Die katholische Kirche in Polen

Ein Akteur im Systemwechsel

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Die katholische Kirche in Polen by Katja Gesche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Gesche ISBN: 9783638014533
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Gesche
ISBN: 9783638014533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit der Rolle beschäftigt, die die katholische Kirche für die polnische Geschichte im allgemeinen und für den politischen Systemwechsel im speziellem spielte, wird die besondere Bedeutung gegenüber den Kirchen in anderen ehemals kommunistische Ländern schnell deutlich. Deshalb ist es interessant, die Geschichte der Kirche in Polen näher zu beleuchten, um die außergewöhnliche Machtposition zu verstehen. Wie kam es, dass die Katholiken eine so dominante Kraft in der polnischen Bevölkerung darstellten? Welche geschichtlichen Hintergründe gibt es dafür? Und wie sieht das Verhältnis der Polen zur Kirche nach dem Systemwechsel aus? Dies sind die zentralen Fragen dieser Hausarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit der Rolle beschäftigt, die die katholische Kirche für die polnische Geschichte im allgemeinen und für den politischen Systemwechsel im speziellem spielte, wird die besondere Bedeutung gegenüber den Kirchen in anderen ehemals kommunistische Ländern schnell deutlich. Deshalb ist es interessant, die Geschichte der Kirche in Polen näher zu beleuchten, um die außergewöhnliche Machtposition zu verstehen. Wie kam es, dass die Katholiken eine so dominante Kraft in der polnischen Bevölkerung darstellten? Welche geschichtlichen Hintergründe gibt es dafür? Und wie sieht das Verhältnis der Polen zur Kirche nach dem Systemwechsel aus? Dies sind die zentralen Fragen dieser Hausarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Patientenverfügung. Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Eine partiell philosophische Betrachtung by Katja Gesche
Cover of the book Aufbau und Eignung unterschiedlicher Vergütungsmodelle als Anreizsystem by Katja Gesche
Cover of the book Scoringmodelle im Risikocontrolling by Katja Gesche
Cover of the book Pierre Pugets 'Milon von Kroton'. Mythologie und Skulptur by Katja Gesche
Cover of the book Lesen lernt man nur durch Lesen by Katja Gesche
Cover of the book Android als JCP-unabhängige Laufzeitumgebung für JCP-abhängige Implementierungen by Katja Gesche
Cover of the book Der Film 'Das Fest' vom Regisseurkollektiv DOGMA 95 by Katja Gesche
Cover of the book Entwickeln für iOS mit Objectiv-C 2.0 by Katja Gesche
Cover of the book Analyse der Pro-Immigrationsdiskurse in Barcelona - Soziale und diskursive Praktiken im Kontext von Immigration und Integration by Katja Gesche
Cover of the book Die Futhark-Brakteaten im Lichte des Rúnatals by Katja Gesche
Cover of the book Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika by Katja Gesche
Cover of the book Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellungen mit individuellen Portfolios by Katja Gesche
Cover of the book Fluchtpunkt Körper - Zur Entwicklung von Sport und Körper in der Moderne by Katja Gesche
Cover of the book Comparison of Child Nutritional Status Between Positive Deviance/Hearth (PD/Hearth) Intervention and Non-Intervention Areas in Jeju District, Arsi Zone, Oromia Regional State by Katja Gesche
Cover of the book Russischer Nationalismus der 1960er und 1970er Jahre by Katja Gesche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy