Effekt der Heirat auf den Erwerbsverlauf von Frauen und Männern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Effekt der Heirat auf den Erwerbsverlauf von Frauen und Männern by Veronika Waldenmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Waldenmaier ISBN: 9783668472488
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Waldenmaier
ISBN: 9783668472488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut der Soziologie), Veranstaltung: Ereignisanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird der Effekt der Heirat auf den Erwerbsverlauf der Frauen und Männer untersucht. Das Spannungsdreieck zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit sowie sozialer Gerechtigkeit stellt eine wichtige soziologische Thematik dar, die weitreichendere Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Die nur allmählich einsetzende Umwandlung der Arbeitsteilung ist durchaus von öffentlichem Interesse, da sie sich auf die Erwerbsmöglichkeiten der Frauen, der Familien-bildung und -erweiterung, Paarstabilität sowie physische und psychische Gesundheit auswirken, aber auch das wirtschaftliche Potenzial nicht optimal ausgenutzt werden kann. Um den Einfluss einer Heirat auf das Erwerbsleben untersuchen zu können, werden zunächst die verwendeten Begrifflichkeiten definiert, der familienökonomische Ansatz von Gary S. Becker und die hieraus abgeleiteten Hypothesen sowie der aktuelle Forschungsstand dargelegt. Anschließend wird der verwendete Datensatz erläutert, welcher sich auf die Geburtenkohorten 1929-1931,1939-1941 und 1949-1951 bezieht sowie die verwendeten Untersuchungsmethoden vorgestellt. Im Anschluss erfolgt die Operationalisierung der Variablen, die deskriptive und ereignisanalytische Untersuchung sowie abschließend die Vorstellung der Untersuchungsergebnisse und eine zusammenfassende Darstellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut der Soziologie), Veranstaltung: Ereignisanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird der Effekt der Heirat auf den Erwerbsverlauf der Frauen und Männer untersucht. Das Spannungsdreieck zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit sowie sozialer Gerechtigkeit stellt eine wichtige soziologische Thematik dar, die weitreichendere Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Die nur allmählich einsetzende Umwandlung der Arbeitsteilung ist durchaus von öffentlichem Interesse, da sie sich auf die Erwerbsmöglichkeiten der Frauen, der Familien-bildung und -erweiterung, Paarstabilität sowie physische und psychische Gesundheit auswirken, aber auch das wirtschaftliche Potenzial nicht optimal ausgenutzt werden kann. Um den Einfluss einer Heirat auf das Erwerbsleben untersuchen zu können, werden zunächst die verwendeten Begrifflichkeiten definiert, der familienökonomische Ansatz von Gary S. Becker und die hieraus abgeleiteten Hypothesen sowie der aktuelle Forschungsstand dargelegt. Anschließend wird der verwendete Datensatz erläutert, welcher sich auf die Geburtenkohorten 1929-1931,1939-1941 und 1949-1951 bezieht sowie die verwendeten Untersuchungsmethoden vorgestellt. Im Anschluss erfolgt die Operationalisierung der Variablen, die deskriptive und ereignisanalytische Untersuchung sowie abschließend die Vorstellung der Untersuchungsergebnisse und eine zusammenfassende Darstellung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt 'Eltern kranker Kinder' by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Welche Funktionen erfüllen Parteien in einem demokratischen Verfassungsstaat? by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Geschlechtskonstruktion über Avatare in Second Life by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern? by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Auditive Wahrnehmung in Computerspielen. Funktionelle Aspekte zum Einsatz von Musik und Klang by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sozialisation by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Die positive und negative betriebliche Übung bei Gratifikationen und anderen Bonuszahlungen unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur und Rechtsprechung by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Störungen im Unterricht by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Die Notwendigkeit von beruflicher Handlungskompetenz in der Praxis der Sozialen Arbeit anhand eines Fallbeispiels by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Kolumbien als Zentrum der Drogenwirtschaft: by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Sprachaufgaben im Deutschunterricht - Vergleich der Unterrichtseinheit 'Familie' zweier verschiedener Sprachbücher by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Rosario Castellanos 'El don rechazado' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Veronika Waldenmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy