Die kirchliche Ämterlaufbahn im 4. Jahrhundert

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die kirchliche Ämterlaufbahn im 4. Jahrhundert by Benedikt Frische, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Frische ISBN: 9783640729494
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benedikt Frische
ISBN: 9783640729494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man das Neue Testament genauer, wird man feststellen, dass der Begriff 'Amt' nicht im direkten Zusammenhang mit den kirchlichen Funktionen zu finden ist. Dies liegt daran, dass das Wort eine Gewisse Art von Herrschaft voraussetzen könnte. Um dies zu vermeiden, verwendete schon Paulus das Wort 'Dienst (diakonia)', dessen Wortsinn die Aufforderung zum Dienen mit sich brachte . In der Diakonia gab es keine Bestimmungen der Organisationen, womit eine Über- oder Unterordnung ausgeschlossen und die Gestaltung für eine Entwicklung der Ämter völlig offen war. Die erforderten Führungsrollen übernahmen, zumindest in den Gemeinden Palästinas, die Verwandten Jesu. Das erworbene Amt des Presbyters, welches von Älteren oder im Glauben Erprobten besetzt wurde, beinhaltete laut Dassmann eine amtliche Autorität, die von der persönlichen Autorität als abhängig erschien . Unter den auszuführenden Tätigkeiten verstand man die Gemeindeleitung und das Beschützen vor Irrlehren. Im Neuen Testament beschreibt Paulus die Gemeinde als eine Verkörperung des Leibes Christi, in der der Geist eine Fülle von Gaben (hier definiert als Charisma) weckt. Um diesen Vergleich gerecht zu werden, führte kein Weg daran vorbei, wichtige Gemeindeaufgaben mit geeigneten Kandidaten zu besetzen. In den kommenden Jahrhunderten führte eine Vielzahl von Entwicklungen zur Entstehung einer Ämterlaufbahn mit klaren Strukturen und ersten Vorschriften. Entscheidenden Einfluss zu diesem Thema hatte im vierten Jahrhundert Papst Siricius, welcher von 384 - 399 dieses Amt besetzte. Aus diesem Grund befasst sich meine Hausarbeit mit dem Thema der kirchlichen Ämterlaufbahn während des vierten Jahrhunderts - mit besonderer Berücksichtigung auf die Vorschriften von Papst Siricius und dessen Durchsetzungskraft.

2006 - 2010 Studium an der Universität zu Köln 2011 - 2013 Referendariat 2013 - 2016 Lehrer und schulinterner Inklusionskoordinator seit 2016 Ministerium für Schule und Weiterbildung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man das Neue Testament genauer, wird man feststellen, dass der Begriff 'Amt' nicht im direkten Zusammenhang mit den kirchlichen Funktionen zu finden ist. Dies liegt daran, dass das Wort eine Gewisse Art von Herrschaft voraussetzen könnte. Um dies zu vermeiden, verwendete schon Paulus das Wort 'Dienst (diakonia)', dessen Wortsinn die Aufforderung zum Dienen mit sich brachte . In der Diakonia gab es keine Bestimmungen der Organisationen, womit eine Über- oder Unterordnung ausgeschlossen und die Gestaltung für eine Entwicklung der Ämter völlig offen war. Die erforderten Führungsrollen übernahmen, zumindest in den Gemeinden Palästinas, die Verwandten Jesu. Das erworbene Amt des Presbyters, welches von Älteren oder im Glauben Erprobten besetzt wurde, beinhaltete laut Dassmann eine amtliche Autorität, die von der persönlichen Autorität als abhängig erschien . Unter den auszuführenden Tätigkeiten verstand man die Gemeindeleitung und das Beschützen vor Irrlehren. Im Neuen Testament beschreibt Paulus die Gemeinde als eine Verkörperung des Leibes Christi, in der der Geist eine Fülle von Gaben (hier definiert als Charisma) weckt. Um diesen Vergleich gerecht zu werden, führte kein Weg daran vorbei, wichtige Gemeindeaufgaben mit geeigneten Kandidaten zu besetzen. In den kommenden Jahrhunderten führte eine Vielzahl von Entwicklungen zur Entstehung einer Ämterlaufbahn mit klaren Strukturen und ersten Vorschriften. Entscheidenden Einfluss zu diesem Thema hatte im vierten Jahrhundert Papst Siricius, welcher von 384 - 399 dieses Amt besetzte. Aus diesem Grund befasst sich meine Hausarbeit mit dem Thema der kirchlichen Ämterlaufbahn während des vierten Jahrhunderts - mit besonderer Berücksichtigung auf die Vorschriften von Papst Siricius und dessen Durchsetzungskraft.

2006 - 2010 Studium an der Universität zu Köln 2011 - 2013 Referendariat 2013 - 2016 Lehrer und schulinterner Inklusionskoordinator seit 2016 Ministerium für Schule und Weiterbildung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ganzheitliche Stimmtherapie. Dargestellt an der Feldenkraismethode by Benedikt Frische
Cover of the book Das Frauenbild in ausgewählten deutschen Frauenzeitschriften der Nachkriegszeit (1945-1955) by Benedikt Frische
Cover of the book Erkenntnistheorie von John Locke by Benedikt Frische
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Benedikt Frische
Cover of the book Auflegen eines Datenkabels auf einer LSA+-Trennleiste (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Benedikt Frische
Cover of the book Quo Vadis Deutschland? - Ceterum Censeo Germania Non Esse Delendam! by Benedikt Frische
Cover of the book Das Verbot der Geschlechtsdiskriminierung im europäischen Vertragsrecht by Benedikt Frische
Cover of the book Quellenanalyse zum 6. Flugblatt der Weißen Rose: 'Kommilitoninnen! Kommilitonen!' by Benedikt Frische
Cover of the book Mitarbeiterorientierte Anreize in der Pflege by Benedikt Frische
Cover of the book Chinesische Astrologie by Benedikt Frische
Cover of the book Kuba - Unter der besonderen Berücksichtigung des Tourismus by Benedikt Frische
Cover of the book Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte by Benedikt Frische
Cover of the book Ostpolitik der CDU/CSU 1960/70 - Eine politische Alternative zu Willy Brands Ostpolitik? by Benedikt Frische
Cover of the book 'Der König und ich' by Benedikt Frische
Cover of the book Bilanzanalyse. Wesentliche Unterschiede zwischen dem BilMoG und dem HGB by Benedikt Frische
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy