Die Klinik am See 37 – Arztroman

Am Ziel aller Wünsche

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Die Klinik am See 37 – Arztroman by Britta Winckler, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Winckler ISBN: 9783740936532
Publisher: Kelter Media Publication: October 23, 2018
Imprint: Language: German
Author: Britta Winckler
ISBN: 9783740936532
Publisher: Kelter Media
Publication: October 23, 2018
Imprint:
Language: German

Besonders beliebt bei den Leserinnen von Arztromanen ist der Themenbereich Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen. Die große Arztserie Klinik am See setzt eben dieses Leserinteresse überzeugend um. Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie Die Klinik am See ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete. Sie selbst bezeichnete ihre früheren Veröffentlichungen als Vorübungen für dieses grandiose Hauptwerk. Ein Schriftsteller, dessen besonderer erzählerischer Wunsch in Erfüllung geht, kann mit Stolz auf sein Schaffen zurückblicken. Marlene Eibner ging unruhig in ihrem Wohnzimmer auf und ab. Wo nur Florian blieb? Sie schaute auf ihre Uhr. Schon fast zehn Uhr! Sie hatte wie üblich den Tisch für das Abendessen gegen sieben Uhr gedeckt. Aber Florian, ihr Ehemann, kam nicht. Erst hatte sie gewartet, dann hatte sie selbst eine Kleinigkeit gegessen und den Tisch wieder abgeräumt. Marlene seufzte. Wie oft war das in der letzten Zeit geschehen, daß sie vergeblich auf Florian wartete. Er arbeitete zuviel, aber offenbar zog es ihn auch nicht nach Hause. Marlene hatte Verständnis für seinen Fleiß und seinen Eifer. Er wollte das Sägewerk, das schon lange in der Hand seiner Familie war, erhalten und womöglich noch erweitern. Es gab viel Konkurrenz. Um sich zu behaupten, mußte er sich ständig bemühen, mußte neue Kunden gewinnen und gleichzeitig die Beziehungen zum alten Kundenstamm pflegen. Das hatte ihr Florian oft genug erklärt. Sie sah es ja ein, aber daß er sie immer wieder warten ließ, daß er niemals mehr Zeit für sie hatte, das war bitter. Ihr Leben war leer geworden. Darüber konnte auch nicht das schöne Haus hinweghelfen, das sich die Eibners schon im ersten Jahr ihrer Ehe gebaut hatten. Ursprünglich wohnten die Sägewerksbesitzer auf dem Gelände des Betriebs, es war das Haus, in dem schon Florians Großvater und Vater gewohnt hatten. Aber dieses bescheidene Haus genügte Florian nicht mehr.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Besonders beliebt bei den Leserinnen von Arztromanen ist der Themenbereich Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen. Die große Arztserie Klinik am See setzt eben dieses Leserinteresse überzeugend um. Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie Die Klinik am See ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete. Sie selbst bezeichnete ihre früheren Veröffentlichungen als Vorübungen für dieses grandiose Hauptwerk. Ein Schriftsteller, dessen besonderer erzählerischer Wunsch in Erfüllung geht, kann mit Stolz auf sein Schaffen zurückblicken. Marlene Eibner ging unruhig in ihrem Wohnzimmer auf und ab. Wo nur Florian blieb? Sie schaute auf ihre Uhr. Schon fast zehn Uhr! Sie hatte wie üblich den Tisch für das Abendessen gegen sieben Uhr gedeckt. Aber Florian, ihr Ehemann, kam nicht. Erst hatte sie gewartet, dann hatte sie selbst eine Kleinigkeit gegessen und den Tisch wieder abgeräumt. Marlene seufzte. Wie oft war das in der letzten Zeit geschehen, daß sie vergeblich auf Florian wartete. Er arbeitete zuviel, aber offenbar zog es ihn auch nicht nach Hause. Marlene hatte Verständnis für seinen Fleiß und seinen Eifer. Er wollte das Sägewerk, das schon lange in der Hand seiner Familie war, erhalten und womöglich noch erweitern. Es gab viel Konkurrenz. Um sich zu behaupten, mußte er sich ständig bemühen, mußte neue Kunden gewinnen und gleichzeitig die Beziehungen zum alten Kundenstamm pflegen. Das hatte ihr Florian oft genug erklärt. Sie sah es ja ein, aber daß er sie immer wieder warten ließ, daß er niemals mehr Zeit für sie hatte, das war bitter. Ihr Leben war leer geworden. Darüber konnte auch nicht das schöne Haus hinweghelfen, das sich die Eibners schon im ersten Jahr ihrer Ehe gebaut hatten. Ursprünglich wohnten die Sägewerksbesitzer auf dem Gelände des Betriebs, es war das Haus, in dem schon Florians Großvater und Vater gewohnt hatten. Aber dieses bescheidene Haus genügte Florian nicht mehr.

More books from Kelter Media

Cover of the book Der Bergpfarrer Jubiläumsbox 7 – Heimatroman by Britta Winckler
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 259 – Arztroman by Britta Winckler
Cover of the book Mami 1744 – Familienroman by Britta Winckler
Cover of the book Praxis Dr. Norden 2 – Arztroman by Britta Winckler
Cover of the book G.F. Barner 148 – Western by Britta Winckler
Cover of the book Der kleine Fürst 201 – Adelsroman by Britta Winckler
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 288 – Arztroman by Britta Winckler
Cover of the book Mami 1924 – Familienroman by Britta Winckler
Cover of the book Mami Classic 2 – Familienroman by Britta Winckler
Cover of the book Der neue Landdoktor 23 – Arztroman by Britta Winckler
Cover of the book Der neue Sonnenwinkel 53 – Familienroman by Britta Winckler
Cover of the book Dr. Laurin 105 – Arztroman by Britta Winckler
Cover of the book Die Klinik am See Staffel 3 – Arztroman by Britta Winckler
Cover of the book Fürstenkrone 151 – Adelsroman by Britta Winckler
Cover of the book Die großen Western Classic 20 – Western by Britta Winckler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy