Die Währungskrise im EWS: Darstellung und Erklärung der Ursachen

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die Währungskrise im EWS: Darstellung und Erklärung der Ursachen by Natalia Borger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalia Borger ISBN: 9783640664825
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalia Borger
ISBN: 9783640664825
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department Sozialökonomie), Veranstaltung: Monetäre Aussenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Währungskrisen haben die Finanzmärkte in den vergangenen Jahren erschüttert. Dazu zählen die Krise des EWS-Systems 1992/93 sowie die Währungskrisen in Mexiko 1994/95 und in Asien 1997/98. Während einige betroffene Länder gestärkt aus ihrer Krise hervorgehen konnten, erlitten andere wiederum gravierende Konjunktureinbrüche verbunden mit starken wirtschaftlichen Problemen. In der wissenschaftlichen Literatur wird deshalb versucht mögliche Ursachen von Währungskrisen zu erklären. In den vergangenen Jahren haben sich drei Generationen von Theorieansetzen zur Erklärung von Währungskrisen herausgebildet, hervorgerufen durch unterschiedliche Krisenabläufe. Ziel dieser Arbeit ist es die Ursachen und den Verlauf der EWS-Krise (1992/93) darzustellen und zu erläutern. Im ersten Schritt wird das Europäische Währungssystem dargestellt und erklärt. Danach werden die Währungskrisen definiert und die jeweils prägenden Erklärungsmodelle der ersten und zweiten Generation vorgestellt. Es folgen die Beschreibung der Uhrsachen und der Verlauf der EWS-Krise. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department Sozialökonomie), Veranstaltung: Monetäre Aussenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Währungskrisen haben die Finanzmärkte in den vergangenen Jahren erschüttert. Dazu zählen die Krise des EWS-Systems 1992/93 sowie die Währungskrisen in Mexiko 1994/95 und in Asien 1997/98. Während einige betroffene Länder gestärkt aus ihrer Krise hervorgehen konnten, erlitten andere wiederum gravierende Konjunktureinbrüche verbunden mit starken wirtschaftlichen Problemen. In der wissenschaftlichen Literatur wird deshalb versucht mögliche Ursachen von Währungskrisen zu erklären. In den vergangenen Jahren haben sich drei Generationen von Theorieansetzen zur Erklärung von Währungskrisen herausgebildet, hervorgerufen durch unterschiedliche Krisenabläufe. Ziel dieser Arbeit ist es die Ursachen und den Verlauf der EWS-Krise (1992/93) darzustellen und zu erläutern. Im ersten Schritt wird das Europäische Währungssystem dargestellt und erklärt. Danach werden die Währungskrisen definiert und die jeweils prägenden Erklärungsmodelle der ersten und zweiten Generation vorgestellt. Es folgen die Beschreibung der Uhrsachen und der Verlauf der EWS-Krise. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Change Management beim Weg ins e-business am Beispiel der Fritz-Gruppe by Natalia Borger
Cover of the book Psychoanalytische Betrachtung der Angst by Natalia Borger
Cover of the book WLAN - Implementierung und Integration eines Accesspoints unter besonderer Berücksichtigung der Verbindungsabsicherung by Natalia Borger
Cover of the book Untreue im Konzern by Natalia Borger
Cover of the book Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche by Natalia Borger
Cover of the book Eine Chance für die Jugendsozialarbeit beim Übergang von Schule und Beruf bei benachteiligten Jugendlichen in der Offenen Jugendarbeit by Natalia Borger
Cover of the book Data Mining mit SPSS Clementine (Zielsetzung, unterstützte Methoden, Anwendungsbeispiele) by Natalia Borger
Cover of the book Matilda's World and the Real One by Natalia Borger
Cover of the book Der moderne Mann - Bereicherung für die Gesellschaft oder Verfall männlicher Identität by Natalia Borger
Cover of the book Exegese Psalm 146 by Natalia Borger
Cover of the book Wal-Mart Going Global by Natalia Borger
Cover of the book Internetsucht by Natalia Borger
Cover of the book Trauma in Jonathan Safran Foer's 'Extremely Loud and Incredibly Close' by Natalia Borger
Cover of the book Ein wissenschaftlicher Überblick über die Rollle der Frauen in der afro-amerikanischen Musik der USA von den Anfängen bis 1945 by Natalia Borger
Cover of the book Besser gesund! Ein kleines Nachschlagewerk über Homöopathie, Pflanzenheilkunde und Hilfe zur Selbsthilfe für den praktischen Einsatz im Alltag by Natalia Borger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy