Die Währungskrise im EWS: Darstellung und Erklärung der Ursachen

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die Währungskrise im EWS: Darstellung und Erklärung der Ursachen by Natalia Borger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalia Borger ISBN: 9783640664825
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalia Borger
ISBN: 9783640664825
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department Sozialökonomie), Veranstaltung: Monetäre Aussenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Währungskrisen haben die Finanzmärkte in den vergangenen Jahren erschüttert. Dazu zählen die Krise des EWS-Systems 1992/93 sowie die Währungskrisen in Mexiko 1994/95 und in Asien 1997/98. Während einige betroffene Länder gestärkt aus ihrer Krise hervorgehen konnten, erlitten andere wiederum gravierende Konjunktureinbrüche verbunden mit starken wirtschaftlichen Problemen. In der wissenschaftlichen Literatur wird deshalb versucht mögliche Ursachen von Währungskrisen zu erklären. In den vergangenen Jahren haben sich drei Generationen von Theorieansetzen zur Erklärung von Währungskrisen herausgebildet, hervorgerufen durch unterschiedliche Krisenabläufe. Ziel dieser Arbeit ist es die Ursachen und den Verlauf der EWS-Krise (1992/93) darzustellen und zu erläutern. Im ersten Schritt wird das Europäische Währungssystem dargestellt und erklärt. Danach werden die Währungskrisen definiert und die jeweils prägenden Erklärungsmodelle der ersten und zweiten Generation vorgestellt. Es folgen die Beschreibung der Uhrsachen und der Verlauf der EWS-Krise. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department Sozialökonomie), Veranstaltung: Monetäre Aussenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Währungskrisen haben die Finanzmärkte in den vergangenen Jahren erschüttert. Dazu zählen die Krise des EWS-Systems 1992/93 sowie die Währungskrisen in Mexiko 1994/95 und in Asien 1997/98. Während einige betroffene Länder gestärkt aus ihrer Krise hervorgehen konnten, erlitten andere wiederum gravierende Konjunktureinbrüche verbunden mit starken wirtschaftlichen Problemen. In der wissenschaftlichen Literatur wird deshalb versucht mögliche Ursachen von Währungskrisen zu erklären. In den vergangenen Jahren haben sich drei Generationen von Theorieansetzen zur Erklärung von Währungskrisen herausgebildet, hervorgerufen durch unterschiedliche Krisenabläufe. Ziel dieser Arbeit ist es die Ursachen und den Verlauf der EWS-Krise (1992/93) darzustellen und zu erläutern. Im ersten Schritt wird das Europäische Währungssystem dargestellt und erklärt. Danach werden die Währungskrisen definiert und die jeweils prägenden Erklärungsmodelle der ersten und zweiten Generation vorgestellt. Es folgen die Beschreibung der Uhrsachen und der Verlauf der EWS-Krise. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Problematik der Scheinselbständigkeit und deren Lösung durch § 7 Abs. 4 SGB IV by Natalia Borger
Cover of the book Durchsichtige Wörter nach Gauger by Natalia Borger
Cover of the book 'Auguste Victoria. Die letzte deutsche Kaiserin' - Rezension der Biographie von Elizza Erbstößer by Natalia Borger
Cover of the book Eine grundlegende und kritische Darstellung des Mindestlohns in Deutschland by Natalia Borger
Cover of the book Mediation als Mittel zur Konfliktlösung by Natalia Borger
Cover of the book Bürgerversicherung oder Gesundheitsprämie? by Natalia Borger
Cover of the book Franz Kafka: 'Die Verwandlung' - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik by Natalia Borger
Cover of the book Postadoleszens - Autonomieentwicklung und Auszug aus dem Elternhaus by Natalia Borger
Cover of the book Audio Guide - Professionelle Aufnahmen mit DAW-Software by Natalia Borger
Cover of the book Illegale Migration und informelle Ökonomie by Natalia Borger
Cover of the book Der Prozess der Globalisierung by Natalia Borger
Cover of the book Kommunikationsmanagement - Gesprächsführung und Konflikte by Natalia Borger
Cover of the book Zu 'Die Wirkungen des Unbewussten auf das Bewusstsein' von C. G. Jung by Natalia Borger
Cover of the book Die eingetragene Genossenschaft. Praktische Bedeutung und Struktur by Natalia Borger
Cover of the book Entwicklungsstufen in der Kindheit bei Rousseau und aus heutiger Sicht by Natalia Borger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy