Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung

Unter Beruecksichtigung der Neuerungen des LVRG und ein Vergleich mit der Rechtslage in Oesterreich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung by Sebastian Patrick Lux, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Patrick Lux ISBN: 9783653964622
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Patrick Lux
ISBN: 9783653964622
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der VVG-Reform und dessen grundlegender Neugestaltung des Lebensversicherungsrechts. Der VVG-Gesetzgeber entschied sich dabei nach langer Diskussion für ein System von Informations- und Beratungspflichten sowie (halb-)zwingenden produktgestaltenden Vorgaben auf vertragsrechtlicher Ebene. Lux hinterfragt in seinem Buch, ob diese Neuerungen mit dem Europäischen Recht vereinbar sind. Er arbeitet sowohl primärrechtliches Übermaßverbot als auch eine sekundärrechtliche Höchstnormwirkung für das Lebensversicherungsvertragsrecht heraus und misst die Neuregelungen an diesen Maßstäben. Dabei bestärken sich europarechtliche Bedenken, weshalb das Lebensversicherungsrecht auch zukünftig im Fokus bleiben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der VVG-Reform und dessen grundlegender Neugestaltung des Lebensversicherungsrechts. Der VVG-Gesetzgeber entschied sich dabei nach langer Diskussion für ein System von Informations- und Beratungspflichten sowie (halb-)zwingenden produktgestaltenden Vorgaben auf vertragsrechtlicher Ebene. Lux hinterfragt in seinem Buch, ob diese Neuerungen mit dem Europäischen Recht vereinbar sind. Er arbeitet sowohl primärrechtliches Übermaßverbot als auch eine sekundärrechtliche Höchstnormwirkung für das Lebensversicherungsvertragsrecht heraus und misst die Neuregelungen an diesen Maßstäben. Dabei bestärken sich europarechtliche Bedenken, weshalb das Lebensversicherungsrecht auch zukünftig im Fokus bleiben wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Commedia all'italiana come specchio di stereotipi veicolati dal dialetto by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Trumpets, Horns, and Bach «Abschriften» at the time of Christian Friedrich Penzel: Probing the Pedigree of «BWV» 143 by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Euroscepticism in Turkey by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Die Gesellschaft der Menschen by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Higher Education Learning Outcomes Assessment by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Adult Learning and Education in International Contexts: Future Challenges for its Professionalization by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Die Unterbeteiligung als Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Developing and Assessing Academic and Professional Writing Skills by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book A Communication Perspective on the Military by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Argumentative and Aggressive Communication by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Haftungsfall Burn-Out by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Pierre Bourdieu by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Virtuelle Bioethik by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Kurt Blaukopf on Music Sociology an Anthology by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book The Poetics of Decadence in Fin-de-Siècle Italy by Sebastian Patrick Lux
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy