Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Physical & Theoretical
Cover of the book Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts by Lea Schubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Schubert ISBN: 9783640963911
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Schubert
ISBN: 9783640963911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur vergangenen Jahrhundertwende zeigten Experimente auf, dass das noch heute im Chemieunterricht gelehrte Bohrsche Atommodell fehlerhaft hinsichtlich Berechnungen zu Atomspektren ist. Im Zuge der industriellen Revolution wurden wissenschaftliche Fortschritte gemacht und neue, revolutionäre Theorien aufgestellt, welche Schritt für Schritt zu einem neuen Modell führten: Dem Orbitalmodell. Diese Facharbeit macht es sich zur Aufgabe, diese Schritte zu beleuchten, indem sie die Beiträge vieler renommierter Wissenschaftler dazu diskutiert und die Erweiterungen des Orbitalmodells gegenüber dem Bohrschen Modell skizziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur vergangenen Jahrhundertwende zeigten Experimente auf, dass das noch heute im Chemieunterricht gelehrte Bohrsche Atommodell fehlerhaft hinsichtlich Berechnungen zu Atomspektren ist. Im Zuge der industriellen Revolution wurden wissenschaftliche Fortschritte gemacht und neue, revolutionäre Theorien aufgestellt, welche Schritt für Schritt zu einem neuen Modell führten: Dem Orbitalmodell. Diese Facharbeit macht es sich zur Aufgabe, diese Schritte zu beleuchten, indem sie die Beiträge vieler renommierter Wissenschaftler dazu diskutiert und die Erweiterungen des Orbitalmodells gegenüber dem Bohrschen Modell skizziert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das korrekte Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Lea Schubert
Cover of the book Die zweite RAF-Generation by Lea Schubert
Cover of the book Mediennutzung Jungendlicher: Virtuelle Identitätskonstruktionen im Internet by Lea Schubert
Cover of the book Kennzahlen des Produktions-Controlling by Lea Schubert
Cover of the book Probleme und Implikationen einer globalen Ungleichheitsperspektive by Lea Schubert
Cover of the book Immanuel Kant 'Zum Ewigen Frieden' by Lea Schubert
Cover of the book Betriebliches Stressmanagement -Techniken zur Reduzierung von Stress by Lea Schubert
Cover of the book Die Sprache in der Psychoanalyse und der 'Der Fall Signorelli' by Lea Schubert
Cover of the book John Key's perspective on the welfare state from a social democratic point of view by Lea Schubert
Cover of the book Tabu Search - Grundprinzip, Varianten und Anwendungen by Lea Schubert
Cover of the book Die aktuelle Entwicklung in den Großstädten - Eine Chance für die Gemeinwesenarbeit? by Lea Schubert
Cover of the book Zur Utopie politischer Gesellschaftssteuerung nach Niklas Luhmann by Lea Schubert
Cover of the book Mädchen und Jungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht by Lea Schubert
Cover of the book Kaiserin Wu Zetian ??? (624?-705, reg. 690-705) by Lea Schubert
Cover of the book Sterbehilfe. Information und Diskussion im Unterricht (Religion, 10. Klasse) by Lea Schubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy