Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Physical & Theoretical
Cover of the book Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts by Lea Schubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Schubert ISBN: 9783640963911
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Schubert
ISBN: 9783640963911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur vergangenen Jahrhundertwende zeigten Experimente auf, dass das noch heute im Chemieunterricht gelehrte Bohrsche Atommodell fehlerhaft hinsichtlich Berechnungen zu Atomspektren ist. Im Zuge der industriellen Revolution wurden wissenschaftliche Fortschritte gemacht und neue, revolutionäre Theorien aufgestellt, welche Schritt für Schritt zu einem neuen Modell führten: Dem Orbitalmodell. Diese Facharbeit macht es sich zur Aufgabe, diese Schritte zu beleuchten, indem sie die Beiträge vieler renommierter Wissenschaftler dazu diskutiert und die Erweiterungen des Orbitalmodells gegenüber dem Bohrschen Modell skizziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur vergangenen Jahrhundertwende zeigten Experimente auf, dass das noch heute im Chemieunterricht gelehrte Bohrsche Atommodell fehlerhaft hinsichtlich Berechnungen zu Atomspektren ist. Im Zuge der industriellen Revolution wurden wissenschaftliche Fortschritte gemacht und neue, revolutionäre Theorien aufgestellt, welche Schritt für Schritt zu einem neuen Modell führten: Dem Orbitalmodell. Diese Facharbeit macht es sich zur Aufgabe, diese Schritte zu beleuchten, indem sie die Beiträge vieler renommierter Wissenschaftler dazu diskutiert und die Erweiterungen des Orbitalmodells gegenüber dem Bohrschen Modell skizziert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Clientelismo in Italien - Ursprung und Entwicklung by Lea Schubert
Cover of the book Leistungskonzept für den weiblichen Bereich im Gerätturnen by Lea Schubert
Cover of the book Jüdische Kinder und Jugendliche im zweiten Weltkrieg by Lea Schubert
Cover of the book Food and Beverage Operations Management by Lea Schubert
Cover of the book Die veränderte Darstellung der Figur des Dracula by Lea Schubert
Cover of the book Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Lea Schubert
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Fair Value im Regelwerk der International Financial Reporting Standards by Lea Schubert
Cover of the book Quelleninterpretation Heinrich VIII - Crammer's sentence of divorce by Lea Schubert
Cover of the book Dokumentationskonzept eines ambulanten Pflegedienstes unter Beachtung MDK-spezifischer und gesetzlicher Grundlagen by Lea Schubert
Cover of the book Landesrechtliche Regelungen zum Recht der Wirtschaft. Grundlagen, Anwendungsfelder und aktuelle Rechtsfragen by Lea Schubert
Cover of the book Rational Emotive Therapie (RET) nach Ellis by Lea Schubert
Cover of the book Die Kulturpolitik Wilhelms II. Wie ein Streit um die Kunst zur Staatsangelegenheit wurde by Lea Schubert
Cover of the book Schutz und Schranken des Eigentums in der verfassungsmäßigen Ordnung von China by Lea Schubert
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme - Das papierarme Büro by Lea Schubert
Cover of the book Interviewformen in der Biografieforschung - Das biografische Interview by Lea Schubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy