Mediation als Mittel zur Konfliktlösung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Mediation als Mittel zur Konfliktlösung by Willfried Werner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Willfried Werner ISBN: 9783638318730
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Willfried Werner
ISBN: 9783638318730
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: unbenotet, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Sozialmanagement, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst beschrieben, was unter der Mediation von Konflikten zu verstehen ist. Daran anschließend wird die Methode der 'Gewaltfreien Kommunikation' vorgestellt, die von Marshall Rosenberg, einem international bekannten Konfliktmediator, entwickelt wurde und die sich vor allem in Deutschland seit einigen Jahren einer wachsenden Anhängerschaft erfreut. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Gewaltfreie Kommunikation die Mediation in bedeutender Hinsicht ergänzen und bereichern kann und deshalb auch als ein wesentlicher Baustein einer fortschrittlichen Mediationspraxis angesehen werden sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: unbenotet, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Sozialmanagement, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst beschrieben, was unter der Mediation von Konflikten zu verstehen ist. Daran anschließend wird die Methode der 'Gewaltfreien Kommunikation' vorgestellt, die von Marshall Rosenberg, einem international bekannten Konfliktmediator, entwickelt wurde und die sich vor allem in Deutschland seit einigen Jahren einer wachsenden Anhängerschaft erfreut. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Gewaltfreie Kommunikation die Mediation in bedeutender Hinsicht ergänzen und bereichern kann und deshalb auch als ein wesentlicher Baustein einer fortschrittlichen Mediationspraxis angesehen werden sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Coase-Theorem - Ein Überblick in anschaulicher Vortragsform. by Willfried Werner
Cover of the book Kaiser Julians Perserfeldzug by Willfried Werner
Cover of the book Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004) by Willfried Werner
Cover of the book Jean-Baptiste Bernadotte - Karl XIV. Johan by Willfried Werner
Cover of the book Die Sinne schärfen. Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung by Willfried Werner
Cover of the book Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik by Willfried Werner
Cover of the book Edgar Allan Poe - Wahn und Wirklichkeit in ausgewählten Kurzgeschichten: William Wilson, The Tell-Tale Heart, The Man of the Crowd. by Willfried Werner
Cover of the book Entlassungsmanagement einer invasiv beatmeten COPD-Patientin by Willfried Werner
Cover of the book Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers by Willfried Werner
Cover of the book Continuous Replenishment und Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment-Logistikkonzepte zwischen Lebensmittelindustrie und Lebensmitteleinzelhandel by Willfried Werner
Cover of the book Das Fernsehen des Alexander Kluge by Willfried Werner
Cover of the book Half-Life2 und der Container by Willfried Werner
Cover of the book Neue Institutionenökonomie - Herkunft, theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsoptionen zu Organisations- und Managementproblemen im Unternehmen by Willfried Werner
Cover of the book Sterbehilfe. Ein Vergleich rechtlicher Grundlagen (Stand 2003) by Willfried Werner
Cover of the book Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche by Willfried Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy