Die Sicherung der Abfindung beim Ausscheiden aus der GmbH

Haftung der Mitgesellschafter beim Eingreifen der Kapitalerhaltungsschranke

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Sicherung der Abfindung beim Ausscheiden aus der GmbH by Wolf-Amelung Böhm, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolf-Amelung Böhm ISBN: 9783653960723
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wolf-Amelung Böhm
ISBN: 9783653960723
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit der höchst umstrittenen Rechtsfrage, wie die Abfindung des ausscheidenden GmbH-Gesellschafters gegen das Eingreifen der Kapitalerhaltungsschranke zu sichern ist. Er setzt sich mit den hierzu in der Rechtsprechung und Literatur vertretenen Theorien kritisch auseinander und überprüft sie auf ihre dogmatische Tragfähigkeit hin. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob sich das Grundsatzurteil des BGH vom 24.1.2012, nach welchem die verbleibenden Gesellschafter nach einer Zwangseinziehung von Geschäftsanteilen persönlich für die Abfindung haften sollen, dogmatisch legitimieren lässt. Schließlich erarbeitet der Autor einen eigenen Lösungsvorschlag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit der höchst umstrittenen Rechtsfrage, wie die Abfindung des ausscheidenden GmbH-Gesellschafters gegen das Eingreifen der Kapitalerhaltungsschranke zu sichern ist. Er setzt sich mit den hierzu in der Rechtsprechung und Literatur vertretenen Theorien kritisch auseinander und überprüft sie auf ihre dogmatische Tragfähigkeit hin. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob sich das Grundsatzurteil des BGH vom 24.1.2012, nach welchem die verbleibenden Gesellschafter nach einer Zwangseinziehung von Geschäftsanteilen persönlich für die Abfindung haften sollen, dogmatisch legitimieren lässt. Schließlich erarbeitet der Autor einen eigenen Lösungsvorschlag.

More books from Peter Lang

Cover of the book Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswoerterbuch deutscher Verben by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Erinnerung sichtbar machen by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book From the Lab to the Classroom and Back Again by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Saint Antoine le Grand dans lOrient chrétien by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Entscheidungsunterstuetzung fuer ein operatives Supply Chain Risikomanagement by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Rosenflor des Geheimnisses Gulšan-i Rz by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Ethik der Robotik und der Kuenstlichen Intelligenz by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Parody, Scriblerian Wit and the Rise of the Novel by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Die Relevanz der «Business Judgement Rule» (§ 93 Abs. 1 S. 2 AktG) fuer die Vorstandsuntreue by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Variabilidad en el paradigma verbal de futuro. El español de Valencia y de otras sintopías by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Survival of Utopias Weiterlebende Utopien by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Why Europe? by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Der Einfluss sexualisierter Werbung auf das Image eines Werbetraegers by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Religions in World- and Global History by Wolf-Amelung Böhm
Cover of the book Language, Corpora and Cognition by Wolf-Amelung Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy