Eheverfahren und Eheprozesse in Staat und Kirche

Eine rechtsvergleichende Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Eheverfahren und Eheprozesse in Staat und Kirche by Vitus Kapfelsperger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vitus Kapfelsperger ISBN: 9783653973204
Publisher: Peter Lang Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Vitus Kapfelsperger
ISBN: 9783653973204
Publisher: Peter Lang
Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit dem Eheprozessrecht in Staat und katholischer Kirche. Dabei untersucht er das staatliche Verfahren in Ehesachen (Verfahren auf Scheidung der Ehe, Aufhebung der Ehe und auf Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens einer Ehe zwischen den Beteiligten nach § 121 Nr. 1-3 FamFG) und beschreibt im Anschluss daran das kirchliche Eheprozessrecht mit den beiden grundsätzlichen Möglichkeiten der Feststellung der Nichtigkeit einer Ehe und der Auflösung des Ehebandes. In der folgenden rechtsvergleichenden Betrachtung werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Vor- und Nachteile der Verfahren herausgearbeitet. Das Buch eignet sich als Grundlage für mögliche Änderungen und Verbesserungen in beiden Rechtskreisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit dem Eheprozessrecht in Staat und katholischer Kirche. Dabei untersucht er das staatliche Verfahren in Ehesachen (Verfahren auf Scheidung der Ehe, Aufhebung der Ehe und auf Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens einer Ehe zwischen den Beteiligten nach § 121 Nr. 1-3 FamFG) und beschreibt im Anschluss daran das kirchliche Eheprozessrecht mit den beiden grundsätzlichen Möglichkeiten der Feststellung der Nichtigkeit einer Ehe und der Auflösung des Ehebandes. In der folgenden rechtsvergleichenden Betrachtung werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Vor- und Nachteile der Verfahren herausgearbeitet. Das Buch eignet sich als Grundlage für mögliche Änderungen und Verbesserungen in beiden Rechtskreisen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Saint Antoine le Grand dans lOrient chrétien by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Grundschule by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book International Handbook of Progressive Education by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book La liaison : approches contemporaines by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Literary Tourism by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Geschichte: Eine Theorie by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Rifondare la letteratura nazionale per un pubblico europeo by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Testaments, Donations, and the Values of Books as Gifts by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book New Perspectives on Irish TV Series by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Playing for Change by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Das genehmigte Kapital im System des GmbH-Rechts by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Medeas Chorus by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book Die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Verguetungssysteme in Instituten und Versicherungsunternehmen aus Sicht des Arbeits- und Dienstvertragsrechts by Vitus Kapfelsperger
Cover of the book André Gide Igor Strawinsky: "Perséphone" by Vitus Kapfelsperger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy