Die steuerliche Würdigung von Einnahmen und Aufwendungen im Rahmen des Studiums

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Die steuerliche Würdigung von Einnahmen und Aufwendungen im Rahmen des Studiums by Martin Acker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Acker ISBN: 9783668025806
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Acker
ISBN: 9783668025806
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Abschlussarbeit im Rahmen der wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Einnahmen und Aufwendungen im Rahmen des Studiums. Seit jeher wird darüber diskutiert, inwieweit die Aufwendungen während des Studiums absetzbar sein sollen. Aktuell wird zwischen Erst- und Zweitstudium unterschieden. Ersteres kann nur im Rahmen des Sonderausgabenabzuges abgesetzt werden. Der Studierende im Zweistudium kann hingegen die volle Absetzbarkeit der hiermit verbundenen Kosten 'genießen'. Welche Voraussetzungen hierzu bestehen, welche Probleme im Einzelnen dabei auftreten und wie die Aufwendungen geltend gemacht werden können, wird im Folgenden behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Abschlussarbeit im Rahmen der wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Einnahmen und Aufwendungen im Rahmen des Studiums. Seit jeher wird darüber diskutiert, inwieweit die Aufwendungen während des Studiums absetzbar sein sollen. Aktuell wird zwischen Erst- und Zweitstudium unterschieden. Ersteres kann nur im Rahmen des Sonderausgabenabzuges abgesetzt werden. Der Studierende im Zweistudium kann hingegen die volle Absetzbarkeit der hiermit verbundenen Kosten 'genießen'. Welche Voraussetzungen hierzu bestehen, welche Probleme im Einzelnen dabei auftreten und wie die Aufwendungen geltend gemacht werden können, wird im Folgenden behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Branded World -The Importance of Public Relations Over Advertising in Brand Building by Martin Acker
Cover of the book Das Königreich Bahrain - Ein Überblick über das Land und seine Strukturen by Martin Acker
Cover of the book Neugründung eines DOB-Fachgeschäfts by Martin Acker
Cover of the book Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Martin Acker
Cover of the book Die Bedeutung des Fremdenverkehrs als möglicher Entwicklungsmotor in Namibia by Martin Acker
Cover of the book Unterscheiden sich Ausdauersportler/innen und Freizeit /Nichtsportler/innen in den Persönlichkeitsmerkmalen Extraversion und Introversion, Leistungsorientierung und Selbstdisziplin? by Martin Acker
Cover of the book Die Kommunikationssituation in Night Mother by Martin Acker
Cover of the book Aby Warburg - Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara by Martin Acker
Cover of the book Gewinn als realer Gewinn: Substanzwertrechnung und Realwertrechnung by Martin Acker
Cover of the book Die Männerbildung als eine Maßnahme der Erwachsenenbildung auf dem Weg zu einem demokratischen Geschlechterverhältnis by Martin Acker
Cover of the book Deutung des Bauernkrieges in der Geschichtsschreibung by Martin Acker
Cover of the book Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins by Martin Acker
Cover of the book Urheberrechtsverletzungen im Web 2.0 by Martin Acker
Cover of the book Der Bundespräsident - überflüssig oder unterschätzt? by Martin Acker
Cover of the book Ferdinand Tönnies Konzeption der Gemeinschaft und ihre Konstruktion in die Gegenwart am Beispiel von Internet-Communitys by Martin Acker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy