Die neue Rolle der Frau in der Gesellschaft; in den Augen von ausgewählten Philosophinen und Schriftstellerinnen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die neue Rolle der Frau in der Gesellschaft; in den Augen von ausgewählten Philosophinen und Schriftstellerinnen by Marta Trzeciecka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marta Trzeciecka ISBN: 9783638339513
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marta Trzeciecka
ISBN: 9783638339513
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Kultur und Geschlecht, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in der zweiten Hälfte der 60er Jahre ist der Feminismus in den USA entstanden, schenkte man noch dieser Bewegung zu der Zeit noch keine Beachtung. Die Massenmedien - die Television und Zeitschriften - haben sich entschieden, den Feminismus als eine neue Mode zu behandeln, als eine Welle der Egoismus, die bald vergehen und vergessen wird. Erst nach einigen Jahren, als der Feminismus noch nicht von der Bildfläche verschwinden möchte, würde er ernster genommen. Er würde um so ernster genommen, desto mehr kategorischen Stimmen, d.h. ähnliche Bewegungen aus Europa kämen. Doch würde schon bald die feministische Bewegung wieder als beendet erklärt, besonders in den konservatischen Jahren der Präsidentour von Ronald Reagan, als man der Eintritt von der Post-feministischen Ära bekannt machen hätte1. Der Feminismus jedoch ging nicht verloren. Seit der Periode den ersten Sufragisten, wurde es viel in den Sozial- und Rechtsystemen, sowie in den politischen Strukturen vieler Länder geändert. Die Frauen geniessen von dem Zeitpunkt an die Rechte und Privilegien, von denen ihre Großmütter noch nicht einmal geträumt hatten. Zahlreiche Türen des politischen und sozialen Lebens, die früher für die Frauen verschlossen waren, stehen ihnen zumindest theoretisch offen. Doch trotzdem gibt es noch sehr viel für die Feministinnen und für die Frauen im Allgemeinen, zu tun, um wirklich über die volle Gleichberechtigung mit Männern sprechen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Kultur und Geschlecht, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in der zweiten Hälfte der 60er Jahre ist der Feminismus in den USA entstanden, schenkte man noch dieser Bewegung zu der Zeit noch keine Beachtung. Die Massenmedien - die Television und Zeitschriften - haben sich entschieden, den Feminismus als eine neue Mode zu behandeln, als eine Welle der Egoismus, die bald vergehen und vergessen wird. Erst nach einigen Jahren, als der Feminismus noch nicht von der Bildfläche verschwinden möchte, würde er ernster genommen. Er würde um so ernster genommen, desto mehr kategorischen Stimmen, d.h. ähnliche Bewegungen aus Europa kämen. Doch würde schon bald die feministische Bewegung wieder als beendet erklärt, besonders in den konservatischen Jahren der Präsidentour von Ronald Reagan, als man der Eintritt von der Post-feministischen Ära bekannt machen hätte1. Der Feminismus jedoch ging nicht verloren. Seit der Periode den ersten Sufragisten, wurde es viel in den Sozial- und Rechtsystemen, sowie in den politischen Strukturen vieler Länder geändert. Die Frauen geniessen von dem Zeitpunkt an die Rechte und Privilegien, von denen ihre Großmütter noch nicht einmal geträumt hatten. Zahlreiche Türen des politischen und sozialen Lebens, die früher für die Frauen verschlossen waren, stehen ihnen zumindest theoretisch offen. Doch trotzdem gibt es noch sehr viel für die Feministinnen und für die Frauen im Allgemeinen, zu tun, um wirklich über die volle Gleichberechtigung mit Männern sprechen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Use of Retaliations in the WTO-System by Marta Trzeciecka
Cover of the book Braucht Deutschland ein Gesetz zum Schutz der deutschen Sprache? by Marta Trzeciecka
Cover of the book Master-Exkursion 'Pleistozän der Ostsee' by Marta Trzeciecka
Cover of the book Spektralphotometrische Nitratbestimmung in natürlichen Gewässern by Marta Trzeciecka
Cover of the book Die Technische Analyse und die Kapitalmarkteffizienz am Beispiel des deutschen Aktienmarkts by Marta Trzeciecka
Cover of the book Spiegelneuronen und ihre funktionellen Eigenschaften by Marta Trzeciecka
Cover of the book Der Einsatz von Data Warehouse-Technologie zur technischen Unterstützung des Wissensmanagements im Rahmen der Reformstrategie für die Kommunalverwaltung by Marta Trzeciecka
Cover of the book Schulische und außerschulische Lernorte im dualen System by Marta Trzeciecka
Cover of the book Empfehlenswerte Portale für kostenlose Werbung by Marta Trzeciecka
Cover of the book Die aktuelle 'Euthanasie' - Debatte. Ähnlichkeiten und Unterschiede zur Euthanasie während der Zeit des Nationalsozialismus by Marta Trzeciecka
Cover of the book Luthers Auseinandersetzung mit den Zwölf Artikeln der Bauernschaft von 1525 by Marta Trzeciecka
Cover of the book Erneuerbare Energien: Biogasanlagen und die Bedeutung von Biogas by Marta Trzeciecka
Cover of the book Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit by Marta Trzeciecka
Cover of the book Religion und Ökonomie bei Niklas Luhmann by Marta Trzeciecka
Cover of the book Distributionssysteme in der E-Logistik by Marta Trzeciecka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy