Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft by Jenny In, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny In ISBN: 9783656885566
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny In
ISBN: 9783656885566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenbeschneidung ist ein Ritual, das in Afrika weit verbreitet ist. Auch in Deutschland sollte man davon wissen und nicht nur verurteilen, sondern auch bemüht sein, die Tradition im gesellschaftlichen Kontext zu verstehen. In dieser Arbeit sollen die kulturellen Hintergründe der Frauenbeschneidung näher beleuchtet werden. Vor allem die Folgen der Frauenbeschneidung für das Leben einer betroffenen Frau stehen im Fokus der Seminararbeit. Da es meist in Afrika vor allem Befürworter der Tradition gibt, ist die Arbeit von einer Fragestellung begleitet: Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft ist eine tief verwurzelte Tradition, deren Verständnis in westlichen Ländern schwer fällt, und über die wenig gesprochen wird. Doch ob die weibliche Beschneidung als Tradition gewissermaßen respektiert werden muss oder ob sie ein klarer Verstoß gegen die Menschenrechte ist, wird die Seminararbeit als zentrale Frage begleiten. Nach der Beleuchtung mehrerer Aspekte soll am Ende eine Entscheidung getroffen werden, was und ob überhaupt etwas gegen die weibliche Beschneidung getan werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenbeschneidung ist ein Ritual, das in Afrika weit verbreitet ist. Auch in Deutschland sollte man davon wissen und nicht nur verurteilen, sondern auch bemüht sein, die Tradition im gesellschaftlichen Kontext zu verstehen. In dieser Arbeit sollen die kulturellen Hintergründe der Frauenbeschneidung näher beleuchtet werden. Vor allem die Folgen der Frauenbeschneidung für das Leben einer betroffenen Frau stehen im Fokus der Seminararbeit. Da es meist in Afrika vor allem Befürworter der Tradition gibt, ist die Arbeit von einer Fragestellung begleitet: Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft ist eine tief verwurzelte Tradition, deren Verständnis in westlichen Ländern schwer fällt, und über die wenig gesprochen wird. Doch ob die weibliche Beschneidung als Tradition gewissermaßen respektiert werden muss oder ob sie ein klarer Verstoß gegen die Menschenrechte ist, wird die Seminararbeit als zentrale Frage begleiten. Nach der Beleuchtung mehrerer Aspekte soll am Ende eine Entscheidung getroffen werden, was und ob überhaupt etwas gegen die weibliche Beschneidung getan werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grenzen der Schubhaft im Lichte der höchstgerichtlichen Rechtsprechung in Österreich by Jenny In
Cover of the book Frauen zwischen Familie und Beruf. Berufsrückkehrerinnen im Fokus by Jenny In
Cover of the book Soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit in Dänemark by Jenny In
Cover of the book Holocaustfotografie by Jenny In
Cover of the book Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart by Jenny In
Cover of the book Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik by Jenny In
Cover of the book Ethnographische Forschung und ihre Probleme by Jenny In
Cover of the book PROMETHEE und die GAIA visual modelling technique by Jenny In
Cover of the book 'Emergentist theism' as a panentheistic thread within traditional theism - seeking for a God-World unity by Jenny In
Cover of the book Laufen als Gesundheitssport by Jenny In
Cover of the book Die Entstehung von Rundfunkübertragungsrechten und ihre geschichtliche Entwicklung am Beispiel der Fußball-Bundesliga by Jenny In
Cover of the book Bildungsbenachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund by Jenny In
Cover of the book Gender equality in European Union's labour market- Particularities, Facts and Actions by Jenny In
Cover of the book Ein wissenschaftlicher Überblick über die Rollle der Frauen in der afro-amerikanischen Musik der USA von den Anfängen bis 1945 by Jenny In
Cover of the book Die Neuorganisation des Fußballsports in Deutschland durch die Nationalsozialisten ab 1933 und die Funktionalisierung des Hochleistungsfußballs im Kontext der NS-Propaganda by Jenny In
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy