Die Politisierung der Oper im 19. Jahrhundert

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference, Drama
Cover of the book Die Politisierung der Oper im 19. Jahrhundert by Maria Birbili, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Birbili ISBN: 9783653993356
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Maria Birbili
ISBN: 9783653993356
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gegenstand dieser Studie sind die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Oper des 19. Jahrhunderts. Unter Berücksichtigung der Oper der französischen Revolutionszeit, der neapolitanischen Oper unter französischer Herrschaft und der historischen Opern Rossinis für Paris wird die Grand opéra als Produkt eines Austauschprozesses zwischen Pariser Inszenierungstraditionen und italienischer musikalischer Formgebung interpretiert. Anhand neu aufgefundener Quellen läßt diese Studie eine zentrale Epoche der Operngeschichte des 19. Jahrhunderts in einem neuen Licht erscheinen, indem die häufig aggressive Dramaturgie der Grand opéra wie auch des italienischen Melodramma des Risorgimento als Konsequenz der Schreckenserfahrungen der Französischen Revolution gedeutet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gegenstand dieser Studie sind die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Oper des 19. Jahrhunderts. Unter Berücksichtigung der Oper der französischen Revolutionszeit, der neapolitanischen Oper unter französischer Herrschaft und der historischen Opern Rossinis für Paris wird die Grand opéra als Produkt eines Austauschprozesses zwischen Pariser Inszenierungstraditionen und italienischer musikalischer Formgebung interpretiert. Anhand neu aufgefundener Quellen läßt diese Studie eine zentrale Epoche der Operngeschichte des 19. Jahrhunderts in einem neuen Licht erscheinen, indem die häufig aggressive Dramaturgie der Grand opéra wie auch des italienischen Melodramma des Risorgimento als Konsequenz der Schreckenserfahrungen der Französischen Revolution gedeutet wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book At the Crossroads: 18651918 by Maria Birbili
Cover of the book Die Abtoenungspartikeln im DaF-Unterricht by Maria Birbili
Cover of the book Lelamour Herbal (MS Sloane 5, ff. 13r57r) by Maria Birbili
Cover of the book Politics, Pedagogy and Power by Maria Birbili
Cover of the book Inclusion in Context by Maria Birbili
Cover of the book The Power of Smell in American Literature by Maria Birbili
Cover of the book Strategien der Lehrerbildung / Strategies for Teacher Training by Maria Birbili
Cover of the book Translating German Novellas into English by Maria Birbili
Cover of the book Funciones de género by Maria Birbili
Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by Maria Birbili
Cover of the book Erased by Maria Birbili
Cover of the book Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln in der Erbschaft- und Schenkungsteuer by Maria Birbili
Cover of the book Laïcités et musulmans, débats et expériences by Maria Birbili
Cover of the book English versus Slavic by Maria Birbili
Cover of the book Kohaerenz und indirekte Anaphorik by Maria Birbili
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy