Die Stadtrechtsbestätigung Rostocks 1218

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Stadtrechtsbestätigung Rostocks 1218 by Mathias Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Müller ISBN: 9783656235781
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Müller
ISBN: 9783656235781
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,2, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Die mecklenburgischen Reimchroniken des Ernst von Kirchberg, Sprache: Deutsch, Abstract: '800 Jahre Rostock' feiert die Hansestadt an der Warnowmündung 2018. Doch ist Rostock tatsächlich 800 Jahre alt oder gar noch älter? Besonders diese Frage soll neben der allgemeinen Stadtentwicklung zwischen 1218 und 1350 mit dieser Arbeit geboten werden. Herangezogen wird neben allgemeiner Literatur zum Thema auch Ernst von Kirchbergs berühmte Mecklenburgische Reimchronik, in die der Name der Stadt Rostock Eingang fand.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,2, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Die mecklenburgischen Reimchroniken des Ernst von Kirchberg, Sprache: Deutsch, Abstract: '800 Jahre Rostock' feiert die Hansestadt an der Warnowmündung 2018. Doch ist Rostock tatsächlich 800 Jahre alt oder gar noch älter? Besonders diese Frage soll neben der allgemeinen Stadtentwicklung zwischen 1218 und 1350 mit dieser Arbeit geboten werden. Herangezogen wird neben allgemeiner Literatur zum Thema auch Ernst von Kirchbergs berühmte Mecklenburgische Reimchronik, in die der Name der Stadt Rostock Eingang fand.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich by Mathias Müller
Cover of the book Unternehmensrecht. Der moderne Weg an die Börse by Mathias Müller
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen by Mathias Müller
Cover of the book Ist die ökonomische Selbstständigkeit der Frau die Hauptursache für den aktuellen Geburtenrückgang und den Wegfall der Familie? by Mathias Müller
Cover of the book Postmoderne Elemente der Serie 'The Simpsons'. Betreiben die Simpsons postmoderne Aufklärung? by Mathias Müller
Cover of the book Nuclear power in Germany - History and future prospects by Mathias Müller
Cover of the book Der Zusammenhang von Führungskräfteentwicklung und Unternehmenserfolg by Mathias Müller
Cover of the book Wirkungsanalyse von Bannerwerbung im Internet by Mathias Müller
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Produktinnovation im Unternehmen by Mathias Müller
Cover of the book Internationaler Giftmülltourismus und die Baseler Konvention zum Abfalltransport by Mathias Müller
Cover of the book Kinderfilm - Projektplanung zum Film 'Matilda' by Mathias Müller
Cover of the book Interkulturelle Bildung und das Konsortium Bildungsberichterstattung by Mathias Müller
Cover of the book Case Management in der Behandlung von Abhängigen by Mathias Müller
Cover of the book Herrscher versus Beherrschte. Die Pieds-Noirs zwischen französischen Kolonialinteressen und algerischer Unabhängigkeitsbewegung by Mathias Müller
Cover of the book Der Scaffolding-Ansatz nach Pauline Gibbons im sprachsensiblen Fachunterricht by Mathias Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy