Disquotale Gesellschafterrechte

Zivilrechtliche Zulässigkeit bei Personen- und Kapitalgesellschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Disquotale Gesellschafterrechte by Mathias Welsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Welsch ISBN: 9783640981441
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Welsch
ISBN: 9783640981441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar Steuer-und Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert disquotale (auch disproportionale) Gesellschafterrechte, als Gestaltungsoption im Bereich der Vertragsgestaltung von Personen- und Kapitalgesellschaften. Hierbei wird die zivilrechtliche Zulässigkeit und Ausgestaltung von Stimmrechten als auch von Gewinnbezugsrechten beschrieben. Zugleich erfolgt eine allgemeine Einführung in Gesellschafterrechte und den Anwendungsbereich disquotaler Rechte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar Steuer-und Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert disquotale (auch disproportionale) Gesellschafterrechte, als Gestaltungsoption im Bereich der Vertragsgestaltung von Personen- und Kapitalgesellschaften. Hierbei wird die zivilrechtliche Zulässigkeit und Ausgestaltung von Stimmrechten als auch von Gewinnbezugsrechten beschrieben. Zugleich erfolgt eine allgemeine Einführung in Gesellschafterrechte und den Anwendungsbereich disquotaler Rechte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind arme Menschen weniger Wert als reiche? Der Wert 'statistischer Leben' / Are Poor People Worth Less Than Rich People? Disaggregating the Value of Statistical Lives by Mathias Welsch
Cover of the book Die Bedeutung der Familie und ihrer Funktion in der Zeit vom 19. Jh bis zur Gegenwart by Mathias Welsch
Cover of the book Naukratis - Eine griechische Handelsstadt im Alten Ägypten by Mathias Welsch
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung mithilfe der Balanced Scorecard by Mathias Welsch
Cover of the book Ansprüche im Zivilrecht - Vertragliche, vertragsähnliche, deliktische und bereicherungsrechtliche Ansprüche by Mathias Welsch
Cover of the book Formen artifizieller Elternschaft: Die Adoption by Mathias Welsch
Cover of the book Straßenkindheit in Westafrika by Mathias Welsch
Cover of the book Die Schweiz. Kurze Vorstellung von Land, Volksmusik und Volkstanz by Mathias Welsch
Cover of the book Optimierung des Qualitätsmanagements im pharmazeutischen GxP Umfeld mit Sicht auf die Nutzung eines innovativen SOP-Managementsystems by Mathias Welsch
Cover of the book Analyse von Almudena Grandes Roman: Las Edades de Lulú by Mathias Welsch
Cover of the book Welche Rolle besitzt die Kommunikation bei der Handhabung von Konflikten? by Mathias Welsch
Cover of the book Der ewige Karneval - Wie viel Wandel verträgt die Fastnacht? by Mathias Welsch
Cover of the book Bildungspolitische Maßnahmen für die Verbesserung von Schulquälität: Vergleichsarbeiten und Zentrale Abschlussprüfungen by Mathias Welsch
Cover of the book Äquivalenz in der Übersetzung by Mathias Welsch
Cover of the book Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela by Mathias Welsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy