Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid?

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid? by Marcel Lo, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Lo ISBN: 9783656909262
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Lo
ISBN: 9783656909262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich dem Thema der Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika 1904-1908 widmen. Um die damaligen Verhältnisse besser verstehen zu können, wird zunächst die Kolonie Deutsch-Südwestafrika betrachtet, sowie der Umgang der Deutschen mit der indigenen Bevölkerung. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Schutzverträge die, die Deutschen mit den Afrikanern schlossen, eingegangen. Danach werden die Geschehnisse von 1904 bis 1908 betrachtet und auch die Ursachen, die zu diesem Kolonialkrieg führten, aufgezeigt. Im Anschluss daran beschäftigt sich die Arbeit mit der Wertung, ob das Vorgehen des Oberbefehlshabers Lothar von Trothas, als Völkermord zu werten ist. Zu diesem Zweck wird zunächst der Begriff des Genozids bzw. Völkermordes definiert. Im Anschluss soll ein Blick in die Forschung geworfen werden, die sich kontrovers mit dieser Thematik auseinander setzt. Danach soll eine eigene Wertung auf Grundlage der Definition und der erörterten Forschungsthesen folgen. Abschließend wird noch ein Blick auf die Frage der Wiedergutmachungspolitik Deutschlands folgen. Ein Resümee soll, am Ende, die wichtigsten Punkte noch einmal aufzählen und die Arbeit abrunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich dem Thema der Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika 1904-1908 widmen. Um die damaligen Verhältnisse besser verstehen zu können, wird zunächst die Kolonie Deutsch-Südwestafrika betrachtet, sowie der Umgang der Deutschen mit der indigenen Bevölkerung. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Schutzverträge die, die Deutschen mit den Afrikanern schlossen, eingegangen. Danach werden die Geschehnisse von 1904 bis 1908 betrachtet und auch die Ursachen, die zu diesem Kolonialkrieg führten, aufgezeigt. Im Anschluss daran beschäftigt sich die Arbeit mit der Wertung, ob das Vorgehen des Oberbefehlshabers Lothar von Trothas, als Völkermord zu werten ist. Zu diesem Zweck wird zunächst der Begriff des Genozids bzw. Völkermordes definiert. Im Anschluss soll ein Blick in die Forschung geworfen werden, die sich kontrovers mit dieser Thematik auseinander setzt. Danach soll eine eigene Wertung auf Grundlage der Definition und der erörterten Forschungsthesen folgen. Abschließend wird noch ein Blick auf die Frage der Wiedergutmachungspolitik Deutschlands folgen. Ein Resümee soll, am Ende, die wichtigsten Punkte noch einmal aufzählen und die Arbeit abrunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Marcel Lo
Cover of the book Gott und Politik in den USA und in Deutschland by Marcel Lo
Cover of the book Braucht die gegenwärtige Gesellschaft Religion? by Marcel Lo
Cover of the book Wachsende Bedeutung der VR China - aus dem Blickwinkel afrikanischer Entwicklungsländer by Marcel Lo
Cover of the book Kompetenzerfassung von Schülerinnen und Schülern by Marcel Lo
Cover of the book The Monster in the Media. Assessing the Monstrous in Mary Shelley's 'Frankenstein' and Stuart Beattie's 'I, Frankenstein' by Marcel Lo
Cover of the book Der Beitrag von Sexualtäterbehandlung in Sozialtherapeutischen Einrichtungen zur Legalbewährung by Marcel Lo
Cover of the book Analyse der grenzüberschreitenden Verlustverrechnung mit Hilfe der ertragsneuerlichen Organschaft by Marcel Lo
Cover of the book Hito Steyerls 'Lovely Andrea' und Ästhetische Forschung by Marcel Lo
Cover of the book Chaostheorie - Niklas Luhmanns Systemtheorie und Soziale Arbeit by Marcel Lo
Cover of the book Drei Essays zur Massen- und Breitenkultur in der SBZ/DDR by Marcel Lo
Cover of the book Die Kunst der Renaissance - Aufbruch in die Neuzeit am Beispiel Andrea Palladio by Marcel Lo
Cover of the book Der Marienaltar des Germanischen Nationalmuseum Nürnberg - Versuch einer Rekonstruktion des Gesamtprogramms by Marcel Lo
Cover of the book Mary Queen of Scots Got Her Head Chopped Off - A Text for a Postcolonial Studies Curriculum? by Marcel Lo
Cover of the book Der syrisch-israelische Friedensprozess im Wandel? by Marcel Lo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy