Due Diligence

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Due Diligence by Hendrik Franz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Franz ISBN: 9783638262309
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Franz
ISBN: 9783638262309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prüfungswesen / Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Due Diligence (DD) exemplarisch als wesentlicher Bestandteil zur erfolgreichen Durchführung eines Unternehmenskaufs bzw. -verkaufs, bei welchem sie die häufigste Anwendung findet, gewürdigt. An den individuellen Prüfungszweck angepasst, lassen sich generell die dargelegten Schwerpunkte auf alle Anlässe einer DD übertragen. Nach einer kurzen Einleitung folgt die Definition der DD, gefolgt von ihren Zielen und Arten sowie der Einordnung in den Akquisitionsablauf, wobei die DD sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer (Vendor DD) veranlasst werden kann. Es werden der Bereich der Dokumentation und Berichterstattung und abschließend die DD als Erfolgsfaktor dargestellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prüfungswesen / Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Due Diligence (DD) exemplarisch als wesentlicher Bestandteil zur erfolgreichen Durchführung eines Unternehmenskaufs bzw. -verkaufs, bei welchem sie die häufigste Anwendung findet, gewürdigt. An den individuellen Prüfungszweck angepasst, lassen sich generell die dargelegten Schwerpunkte auf alle Anlässe einer DD übertragen. Nach einer kurzen Einleitung folgt die Definition der DD, gefolgt von ihren Zielen und Arten sowie der Einordnung in den Akquisitionsablauf, wobei die DD sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer (Vendor DD) veranlasst werden kann. Es werden der Bereich der Dokumentation und Berichterstattung und abschließend die DD als Erfolgsfaktor dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: Der Hexenhammer - Malleus Maleficarum by Hendrik Franz
Cover of the book Die Positionierung kleinerer Flughäfen im Interkontinentalverkehr - eine marktstrategische Analyse by Hendrik Franz
Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Hendrik Franz
Cover of the book Empowerment - Defizit-Blickwinkel und Problematik der Erlernten Hilflosigkeit by Hendrik Franz
Cover of the book Leistungsmotivation in Verwaltungen by Hendrik Franz
Cover of the book Der Spanische Bürgerkrieg im europäischen Kontext by Hendrik Franz
Cover of the book Neue Anforderungen an Führungspersonen und Mitarbeitende in lernenden Unternehmen vor dem Hintergrund gewandelter Arbeitsorganisation by Hendrik Franz
Cover of the book Social Media in der Unternehmenskommunikation by Hendrik Franz
Cover of the book De Stijl - Die niederländische Avantgarde by Hendrik Franz
Cover of the book Buchrezension zu Raphael Lutz 'Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme: Theorien, Methoden, Tendenzen von 1900 bis zur Gegenwart' by Hendrik Franz
Cover of the book Der Europäische Rat. Änderungen seiner Kompetenzen in der Geschichte der EU by Hendrik Franz
Cover of the book Long-Term-Memory: In Perspective of Emotion and Sex by Hendrik Franz
Cover of the book Reflexion über das Ich und Zugänge zum Beruf des Lehrers by Hendrik Franz
Cover of the book Kindliche Verhaltensstörungen - Definition, Diagnose und gesellschaftliche Implikationen by Hendrik Franz
Cover of the book Der allgemeine Weiterbeschäftigungsanspruch. Über Rechte und Pflichten sowie Probleme im Kündigungsschutzprozess by Hendrik Franz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy