Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit by Katrin Geier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Geier ISBN: 9783640342228
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Geier
ISBN: 9783640342228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die BA-Arbeit 'Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit' beschreibt zunaechst anhand ausfuehrlich recherchierter Daten und Fakten die weltweite Gesamtsituation von Frauen. Im darauf folgenden Kapitel wird erläutert, welche Folgen der soziale Status von Frauen und damit einhergehende Konsequenzen auf die Entwicklung von Staaten haben. Das vierte Kapitel erörtert, inwieweit Frauen bzw. die Verbesserung ihrer Lage zur wirtschaftlichen, technischen und sozialen Entwicklung von Staaten und Gemeinschaften beitragen könnten. Im fünften Kapitel werden anhand einer ideengeschichtlichen Einordnung entwicklungspolitische Strategien, Konzepte und Instrumente vorgestellt, die zur Förderung von Frauen bzw. zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit dienen sollen. Um die Rolle der Frau in der internationalen Entwicklungspolitik zu verdeutlichen, folgt im sechsten Kapitel eine Hinwendung zu den Millenniumsentwicklungszielen, die internationalen entwicklungspolitischen Bestrebungen einen Orientierungsrahmen bieten. Das siebte Kapitel beschäftigt sich exemplarisch mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen Bestrebungen zur Gleichstellung bzw. zur Förderung von Frauen. Abschließend werden die Erfolge und Misserfolge bisheriger entwicklungspolitischer Bemühungen im Bezug auf die Gleichstellung und Förderung von Frauen geschildert sowie kritisch beleuchtet. Generell enthaelt diese Arbeit in umfangreicher Anzahl Daten und Fakten, die aus einer Vielzahl von serioesen Quellen recherchiert wurden. Anhand dieser Fakten, die sowohl die gegenwaertige Lage von Frauen verdeutlichen, als auch ihre teils drastischen Konsequenzen, wird die Notwendigkeit entwicklungspolitischen Handelns ersichtlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die BA-Arbeit 'Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit' beschreibt zunaechst anhand ausfuehrlich recherchierter Daten und Fakten die weltweite Gesamtsituation von Frauen. Im darauf folgenden Kapitel wird erläutert, welche Folgen der soziale Status von Frauen und damit einhergehende Konsequenzen auf die Entwicklung von Staaten haben. Das vierte Kapitel erörtert, inwieweit Frauen bzw. die Verbesserung ihrer Lage zur wirtschaftlichen, technischen und sozialen Entwicklung von Staaten und Gemeinschaften beitragen könnten. Im fünften Kapitel werden anhand einer ideengeschichtlichen Einordnung entwicklungspolitische Strategien, Konzepte und Instrumente vorgestellt, die zur Förderung von Frauen bzw. zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit dienen sollen. Um die Rolle der Frau in der internationalen Entwicklungspolitik zu verdeutlichen, folgt im sechsten Kapitel eine Hinwendung zu den Millenniumsentwicklungszielen, die internationalen entwicklungspolitischen Bestrebungen einen Orientierungsrahmen bieten. Das siebte Kapitel beschäftigt sich exemplarisch mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen Bestrebungen zur Gleichstellung bzw. zur Förderung von Frauen. Abschließend werden die Erfolge und Misserfolge bisheriger entwicklungspolitischer Bemühungen im Bezug auf die Gleichstellung und Förderung von Frauen geschildert sowie kritisch beleuchtet. Generell enthaelt diese Arbeit in umfangreicher Anzahl Daten und Fakten, die aus einer Vielzahl von serioesen Quellen recherchiert wurden. Anhand dieser Fakten, die sowohl die gegenwaertige Lage von Frauen verdeutlichen, als auch ihre teils drastischen Konsequenzen, wird die Notwendigkeit entwicklungspolitischen Handelns ersichtlich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erkundung und Gäste im Sozialkundeunterricht by Katrin Geier
Cover of the book Einsatz von e-Learning in der Didaktik der Geometrie by Katrin Geier
Cover of the book Autoritarismus als eine Form abweichenden Verhaltens by Katrin Geier
Cover of the book Seminarpredigt über Lk 14, 25-33 by Katrin Geier
Cover of the book Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik by Katrin Geier
Cover of the book Neue ökonomische Zukunft? by Katrin Geier
Cover of the book British Airways: Foreign Exchange Exposure by Katrin Geier
Cover of the book Intergenerationale Solidarität in Bezug auf Unterstützungsleistungen by Katrin Geier
Cover of the book Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen und ihr Zugang zu Astrid Lindgrens Romanfigur Pippi Langstrumpf by Katrin Geier
Cover of the book Die revolutionären Schriften 'Common Sense' und 'Rights of Man' von Thomas Paine by Katrin Geier
Cover of the book A Study of Children in Foster Care Institutions in Delhi, India by Katrin Geier
Cover of the book Interpersonale Kompetenz - Messung und Auswertung by Katrin Geier
Cover of the book Unternehmensberatung im Lichte der integrativen Wirtschaftsethik by Katrin Geier
Cover of the book Die Jigsaw-Klasse als Instrument eines interkulturellen Unterrichtes? by Katrin Geier
Cover of the book Die Rolle des Transvestiten bei Almodóvar by Katrin Geier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy