Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft by Dirk Beckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Beckmann ISBN: 9783638248969
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Beckmann
ISBN: 9783638248969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachbereich IuK), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft Inhaltsverzeichnis2 1Einleitung3 2Der Begriff Information4 3Was ist eine 'Informationsgesellschaft'?5 3.1Die 'fünfte Kondratieff-Welle'5 3.2Die Informationsgesellschaft als Wissensgesellschaft5 4Folgen der Informationsgesellschaft6 4.1Globalisierung6 4.2Das 'virtuelle Unternehmen'7 4.3Telearbeit7 5Probleme der Informationsgesellschaft8 5.1Telematik8 5.2Der Faktor Mensch8 5.3Datensicherheit9 6Fazit10 7Literaturverzeichnis11 1 Einleitung Der Begriff 'Informationsgesellschaft' taucht immer häufiger in den Medien auf, doch was bedeutet er überhaupt? •Welche Faktoren zeichnen diese neue Form der Gesellschaft aus? •Welche Probleme bringt diese neue Gesellschaftsform mit sich? Diese Arbeit soll eine kurze Definition der sogenannten 'Informationsgesellschaft' ge-ben, wobei auf die Besonderheiten dieser Gesellschaft eingegangen wird. Des weiteren sollen die Auswirkungen, die diese Gesellschaftsform auf unser Leben hat, an-gesprochen werden und die besonderen Probleme die sie mit sich bringt erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachbereich IuK), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft Inhaltsverzeichnis2 1Einleitung3 2Der Begriff Information4 3Was ist eine 'Informationsgesellschaft'?5 3.1Die 'fünfte Kondratieff-Welle'5 3.2Die Informationsgesellschaft als Wissensgesellschaft5 4Folgen der Informationsgesellschaft6 4.1Globalisierung6 4.2Das 'virtuelle Unternehmen'7 4.3Telearbeit7 5Probleme der Informationsgesellschaft8 5.1Telematik8 5.2Der Faktor Mensch8 5.3Datensicherheit9 6Fazit10 7Literaturverzeichnis11 1 Einleitung Der Begriff 'Informationsgesellschaft' taucht immer häufiger in den Medien auf, doch was bedeutet er überhaupt? •Welche Faktoren zeichnen diese neue Form der Gesellschaft aus? •Welche Probleme bringt diese neue Gesellschaftsform mit sich? Diese Arbeit soll eine kurze Definition der sogenannten 'Informationsgesellschaft' ge-ben, wobei auf die Besonderheiten dieser Gesellschaft eingegangen wird. Des weiteren sollen die Auswirkungen, die diese Gesellschaftsform auf unser Leben hat, an-gesprochen werden und die besonderen Probleme die sie mit sich bringt erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Demographische Veränderung für die Vereinskultur by Dirk Beckmann
Cover of the book Projetkmanagement - Vorgehensweise bei Aufbau und Einführung der Prozesskostenrechnung by Dirk Beckmann
Cover of the book Geistiges Eigentum an Software und Open Source Lizenzen - Eine institutionenökonomische Analyse by Dirk Beckmann
Cover of the book Platons Erziehung - Ihr Einfluss auf die heutige Pädagogik by Dirk Beckmann
Cover of the book Führungsstile im Vergleich. Auswirkungen der drei klassischen Führungsstile sowie der transaktionalen und transformationalen Führung by Dirk Beckmann
Cover of the book Erlebnisorientierung im Krankenhaus - Ansätze und Grenzen by Dirk Beckmann
Cover of the book Business Model Innovation - Ein generischer Entwicklungsprozess mit dem Schwerpunkt Business Model Controlling by Dirk Beckmann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Kooperationsstrategien in der Automobilwirtschaft - dargestellt am Beispiel der strategischen Allianz Renault-Nissan by Dirk Beckmann
Cover of the book Alle sind frei zu tanzen und sich zu amüsieren - Die Kulturindustriekritik von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno by Dirk Beckmann
Cover of the book Die Gesellschaft als Geschichte by Dirk Beckmann
Cover of the book Ökonomisierung von Bildung by Dirk Beckmann
Cover of the book Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO by Dirk Beckmann
Cover of the book Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Dirk Beckmann
Cover of the book Verheiratet mit dem Büro - Arbeitssucht und Partnerschaft by Dirk Beckmann
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und soziale Diskriminierung by Dirk Beckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy