Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros by Katja Pabst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Pabst ISBN: 9783638139465
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Pabst
ISBN: 9783638139465
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,75, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Englisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Derek Walcotts Omeros, Sprache: Deutsch, Abstract: Derek Walcotts Longpoem Omeros, welches vordergründig die Geschichte einer Gruppe zumeist farbiger Menschen erzählt und deren Leben auf der karibischen Insel St. Lucia beschreibt, wird von zahlreichen Symbolen getragen. So sind z.B. die Namen der Protagonisten aus der griechischen Mythologie entlehnt. Des weiteren sind das Meer, die Insel St. Lucia und auch Personen und Tiere symbolischer Natur. Im ersten Teil der Arbeit werde ich betrachten, welche zoologischen Merkmale der Schwalbe zugeschrieben werden, um ihre Eigenschaften im weiteren Verlauf der Arbeit auf die Symbolwelt beziehen zu können. Als weiteren Punkt werde ich die Tradition der Schwalbe in der Literatur behandeln und auch auf ihre Perspektivität eingehen. Das Augenmerk wird darauf gerichtet sein, ob es sich bei der Schwalbe um ein Leitmotiv handelt, und ferner, an welchen Stellen sie im Text eingebunden ist. Ich werde mich dabei darauf beschränken, ihr Erscheinen im Zusammenhang mit Achille, Maud, Philoctete und der Erzähler zu untersuchen, und herausarbeiten, welche Bedeutung sie für die einzelnen Personen hat. Ansichten zu übergreifenden Deutungsansätzen für den Roman und die Aussage des Romans für die Gesellschaft werden die Hausarbeit abschließen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,75, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Englisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Derek Walcotts Omeros, Sprache: Deutsch, Abstract: Derek Walcotts Longpoem Omeros, welches vordergründig die Geschichte einer Gruppe zumeist farbiger Menschen erzählt und deren Leben auf der karibischen Insel St. Lucia beschreibt, wird von zahlreichen Symbolen getragen. So sind z.B. die Namen der Protagonisten aus der griechischen Mythologie entlehnt. Des weiteren sind das Meer, die Insel St. Lucia und auch Personen und Tiere symbolischer Natur. Im ersten Teil der Arbeit werde ich betrachten, welche zoologischen Merkmale der Schwalbe zugeschrieben werden, um ihre Eigenschaften im weiteren Verlauf der Arbeit auf die Symbolwelt beziehen zu können. Als weiteren Punkt werde ich die Tradition der Schwalbe in der Literatur behandeln und auch auf ihre Perspektivität eingehen. Das Augenmerk wird darauf gerichtet sein, ob es sich bei der Schwalbe um ein Leitmotiv handelt, und ferner, an welchen Stellen sie im Text eingebunden ist. Ich werde mich dabei darauf beschränken, ihr Erscheinen im Zusammenhang mit Achille, Maud, Philoctete und der Erzähler zu untersuchen, und herausarbeiten, welche Bedeutung sie für die einzelnen Personen hat. Ansichten zu übergreifenden Deutungsansätzen für den Roman und die Aussage des Romans für die Gesellschaft werden die Hausarbeit abschließen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evaluation der Kampagne 'Denk an mich. Dein Rücken.' by Katja Pabst
Cover of the book Evidence-Based Insights Linked to the Millennium Development Goals by Katja Pabst
Cover of the book Das zoon logon echon bei Aristoteles oder über die Rolle der Sprache in der antiken Polis by Katja Pabst
Cover of the book Die Kommune, ihre Wohnungsbestände und ihre Probleme durch den demografischen Wandel by Katja Pabst
Cover of the book Transpiration by Katja Pabst
Cover of the book Gottesmutter und Messias - Eine religionswissenschaftliche Analyse über den Archetypus der Mutter in den Alien-Filmen by Katja Pabst
Cover of the book Leistungssport Body-Trainer - Body-Building für Männer by Katja Pabst
Cover of the book Der Labeling Approach by Katja Pabst
Cover of the book Interreligiöses Lernen am Beispiel des 'erfahrungsbezogenen Ansatzes' by Katja Pabst
Cover of the book Rechenschwäche früh erkennen - Diagnostik und Förderung vor Schuleintritt by Katja Pabst
Cover of the book Siemens in China - Joint Ventures by Katja Pabst
Cover of the book (Post-) Moderne Klassen als Vorbilder für die Bildung von Karrierestufen in Unternehmen? by Katja Pabst
Cover of the book Best Practice in der strategischen Personalentwicklung by Katja Pabst
Cover of the book Labordiagnostik in der Rehabilitation - Ein Querschnitt durch die apparative Diagnostik by Katja Pabst
Cover of the book Die Stellung des Abgeordneten in deutschen Parlamenten by Katja Pabst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy