Die systematische Entwicklung von Führungskompetenz

Konzepte und Erfahrungen verschiedener Behörden im Vergleich

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die systematische Entwicklung von Führungskompetenz by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783656085799
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783656085799
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamischen Veränderungen des Umfeldes von Organisationen, der rasante technologische Fortschritt sowie die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter einer Organisation erfordern eine systematische und kontinuierliche Entwicklung des vorhandenen Personals.1 Das Erfordernis einer modernen Personalentwicklung darf sich dabei nicht nur auf die leistungserstellenden Mitarbeiter beschränken, sondern muss auch für die Gruppe der Führungskräfte erkannt werden. Die Leistungen und Fähigkeiten von Führungskräften sind dabei sowohl aus der Sicht der Organisation als auch aus der Sicht der Mitarbeiter von besonderer Bedeutung. Eine Organisation kann nämlich nur dann erfolgreich bestehen, wenn sie von kompetenten Führungskräften geleitet wird. Aber auch die untergebenen Mitarbeiter haben in besonderer Weise einen nahezu grundrechtlichen Anspruch auf eine kompetente Führungskraft, denn gerade die Führungskraft bestimmt das berufliche und im weiteren Sinne auch das persönliche Schicksal der Mitarbeiter. Die Führungskraft leistet dadurch einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg oder Misserfolg der gesamten Organisation. Die Untersuchung soll zeigen, welche theoretischen Ansätze es im Rahmen der systematischen Entwicklung von Führungskompetenz gibt und welche Techniken und Instrumente dafür zur Verfügung stehen. Darüber hinaus soll untersucht werden, inwieweit im Bereich der obersten Bundes- und Landesbehörden sowie in der Kommunalverwaltung Konzepte zur systematischen Führungskräfteentwicklung angewendet werden, welche Kompetenzen aus der Sicht der Verwaltung für eine Führungskraft entscheidend sind und welche Eigenschaften und Fähigkeiten eine erfolgreiche Führungskraft ausmachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamischen Veränderungen des Umfeldes von Organisationen, der rasante technologische Fortschritt sowie die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter einer Organisation erfordern eine systematische und kontinuierliche Entwicklung des vorhandenen Personals.1 Das Erfordernis einer modernen Personalentwicklung darf sich dabei nicht nur auf die leistungserstellenden Mitarbeiter beschränken, sondern muss auch für die Gruppe der Führungskräfte erkannt werden. Die Leistungen und Fähigkeiten von Führungskräften sind dabei sowohl aus der Sicht der Organisation als auch aus der Sicht der Mitarbeiter von besonderer Bedeutung. Eine Organisation kann nämlich nur dann erfolgreich bestehen, wenn sie von kompetenten Führungskräften geleitet wird. Aber auch die untergebenen Mitarbeiter haben in besonderer Weise einen nahezu grundrechtlichen Anspruch auf eine kompetente Führungskraft, denn gerade die Führungskraft bestimmt das berufliche und im weiteren Sinne auch das persönliche Schicksal der Mitarbeiter. Die Führungskraft leistet dadurch einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg oder Misserfolg der gesamten Organisation. Die Untersuchung soll zeigen, welche theoretischen Ansätze es im Rahmen der systematischen Entwicklung von Führungskompetenz gibt und welche Techniken und Instrumente dafür zur Verfügung stehen. Darüber hinaus soll untersucht werden, inwieweit im Bereich der obersten Bundes- und Landesbehörden sowie in der Kommunalverwaltung Konzepte zur systematischen Führungskräfteentwicklung angewendet werden, welche Kompetenzen aus der Sicht der Verwaltung für eine Führungskraft entscheidend sind und welche Eigenschaften und Fähigkeiten eine erfolgreiche Führungskraft ausmachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatz digitaler Medien im Unterricht an der Berufsschule. Konzeption eines Blended-Learning-Modells für Bautechnische Zeichner by Michael Graf
Cover of the book Inwiefern beeinflusst Armut während der Kindheit die Sozialisation betroffener Kinder in der heutigen Zeit by Michael Graf
Cover of the book Organisationsstrukturen im interkulturellen Vergleich anhand der Fünf-Dimensionen-Theorie von Geert Hofstede by Michael Graf
Cover of the book Total Vehicle Sales Forecast by Michael Graf
Cover of the book Stimmbildung und Singen in der Grundschule unter dem Aspekt der Wirkung auf die Persönlichkeit und auf soziale Kompetenzen von Kindern by Michael Graf
Cover of the book Die Struktur der öffentlichen Verwaltung in Polen by Michael Graf
Cover of the book Systematische Darstellung der 'Inkonsequenzen' der heutigen spanischen Orthographie (vom Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonographie aus gesehen) by Michael Graf
Cover of the book Welchen Einfluss hat die Kultur des hohen Mittelalters auf die Gegenwart? by Michael Graf
Cover of the book Coaching - Wirkungsvolles Instrument oder Scharlatanerie? by Michael Graf
Cover of the book EEG und KWKG reloaded - Motive, Ergebnisse und offene Fragen by Michael Graf
Cover of the book Identität und Erinnerung in Werken von Samuel Beckett by Michael Graf
Cover of the book The trade police of developing countries by Michael Graf
Cover of the book Die antiautoritäre Erziehung am Beispiel der 'Summerhill' Schule - Eine kritische Auseinandersetzung by Michael Graf
Cover of the book Trainingsplanung eines Mesozyklus für Ausdauer einer Trainingsbeginnerin by Michael Graf
Cover of the book Innerjüdisches Leben unter dem Nationalsozialismus by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy