Die Prädestinationslehre als Ursache der rastlosen Berufsarbeit unter psychologischen Aspekten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Die Prädestinationslehre als Ursache der rastlosen Berufsarbeit unter psychologischen Aspekten by Anika Geldner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Geldner ISBN: 9783640308255
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Geldner
ISBN: 9783640308255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf den Zusammenhang zwischen der Prädestinationslehre und der rastlosen Berufsarbeit eingehen. Ebenfalls werde ich den daraus entstehenden Geist des Kapitalismus kurz anschneiden. Beginnen möchte ich mit einer Begriffsdefinition der Prädestinationslehre, die den Zusammenhang zu der unermüdlichen Berufsarbeit darstellen soll. Die Hausarbeit soll verdeutlichen, welche Rolle die Religion der Calvinisten in Bezug auf die Berufsarbeit gespielt hat. Ein psychologischer Aspekt, warum die Menschen sich dennoch in die rastlose Berufsarbeit stürzen, obwohl sie nicht genau wissen, ob sie ihre Heilsgewissheit erlangen und das ewige Leben erhalten, soll geklärt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf den Zusammenhang zwischen der Prädestinationslehre und der rastlosen Berufsarbeit eingehen. Ebenfalls werde ich den daraus entstehenden Geist des Kapitalismus kurz anschneiden. Beginnen möchte ich mit einer Begriffsdefinition der Prädestinationslehre, die den Zusammenhang zu der unermüdlichen Berufsarbeit darstellen soll. Die Hausarbeit soll verdeutlichen, welche Rolle die Religion der Calvinisten in Bezug auf die Berufsarbeit gespielt hat. Ein psychologischer Aspekt, warum die Menschen sich dennoch in die rastlose Berufsarbeit stürzen, obwohl sie nicht genau wissen, ob sie ihre Heilsgewissheit erlangen und das ewige Leben erhalten, soll geklärt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was wissen wir über die Steinzeit? by Anika Geldner
Cover of the book Das Krankheitsbild der bipolar affektiven Störung und ihr Einfluss auf Angehörige und Partnerschaften by Anika Geldner
Cover of the book Die vorhandene Segregationstendenz in den Großstädten und die Möglichkeit der Gemeinwesenarbeit by Anika Geldner
Cover of the book Die Strukturfonds der EG nach geltendem Recht sowie nach dem Vertrag von Lissabon by Anika Geldner
Cover of the book Catull, carmen XXIX et LVII, XCIII by Anika Geldner
Cover of the book Ovids 'tristia'-Ventil des Schmerzes? by Anika Geldner
Cover of the book Die Anfänge des Christentums.Von einer jüdischen Sekte zur eigenständigen Religionsgemeinschaft by Anika Geldner
Cover of the book Analyse der Mitarbeiterakzeptanz für betriebliche Veränderungsprozesse by Anika Geldner
Cover of the book Classical Realism and International Relations by Anika Geldner
Cover of the book Die Kairoer Erklärung über Menschenrechte im Islam von 1990 by Anika Geldner
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008. Rechtsformwahl am Beispiel der OHG und GmbH by Anika Geldner
Cover of the book Marsilius von Padua und Wilhelm von Ockham - Zum Verhältnis von geistlicher und weltlicher Macht by Anika Geldner
Cover of the book Betrachtung zur Arbeits- und Erziehungsethik der Quäker - Ein erkundendes Quellenstudium by Anika Geldner
Cover of the book Entwicklung der wertorientierten Berichterstattung im Jahresabschluß von Kapitalgesellschaften, dargestellt an Beispielen der Praxis by Anika Geldner
Cover of the book Bewegungsbezogene Interventionen bei der Reduktion und Stabilisierung des Körpergewichts übergewichtiger und adipöser Erwachsener by Anika Geldner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy