Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern

Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern by Sascha Ranke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Ranke ISBN: 9783656170969
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Ranke
ISBN: 9783656170969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0 , Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Schule und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden aufgezeigt wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handeln von deutschen und amerikanischen Lehrern liegen. Außerdem werde ich darauf eingehen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit so ein Vergleich überhaupt möglich ist. Dabei nehme ich Bezug auf verschiedene Theorien, die Sandra Rademacher in ihrer Dissertation Der erste Schultag- Pädagogische Berufskulturen im deutsch-amerikanischen Vergleich erläutert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0 , Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Schule und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden aufgezeigt wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handeln von deutschen und amerikanischen Lehrern liegen. Außerdem werde ich darauf eingehen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit so ein Vergleich überhaupt möglich ist. Dabei nehme ich Bezug auf verschiedene Theorien, die Sandra Rademacher in ihrer Dissertation Der erste Schultag- Pädagogische Berufskulturen im deutsch-amerikanischen Vergleich erläutert hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Selbstverständnis der athenischen Demokratie by Sascha Ranke
Cover of the book Kommunismuskonzepte ausgewählter Figuren in Andrej Platonovs Chevengur by Sascha Ranke
Cover of the book Barbie. Eine kulturelle Ikone mit gesellschaftlicher Bedeutung by Sascha Ranke
Cover of the book Exil Hollywood - Deutsche in der Traumfabrik by Sascha Ranke
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Sascha Ranke
Cover of the book Diabetestypen und Ursachen by Sascha Ranke
Cover of the book Die Lyrik Karin Boyes by Sascha Ranke
Cover of the book Bakunins Staatlichkeit und Anarchie im 21. Jahrhundert by Sascha Ranke
Cover of the book Arbeiten und studieren. Die Auswirkung von Erwerbstätigkeit auf die Studienleistung by Sascha Ranke
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843 und seine zeitgenössischen Quellen by Sascha Ranke
Cover of the book Exegese der Digestenstelle: D 6, 1, 59 - De rei vindicatione by Sascha Ranke
Cover of the book Strategic management analysis of adidas. Conditions in the sports equipment industry and available resources by Sascha Ranke
Cover of the book Die gewillkürte Erbfolge in der DDR und der BRD - Ein Rechtsvergleich by Sascha Ranke
Cover of the book Polynesische Feste als Ausdruck von Status und Prestige by Sascha Ranke
Cover of the book Unternehmensinsolvenzen in Deutschland und Großbritannien by Sascha Ranke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy