Dienstleistungsqualität im eService-Engineering

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Dienstleistungsqualität im eService-Engineering by Stefan Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schneider ISBN: 9783638463720
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schneider
ISBN: 9783638463720
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Service Engineering und E-Government, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität von elektronischen Dienstleistungen wird immer mehr zum Entscheidungskriterium für Kunden. Das Ziel von e-Service Engineering ist es Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und damit die geforderte Qualität erreichen. Vorgehensmodelle, Standardisierungen und Qualitätswerkzeuge hel-fen den Engineeringprozess zu beherrschen. Die Besonderheiten der Qualität im Be-reich der Dienstleistungen müssen dabei berücksichtigt werden. Kundenorientierung spielt dabei eine tragende Rolle. Schlagwörter: e-Service Engineering, Bedürfnisse, Qualität, Kundenorientierung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Service Engineering und E-Government, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität von elektronischen Dienstleistungen wird immer mehr zum Entscheidungskriterium für Kunden. Das Ziel von e-Service Engineering ist es Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und damit die geforderte Qualität erreichen. Vorgehensmodelle, Standardisierungen und Qualitätswerkzeuge hel-fen den Engineeringprozess zu beherrschen. Die Besonderheiten der Qualität im Be-reich der Dienstleistungen müssen dabei berücksichtigt werden. Kundenorientierung spielt dabei eine tragende Rolle. Schlagwörter: e-Service Engineering, Bedürfnisse, Qualität, Kundenorientierung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wichtigsten Gesellschaftsformen von Unternehmen in Deutschland by Stefan Schneider
Cover of the book Die Beziehungen zwischen der Volksrepublik Polen und der Deutschen Demokratischen Republik by Stefan Schneider
Cover of the book 'Triple P'. Das positive Erziehungsprogramm by Stefan Schneider
Cover of the book Das Reiseverhalten von Senioren und Anforderungen an die Produktgestaltung im Flugverkehr by Stefan Schneider
Cover of the book Häusliche Gewalt gegen Kinder by Stefan Schneider
Cover of the book Nation(al-) Buildung in Belgien - Hat das Staatsoberhaupt eine Integrationsfunktion? by Stefan Schneider
Cover of the book Die Anfechtung von Willenserklärungen unter besonderer Berücksichtigung der arglistigen Täuschung by Stefan Schneider
Cover of the book Kinderträume - Phänomene des Kinderlebens by Stefan Schneider
Cover of the book Das Integrationswunder - Realität oder Mythos? by Stefan Schneider
Cover of the book Die Identitätsproblematik junger Türkinnen in der BRD by Stefan Schneider
Cover of the book Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode by Stefan Schneider
Cover of the book Corporate Social Responsibility: Stand der Forschung und Entwicklungstrends by Stefan Schneider
Cover of the book Was versteht man unter der monetären Analyse der EZB? by Stefan Schneider
Cover of the book Suizid - vorzeitiger Ausstieg im Alter? by Stefan Schneider
Cover of the book Der menschliche Geist als eine 'Grenze ohne Grenze' by Stefan Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy