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hintze
ISBN: 9783638251426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Sportsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Sport steht in Umfragen unter deutschen Jugendlichen meist an einer der ersten Stellen, wenn man sie danach befragt, wie sie ihre Freizeit neben Schule, Ausbildung oder Beruf verbringen. In der folgenden Arbeit soll auf das persönliche Sportengagement der Jugendlichen eingegangen werden. Diese Betrachtung bezieht sich allerdings nicht auf das gesamte Deutschland, sondern ausschließlich auf den westlichen Teil, namentlich 'die alten Bundesländer'; und hier wiederum soll das Beispiel Nordrhein- Westfalen1 als Mittelpunkt betrachtet werden. Vergleichsdaten der östlichen Bundesländer2 sollen lediglich als Unterstützung der empirischen Daten aus NRW dienen. Des Weiteren sollen die sozialen Abhängigkeiten der sportlich engagierten Jugendlichen in Bezug auf ihre Sportpartner und die bevorzugten Orte der sportlichen Aktivitäten in Augenschein genommen werden. Abgeleitet daraus wird als Abschluss der theoretischen Betrachtung noch ein kurzer Blick auf den Jugendsport in Sportvereinen und dem Engagement der Jugendlichen in ihnen geworfen, da in Deutschland die Vereine eine hervorragende Bedeutung für die Jugendlichen im Sport haben. Es gib t keine andere Organisationsform, die eine so starke Bindungskraft besitzt, wie es etwa ein Sportverein schaffen kann. Die Daten, die in der Arbeit verwendet werden sollen, beziehen sich auf die Erhebung des Jugendwerks der Deutschen Shell Studie (Deutsche Shell, 2000, 2002). 2 Stellenwert des Sports in der Freizeitgestaltung Jugendlicher in Westdeutschland Die Gestaltung der Freizeit von Jugendlichen kann auf sehr unterschiedliche Weise erfolgen. Dennoch wurde immer davon ausgegangen, dass der Sport einen extrem hohen Stellenwert in dieser Freizeitgestaltung einnimmt. In dem folgenden Abschnitt soll dieser Punkt auf der Grundlage empirischer Daten (vgl. Brettschneider & Bräutigam, 1990, S. 39; Deutsche Shell, 2002, S. 78; Tietjens, 2001, S. 118) der Deutschen Shell näher betrachtet werden. Da es eine unterschiedlich starke Gewichtung der Freizeitaktivitäten unter Jugendlichen gibt, wurde diese in den Erhebungen der Daten berücksichtigt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Häufigkeit der Ausübung der einzelnen Freizeitaktivitäten, um die subjektive Gewichtung zu erfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Sportsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Sport steht in Umfragen unter deutschen Jugendlichen meist an einer der ersten Stellen, wenn man sie danach befragt, wie sie ihre Freizeit neben Schule, Ausbildung oder Beruf verbringen. In der folgenden Arbeit soll auf das persönliche Sportengagement der Jugendlichen eingegangen werden. Diese Betrachtung bezieht sich allerdings nicht auf das gesamte Deutschland, sondern ausschließlich auf den westlichen Teil, namentlich 'die alten Bundesländer'; und hier wiederum soll das Beispiel Nordrhein- Westfalen1 als Mittelpunkt betrachtet werden. Vergleichsdaten der östlichen Bundesländer2 sollen lediglich als Unterstützung der empirischen Daten aus NRW dienen. Des Weiteren sollen die sozialen Abhängigkeiten der sportlich engagierten Jugendlichen in Bezug auf ihre Sportpartner und die bevorzugten Orte der sportlichen Aktivitäten in Augenschein genommen werden. Abgeleitet daraus wird als Abschluss der theoretischen Betrachtung noch ein kurzer Blick auf den Jugendsport in Sportvereinen und dem Engagement der Jugendlichen in ihnen geworfen, da in Deutschland die Vereine eine hervorragende Bedeutung für die Jugendlichen im Sport haben. Es gib t keine andere Organisationsform, die eine so starke Bindungskraft besitzt, wie es etwa ein Sportverein schaffen kann. Die Daten, die in der Arbeit verwendet werden sollen, beziehen sich auf die Erhebung des Jugendwerks der Deutschen Shell Studie (Deutsche Shell, 2000, 2002). 2 Stellenwert des Sports in der Freizeitgestaltung Jugendlicher in Westdeutschland Die Gestaltung der Freizeit von Jugendlichen kann auf sehr unterschiedliche Weise erfolgen. Dennoch wurde immer davon ausgegangen, dass der Sport einen extrem hohen Stellenwert in dieser Freizeitgestaltung einnimmt. In dem folgenden Abschnitt soll dieser Punkt auf der Grundlage empirischer Daten (vgl. Brettschneider & Bräutigam, 1990, S. 39; Deutsche Shell, 2002, S. 78; Tietjens, 2001, S. 118) der Deutschen Shell näher betrachtet werden. Da es eine unterschiedlich starke Gewichtung der Freizeitaktivitäten unter Jugendlichen gibt, wurde diese in den Erhebungen der Daten berücksichtigt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Häufigkeit der Ausübung der einzelnen Freizeitaktivitäten, um die subjektive Gewichtung zu erfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wittgenstein über geistige Vorgänge zu Beginn des Blauen Buches by Stephan Hintze
Cover of the book Lehrplananalyse Nordrhein-Westfalen - Stellenwert topographischer Inhalte innerhalb der Sekundarstufen I und II by Stephan Hintze
Cover of the book Sinn und Unsinn der Leistungsbeurteilung in Schulen by Stephan Hintze
Cover of the book Mit dem Nein beginnt der Verkauf by Stephan Hintze
Cover of the book Die Bedeutung des Tourismus für Südafrika by Stephan Hintze
Cover of the book Probleme der Früherkennung von Unternehmenskrisen anhand von Jahresabschlußkennzahlen by Stephan Hintze
Cover of the book Reineke Fuchs und die Göttin by Stephan Hintze
Cover of the book Vergleich und Erklärung von Organisationsstrukturen in Abhängigkeit von situativen Faktoren by Stephan Hintze
Cover of the book Das Frauen- und Männerbild in der deutschen Telenovela 'Verliebt in Berlin' by Stephan Hintze
Cover of the book Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management by Stephan Hintze
Cover of the book Wolfgang Klafkis Kritik an ausgewählten Bildungstheorien und der Bezug auf sein Modell der kategorialen Bildung by Stephan Hintze
Cover of the book Lebens- und Arbeitsalltag der Wärter in der Irrenpflege im Hospital Haina by Stephan Hintze
Cover of the book Gerechtigkeit in Platons 'Der Staat' aus zeitgenössischer Perspektive by Stephan Hintze
Cover of the book Hooligans im deutschen Fußball by Stephan Hintze
Cover of the book China und Afrikas Regenwälder by Stephan Hintze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy